Führen Amazon Plus Produkte zu einer neuen Form des Sparens?
Ich habe heute bei Amazon.de Produkte entdeckt, die erst ab einem Gesamtwert von 20 Euro mitverschickt werden. Dazu zählte Dove Men Care, das jetzt nur knapp 1,50 Euro kostet. Den Preis bekomme ich hier in Österreich nur mit einer BIPA Kundenkarte. Ich finde es klasse, das jetzt viele wichtige Produkte en gros eingekauft werden und ab einem bestimmten Preis erst an den Kunden gehen.
Findet Ihr solche Preise gut, oder würdet Ihr mehr zahlen, wenn Ihr nicht einen Gesamtwert von 20 Euro pro Versand erreichen müsstet? Seht Ihr irgendwelche große Nachteilen bei den Plus Produkten oder nicht?
Die Plus Produkte sind doch deshalb eingeführt worden, weil es einige Prime Kunden anscheinend übertrieben haben und jede Creme für 1,50 einzeln bestellt haben anstatt zu warten, bis sie zwei, oder drei Produkte zusammen haben, die sie bestellen wollen. Einen Nachteil sehe ich nur für diese Leute, die normalen Kunden werden doch eh eher selten für weniger als 20 Euro bestellen, denn diesen Betrag bekommt man ja schnell zusammen.
Ich habe vor Kurzem einen Lippenpflegestift mit bestellt um auf 20 Euro zu kommen und weil ich eh einen gebraucht habe. Der war eine Woche später in einem Prospekt als Angebot und immer noch teurer als der, den ich bestellt hatte. Davor ist mir aber noch nie aufgefallen, dass die Plus Produkte tatsächlich billiger sind als im Geschäft. Ich hatte irgendwann das mit den Prime Kunden gelesen und dachte einfach, dass Amazon eine unpopuläre Aktion als etwas positives verkaufen möchte. Aber jetzt werde ich wohl wirklich mal bewusst nach den Preisen bei diesen Produkten schauen.
Für mich war es so, dass ich den super günstigen Preis dazu genützt habe, dass ich gleich fünf Dove Care Men bestellt habe und dann noch Rasierschaum. Ich denke, wenn mehrere Produkte zu Dumpingpreisen geboten werden, mache ich sicher auch wieder einen en gros Einkauf und stelle mir dann die Sachen in den Kasten im Badezimmer.
Für mich ist das eher nichts, da ich meine Gebrauchsgegenstände, zu denen ich auch Pflegeprodukte zähle, nicht bei Amazon bestelle. Ich kaufe mir so etwas in den örtlichen Geschäften, weil ich keinen Sinn darin sehe, sie online zu bestellen.
Da kann mir auch kein noch so günstiger Preis eine andere Entscheidung ablocken, natürlich erst recht nicht, wenn ich dafür erst einmal einen gewissen Mindestbestellwert zusammen bekommen muss. Wenn ich etwas bei amazon bestelle, dann knacke ich zwar meistens schon die zwanzig Euro Marke, aber ich brauche in dem Moment keine der besonders ausgezeichneten Produkte. Und deswegen bestelle ich sie auch nicht mit. Ich bezahle lieber den regulären Preis, wenn ich mal spontan in einer Drogerie einen entsprechenden Artikel kaufe.
Also für mich sind die Plus Produkte nicht unbedingt so billig wie sie angegeben werden. Ich vergleiche sehr viel, vor allem bei den Produkten die für mein Baby sind und da gibt es ja auch sehr viele Plus Produkte. Und siehe da, ich habe hier bei uns in den Geschäften schon manche Artikel billiger gesehen als sie bei Amazon als Plus Produkt kosten. Ich würde also nicht blind darauf vertrauen das dies alles billig ist sondern schon vorher ein wenig vergleichen.
Ich habe schon einige interessante "AmazonPlus" Produkte gesehen, die ich interessant fand. Bislang habe ich noch keinen davon bestellt, aber einen habe ich schon auf meiner Wunschliste und werde diesen mit bestellen, wenn ich mal wieder etwas über 20 Euro kaufe. Ich wäre nun eigentlich nicht auf den Gedanken gekommen, direkt mehrere dieser Produkte zu bestellen, um über den Mindestbestellwert zu kommen.
Eine neue Form des Sparens ist dies sicherlich nicht. Allerdings kann man so recht gut an günstige Produkte gelangen. Es ist ja nur richtig, dass für diese Produkte nicht extra Versandkosten ausgegeben werden, sondern hierfür gesammelt werden muss. Ansonsten kann Amazon an diesem Produkt ja gar nicht verdienen, weil der Versand so hoch ist.
Für eine neue Form des Sparens würde ich dies sicherlich nicht halten. Es gibt da doch einige Plus Produkte, die ich im Laden schon günstiger gesehen habe und mir diese nur aus Bequemlichkeit mitbestellt habe. Ja faul ist der Mensch manchmal und in diesen Momenten ist man für Amazon dankbar .
Ich habe die oben erwähnten Dinge schon wieder nachbestellt und einen weiteren Korb mit diesen geschnürt. Wer weiß, ob die lange so günstig bleiben und wenn man nicht zu viel kauft, kann auch nichts ablaufen. Diese Idee von Amazon finde ich als sehr gut und sie sollte beibehalten werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223377.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?