Erst keinen e-Book-Reader haben wollen, dann doch?
Ich muss gestehen, ich wollte noch vor einem Jahr überhaupt nie einen E-Book-Reader haben, aber mittlerweile spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, mir einen zu kaufen oder alternativ ein Tablet, dass sich als Reader eignet.
Natürlich lese ich viel lieber ein gedrucktes Buch, aber so ein Reader hat doch den ein oder anderen Vorteil, wie ich in letzter Zeit entdeckt habe. Es gibt immer mal wieder Bücher kostenlos, viele Klassiker, die ich schon immer mal lesen wollte, gehören da auch dazu. Zudem ist er auch irgendwie praktisch, da er meist auch in kleine Taschen passt. Und er nimmt im Urlaubsgepäck nicht so viel Platz und Gewicht weg.
Ich tendiere zwar im Moment mehr zu einem Tablet, aber egal ob Tablet oder Reader, eins von beiden wird definitiv bald gekauft. Nicht als Ersatz für meine geliebten Bücher, sondern zusätzlich.
Ich tausche viele Bücher oder gebe gelesene Bücher weiter, weil das öffentliche Bücherregal in meiner Stadt wirklich sehr gut und sehr aktiv ist und weil ich auch viele Vielleser im Freundeskreis habe. Diese Tatsache habe ich beim Kauf von Büchern schon im Hinterkopf, da mir längst nicht jedes Buch so gut gefällt, dass ich es noch mal lesen möchte und deshalb behalte. Ein Ebook ist also nur eine Option, wenn es wesentlich billiger ist oder wenn es kein gedrucktes Exemplar gibt. Dafür habe ich ein iPad, aber das habe ich nicht extra zum Bücher lesen gekauft.
"Schwachsinniger" fände ich es übrigens mir extra für den Strand ein billigeres Gerät anzuschaffen, zumal ich auf alle meine Sachen gleich gut aufpasse und mit allen meinen Sachen gleich sorgsam umgehe, egal, wie teuer sie nun waren.
Bei meiner Freundin war es anfangs auch so, sie meinte, dass einfach nichts über ein echtes Buch geht und die ebooks ja nun auch nicht viel günstiger sind. Sie liest wirklich sehr viel und hat immer ein Buch dabei wenn sie unterwegs ist. Ich habe mir dann gedacht, dass ich ihr einfach mal einen ebook Reader schenke und mal sehen wie sie ihn annimmt.
Nun, ca. 1 Jahr später ist sie 100% von dem ebook Reader überzeugt. Sie möchte gar nicht mehr auf ein richtiges Buch umsteigen. Die Leichtigkeit des Gerätes hat sie überzeugt und vor allem hat sie ihre ganzen Bücher immer dabei. Auf dem Gerät wird gespeichert wo sie zuletzt gelesen hat und kann sich sogar Notizen dazu machen. Wie das altbekannte Sprichwort: "Was der Bauer nicht kennt, isst er auch nicht". Man muss es halt mal probieren und wird schnell feststellen ob es was für einen ist oder nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223541-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1700mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2052mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3873mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3746mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?