Lieber Standlautsprecher oder Kompaktlautsprecher kaufen?
Ich möchte mir gerne ein Soundsystem anschaffen. Nun stellt sich mir halt die Frage, sollen es große Standlautsprecher werden oder ist es sinnvoller kleine Kompaktlautsprecher zu kaufen. Vom Platz her wäre es egal. Ich habe in meinem Wohnzimmer genügend Platz, um dort auch große Standlautsprecher unterzubringen. Der Preis spielt erst mal keine so große Rolle. Er sollte allerdings so maximal bei 3000€ liegen.
Bo** stellt ja kleine Kompakte Systeme her von denen ja viele Leute schwärmen. Ich bin da halt immer ein wenig skeptisch. Normal fehlt diesen Boxen ja eigentlich etwas, denn die Standlautsprecher besitzen nun mal mehr Treiber. Es soll halt ein 5.1 System sein.
Ich tendiere ja eher zu den Standlautsprechern. Aber ich möchte mir noch gerne eure Meinungen zu diesem Thema anhören.
Von Bose ist allgemein abzuraten, vor allem in der Preisklasse, in der du dich befindest. Des weiteren ist auch von kleinen Lautsprechern abzuraten- sowohl von Stand- als auch von Kompaktlautsprechern. Lautsprecher benötigen ein gewisses Volumen und eine gewisse Membrangröße, um richtig zu klingen. Kompaktlautsprecher müssen nicht allgemein schlecht sein, es gibt auch ziemlich große (die nur offiziell "kompakt" heißen, kein normaler Mensch würde die dann noch als kompakt bezeichnen
), die dann eben keinen Standfuß wie die Standlautsprecher haben.
Trotzdem würde ich mit deinem Budget lieber zu Standlautsprechern greifen, die sind dann einfach besser. Des Weiteren würde ich dir von einem 5.1-Set eher abraten, da gibt es kaum Auswahl, du solltest lieber die Lautsprecher einzeln kaufen, so hast du mehr Freiraum bei der Auswahl. (So kannst du beispielsweise auch einen anderen Subwoofer nehmen, als für das System vorgesehen ist, was manchmal ein Vorteil sein kann.)
Dass so viele Leute von Bose schwärmen, liegt daran, weil sie eben nichts anderes kennen. Für Bose sieht man ja überall Werbung, und daher probieren die Leute diese auch aus. Und weil sie ganz gut klingen (total schlecht sind sie ja nicht, aber man bekommt einfach viel besseres), behalten sie es. Von "unbekannten" Marken schrecken viele Leute zurück, obwohl das genau der Fehler ist, weil Bose viel Geld für Werbung ausgibt, welches andere Hersteller in die Entwicklung und die Produktion der Lautsprecher investieren. Ich weiß nicht, ob du dich gut im Hifi-Bereich auskennst, aber sollte das so sein, müssten dir Hersteller wie Nubert, Canton, Dali, Elac, und viele weitere ein Begriff sein. Diese bieten dann auch wirklich viel bessere Lautsprecher an.
Aber bevor ich dich jetzt noch lange berate, dir irgendwelche Serien von Herstellern vorschlage oder ausschließe, solltest du wissen, dass du in deiner Preiskategorie unbedingt Lautsprecher probehören musst. Such dir also einen geeigneten Hifi-Shop in der Nähe, und hör die dort vorhandenen Lautsprecher einfach mal an, und lass dich dort nach deinen eigenen Bedürfnissen beraten. Das ist die sinnvollste Möglichkeit, um deine Traumlautsprecher zu finden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224411.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1666mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1824mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1720mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
