Wofür steht das "L" beim Empfangsbalken von Handys
In einer Kolumne in meiner lokalen Tageszeitung schrieb der Kolumnist über seinen Empfang mit dem Handy. Er berichtete davon, dass er auf dem Weg zur Arbeit neben dem Empfangsbalken alles von H+, 3G, E und G angeziegt bekäme, aber eben auch ein L. Ein "L" habe ich bei mir persönlich noch nie gesehen und auch der Schreiber in der Kolumne bleibt eine Antwort schuldig, was das L denn zu bedeuten hat.
Wer von euch kann mich bitte mal aufklären, wofür das "L" steht? Und vor allem wann und bei welchen Geräten dies denn angezeigt wird?
Hat dieser Kolumnist geschrieben, was er für ein Handy-Modell hat? Ich habe selbst auch noch nie ein L in einem Handy-Display gesehen. Meine Idee wäre eventuell, dass er ein recht modernes Smartphone hat, das vielleicht auf das LTE-Netz zugreifen kann? Da würde L ja dann Sinn machen!
Nein, leider hat er dazu keine Angaben gemacht. ich gehe aber davon aus, dass es sich schon um ein moderneres Smartphone handelt. "L" für LTE würde SInn machen, allerdings erscheint mir hier wahrscheinlich das die gängigere Bezeichnung 4G genutzt wird, wenn sich das Gerät in ein LTE-Netz einbucht.
Halluziniert der Schreiberling am Ende? Es muss doch jemanden geben, der auch schon einmal ein "L" neben den Empfangsbalken gesehen haben muss.
L steht definitiv für LTE. Smartphones zeigen zwar häufig 4G an, allerdings kommt auch L oder LTE vor. Das kommt vor allem auf das Betriebssystem des Smartphones an. Aber es hängt auch von der Version des Betriebssystems ab, beispielsweise wurde in einem Update vom Windows Phone-Betriebssystem die Abkürzung von 4G auf L geändert. Aber ganz egal, welche Abkürzung man auf dem Smartphone stehen hat, es läuft trotzdem auf die gleiche Verbindungsart bzw. -geschwindigkeit hinaus.
Das L im Empfangsbalken steht definitiv für LTE. Wie die anderen es schon geschrieben haben, kommt es immer auf das Handy, seine Betriebssystemversion und manchmal sogar darauf an ob es ein Brandung besitzt oder nicht. Bei meinem ist es nämlich so, dass bei meinem Brandingsfreien Gerät 4G angezeigt wird, bei einem Freund der Telekombranding auf dem gleichen Gerät hat, wird auch L angezeigt.
Ohne ein "L" bereits auf meinem Smartphone gesehen zu haben, so bin ich mir ziemlich sicher, dass das "L" für LTE steht. Immerhin wird LTE auch überall beworben und teils sind die neuen Tarife auch für LTE ausgerichtet. Man müsste nur noch in Erfahrung bringen, um welches Smartphone es sich handelt, was beschrieben würde, da nicht alle Smartphones bereits LTE-fähig sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221756.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1872mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
