Ab wann zählen Einkäufe zum Weihnachtsgeschäft?
Alle Jahre wieder, gibt es vor allem um die Weihnachtszeit diverse Statistiken, die besagen, wie gut oder schlecht das Weihnachtsgeschäft war. Da wird dann oft auch bekannt gegeben, wie viel im Durchschnitt pro Kopf für diesen Anlass ausgegeben. Charakteristisch dafür sind wohl sicher die klassischen Weihnachtseinkaufstage, vor allem eben die Adventsamstage. Aber ab wann werden Einkäufe eigentlich in diese Statistik mit einbezogen?
Also wenn ich mich da so umschaue, dann gibt es um nur ein Beispiel zu nennen, ja bereits im Oktober klassischer Weise die 20%-Tage auf Spiele bei Müller. Aber auch andere Geschäfte, haben ja bereits vor Anfang Dezember solche Prozenttage, die ja auch durchaus in Hinsicht auf Weihnachten veranstaltet werden. Auch in meinem Freundeskreis nutzen sehr viele bereits diese Tage um den Haupteinkauf für Weihnachten zu machen.
Werden also diese Einkäufe, die bereits im Oktober stattfinden auch schon zum Weihnachtsgeschäft dazu gerechnet? Oder gilt hier nur der Dezember?
Ich habe einmal im Einzelhandel gearbeitet und das Weihnachtsgeschäft beginnt am ersten Advent. Ab diesen Zeitpunkt werden die verkauften Sachen zu den Weihnachtssachen zugerechnet, nicht vorher. Ich kaufe schon im Sommer teilweise ein paar Weihnachtssachen, die werden auch nicht in das Weihnachtsgeschäft mitgerechnet. Dieses Weihnachtsgeschäft endet dann genau am 31.12. im jeden Jahr.
@Davinca: Danke für deine Antwort. Interessant. Dann finde ich, dass diese Statistik ja nicht wirklich richtig sein kann. ich habe mich sowieso schon immer gefragt, wie man das berechnen will. Ich selber kaufe den Großteil der Geschenke ebenfalls bereits im Sommer. Gut, so früh sind nun nicht allzu viele dran, aber wenn ich mich da so umhöre, dann gibt es eben schon sehr viele, die den Großteil bereits vor Anfang Dezember gekauft haben.
Diese Statistik soll ja auch nie eine Momentaufnahme sein, welche bezogen auf die Absolutwerte zu 100% die Realität widerspiegeln soll. Vielmehr geht es darum, die Tendenzen auszumachen. Und da ist es schon sinnvoll, ein vernünftiges Startdatum zu nehmen. Leute wie du sind da statistisch gesehen eher irrelevant und fallen aus dem Raster, ohne das dies bzgl. der Aussagekraft der Statistik was verloren gehen würde. Die Statistik ist damit richtig und im Vergleich zu den Vorjahren kann auch immer "richtig" abgelesen werden, wie sich das Geschäft für die Einzelhändler entwickelt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226229.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?