Trauung durch 'Wunschpriester' möglich?
Eine Freundin von mir hat in ihrer Verwandtschaft einen Priester, von dem sie gerne getraut werden möchte. Nun ist dieser Priester in einer großen Gemeinde in einer Großstadt tätig und meine Freundin wohnt in einem kleinen Ort. Sie würde gerne mit dem Pfarrer aus ihrem Ort reden, ob dieser das auch duldet, wenn ein Fremdpriester sie trauen würde. Aber ist das überhaupt möglich und würde sie den Pfarrer aus ihrer Gemeinde nicht verärgern, wenn sie diesen Wunsch stellen würde?
Wie sollte meine Freundin vorgehen, damit sie ihren "Wunschpriester" zu ihrer Trauung bekommt? Sollte sie direkt mit den Vorgesetzten der Priester sprechen? Wie kann man diesen Wunsch in die Tat umsetzen?
Ich würde zunächst einfach mal mit den involvierten Personen selbst reden und dem Priester am Ort auch erklären, warum der Wunschpriester so wichtig ist. Will denn der Wunschpriester überhaupt kommen? Meines Wissens nach muss aber der Ortspriester nicht zustimmen. In meinem Bekanntenkreis wollten auch Leute von ihrem Wunschpfarrer getraut werden, weil sie mit der Pfarrerin am Ort nicht klar kamen, die verweigerte, dass die Braut traditionsgemäß in die Kirche geführt und von einer Vaterfigur an den Bräutigam übergeben wird. Die Pfarrerin hat es auch abgelehnt, dass jemand anders die Trauung übernimmt. Daraufhin hat sich aber der Wunschpfarrer in die Angelegenheit eingeklinkt und konnte die Dame letztlich überzeugen.
Mein Bruder hat sich auch durch einen "auswärtigen" Pfarrer trauen lassen. Seine Frau wollte gern den Pfarrer haben, der sie schon getauft hat. Dieser ist sogar schon im Ruhestand gewesen. Trotzdem hat er die beiden getraut und zwar gute 300km von seinem Heimatort entfernt. Sie haben mit ihm geredet und ihm ein Zimmer gebucht und damit war das größte Problem beseitigt.
In wie weit man die örtliche Gemeinde bzw. den örtlichen Pfarrer einbeziehen muss, kann ich nicht sagen. Die zwei wurden in einer Kapelle auf einem Schloss getraut, die sowieso nicht für "alltägliche" Gottesdienste oder ähnliches genutzt wird. Aber normalerweise wäre trotzdem der örtliche Pfarrer für die Trauung zuständig gewesen. Ich denke, man muss einfach mal anfragen, was man in so einem Fall tun sollte. Vielleicht ist das auch von Gemeinde zu Gemeinde etwas verschieden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224577.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1200mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1672mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1528mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
