Lehrbücher für die Prüfung mitten in der Ausbildung kaufen

vom 24.09.2013, 19:08 Uhr

Derzeit ist eine Bekannte von mir im zweiten Lehrjahr, des Berufes der Kauffrau für Bürokommunikation. Seit diesen Monat jedoch erst. Ihre Ausbildung wird nach drei Jahren enden (eventuell auch 2,5 Jahren). In ein paar Monaten hat sie Zwischenprüfung. Bekanntlich würde der übermittelte Stoff in der Berufsschule aber für die Prüfung genügen.

Da meine Bekannte eine sehr voreilig handelnde Person ist, möchte sie sich jetzt schon ein Lehrbuch für die Abschlussprüfung kaufen. Das Buch ist gar nicht so billig - eher schon sehr teuer. Da die Abschlussprüfung aber noch in weiter Ferne ist, ist es doch eigentlich zu früh für diese Investition, da das Buch dann nicht mehr mit der letzten Prüfung bestückt ist. Würdet Ihr an meiner Stelle, meiner Bekannten von dem Kauf abraten oder eventuell sogar befürworten?

Benutzeravatar

» Naviia » Beiträge: 821 » Talkpoints: 27,64 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Schaden kann es auf keinen Fall. Ich würde es mir aber überlegen und wahrscheinlich zunächst auch die Lehrer befragen, wie es mit Büchern für die Prüfung aussieht. Vielleicht empfehlen sie ein Buch mehr als ein anderes. Da wäre es doch echt schade, wenn sie sich nun dieses Buch kauft und dann ein anderes. Kann sie sich das Buch nicht in der Bibliothek mal ausleihen? Oder auch ein anderes Buch aus der Bibliothek ausleihen?

Vielleicht spart sie damit. Ich finde es nicht zu früh, aber auch nicht zu spät, für die Prüfung anzufangen zu lernen. Es ist in den meisten Fällen ja eine Menge Stoff, der zu bewältigen ist. Ich glaube auch nicht, dass du sie davon abhalten kannst, wenn sie so voreilig ist. Lass ihr doch ihre eigenen Erfahrungen machen! Wenn es sogar ein gutes Buch ist, kann man es dann weiter verkauft werden.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich würde eher davon abraten, weil man ja nicht weiß, was sich da vielleicht noch ändert in der Zeit und ob das dann wirklich noch dasselbe ist, was man dann in der Prüfung wissen muss. Zudem ist es ja eine hohe Ausgabe und gerade am Anfang einer Ausbildung weiß man ja auch leider nicht, ob man es auch bis zum Ende schaffen wird.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Es ist gar nicht so verkehrt, ein Buch nicht erst im letzten Moment in die Hand zu nehmen. Wenn sie damit schon für andere Prüfungen lernt oder es einfach zur Vor- und Nachbereitung nutzt, hat sie sich bis zur Abschlussprüfung schon eingelesen. Es ist ja nicht so, dass man den Stil und die Herangehensweise eines Buches sofort versteht und verinnerlicht. Sicher wird sie dafür keine drei Jahre brauchen. Aber schaden kann es doch auch nicht.

Wenn sie dann in drei Jahren für die Abschlussprüfung lernt, könnte sie sich die paar fehlenden Seiten von Klassenkameraden kopieren. Und dass sie die Ausbildung nicht schafft und niemals zur Abschlussprüfung antreten wird, wollen wir ja wohl mal nicht hoffen. Ich denke, das Buch und die hohe Investition stehen doch auch dafür, dass sie es ernst meint. Sollte sie es bald nicht mehr brauchen, kann sie es sicher auch verkaufen.

Ich würde daher an deiner Stelle gar nichts dazu sagen. Ein Buch für die Ausbildung ist nie rausgeschmissenes Geld.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich kann deine Bekannte irgendwie verstehen, dass sie sich schon frühzeitig auf ihre Prüfung vorbereiten möchte und dafür auch schon entsprechende Literatur kaufen möchte. Aber trotzdem würde ich mitten in der Ausbildung davon abraten und mich erst mal auf den aktuellen Stoff konzentrieren. Ich würde es sehr ärgerlich finden, wenn ich mir das Buch mitten in der Ausbildung kaufen würde und dann kurz vor der Abschlussprüfung noch eine neue Auflage erscheinen würde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^