Welcher Hilfsmittel bei der Stellensuche bedienen?
Mein Cousin sucht Arbeit und er kauft sich ständig die Tageszeitung um die Stellenangebote zu studieren. Dann hat er auch schon einige Initiativbewerbungen los geschickt. Im Internet hat er auch schon geschaut. Aber irgendwie ist er noch nicht fündig geworden. Welcher Hilfsmittel kann man sich noch bei der Stellensuche bedienen? Wo kann man überall schauen und wie kann man fündig werden?
Es kommt darauf an, welche Stelle man sucht. Wenn man Bäckereifachverkäuferin ist, sollte man alle Bäckereien in der Nähe abklappern. Wenn man Manager ist, sollte man auf jeden Fall sein Profil bei Xing veröffentlichen. Ansonsten die Stellenbörsen beim Arbeitsamt anschauen, sowie Monster, Stepstone, Jobscout24 und wie sie alle heißen. Und alle Bekannte über die Stellensuche informieren, das heißt Networking betreiben. Initiativbewerbungen eignen sich auch in bestimmten Branchen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223225.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1703mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1850mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1306mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1731mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1621mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
