Unter Abverkaufspreiskleber noch niedrigeren Preis gefunden

vom 29.09.2013, 08:13 Uhr

Neulich habe ich im Abverkauf einen Kunstdruck erworben. Dort stand auf dem Preiskleber Sonderpreis. Als ich den gänzlich entfernen wollte, kam ein zweiter Aufkleber zum Vorschein, der einen um fünf Euro niedrigeren Preis anzeigte. Ich fühlte mich verschaukelt, weil der Kunstdruck als Schnäppchen in dem Großkaufhaus angepriesen wurde.

Habt Ihr auch schon erlebt, dass Ihr bei gewissen Billigkäufen einen noch günstigeren Zweitpreis ausfindig machen konntet? Ist das klug, solche Preis zu überkleben und dem findigen Kunden damit zu verärgern oder ist das so gewollt?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so gewollt ist, dass der Kunde den niedrigeren Preis auch sehen kann, wenn er den eigentlichen Preis abmacht. So etwas verärgert Kunden doch eher und sicher ist das so nicht vom Verkäufer gewünscht. Ich denke, dass so etwas eher aus Faulheit und Gedankenlosigkeit passiert. Bei neuen Preisen wird wohl einfach nur das neue Preisschild über das alte geklebt worden sein, ohne dass weiter darüber nachgedacht wurde. Ich habe so etwas noch nicht erlebt und ich achte auch bei uns im Betrieb sehr darauf, dass ich bei einer Verteuerung eines Artikels den alten, günstigeren Preis entferne.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe mal vor einigen Jahren Kinderstrumpfhosen im Supermarkt gekauft, die sollten noch mit in einen Nikolausstiefel den ich nicht mit Süßigkeiten überfüllen wollte. Ein paar Tage später habe ich dann die Stiefel fertig gemacht und in dem Zusammenhang die Preisschilder abgeknibbelt. Darunter fand ich dann ein weiteres Schild mit einem günstigeren Preis. Es war jetzt nicht so, dass ich viel für die Strumpfhosen bezahlen musste, aber irgendwo hat es mich doch so geärgert, dass ich mich per Mail beschwert habe. Man kommt sich halt einfach veräppelt vor.

Bei mir hat sich dann tatsächlich der Filialleiter gemeldet, der auch sehr verärgert war. Der Supermarkt erhält diese Ware nämlich selbst als Restposten. Die Strumpfhosen hatte es mal in einem Drogeriemarkt gegeben und die Supermärkte erhalten die Ware dann wohl auch fertig ausgezeichnet. Wahrscheinlich sind auch die Supermarkteinkäufer vom Restpostenhändler veräppelt worden.

Wie gesagt fand ich es vom Betrag her nicht so dramatisch und ich wäre auch nicht zum Supermarkt gefahren, wenn man mir einen Nachlass angeboten hätte, da wäre der Sprit zu teuer gewesen. Allerdings gehe ich da jetzt an der Sockenanteilung immer vorbei ohne etwas zu kaufen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^