Was Regenwürmer mit CO2-Emissionen zu tun haben
Ich weiß nicht, ob ihr davon gehört habt, aber es gab in diesem Jahr schon einmal Vermutungen, dass der Regenwurm mit an der Kohlendioxidbelastung schuld sein soll. Dies deshalb, weil er, wenn er den Boden aufwühlt, nicht nur organische Substanzen dabei abbaut, sondern auch Kohlendioxid freisetzt. Angeblich sollen Regenwürmer die Freisetzung von Kohlendioxid aus der Erde sogar um etwa ein Drittel erhöhen.
Nun gibt es eine neue Studie aus China, die davon ausgeht, dass die Grundlagen der bisherigen Ergebnisse viel zu kurzfristig ausgelegt waren und es Langzeitstudien brauchen würde, um hier tatsächlich Genaueres sagen zu können. Dies räumt auch die Leitung der angesprochenen vorherigen Studie ein.
Könnt ihr euch vorstellen, dass etwas Einfaches wie ein Regenwurm wirklich Einfluss auf die Kohlendioxidbelastung der Erde haben soll? Ich kann es grundsätzlich zwar schon, aber ob dieser Einfluss signifikant ist? Das glaube ich ja eher nicht. Quelle
Ich entnehme dem Artikel eigentlich, dass erstens die Gesamtbilanz noch nicht genau untersucht ist und zweitens, dass die Regenwürmer durch die Veränderung der Bodenbeschaffenheit für Pflanzenwachstum sorgen und dadurch auch einen positiven Einfluss auf das CO2 ausüben.
Alle Lebewesen erzeugen durch ihre Stoffwechselvorgänge CO2. Die wenigsten gleichen das aber wahrscheinlich durch Pflanzenwachstum wieder aus. Ich sehe die Regenwürmer nicht als größte "Sünder" in der Gesamtbilanz. Aber das ist nur meine Laienmeinung, gemischt mit den Informationen aus dem Artikel.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226287.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1634mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2015mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3827mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3734mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?