Gelten Douglas Gutscheine auch bei Exklusiv Düften?
Zumindest bei den Luxus-Marken unter den Parfümeuren gibt es auch immer Parfüms, die gezielt nicht in allen Parfümerien erhältlich sind. Diese Exklusiv-Düfte, manchmal auch Maison-Düfte genannt, gibt es nur direkt in den eigenen Läden des Herstellers zu kaufen, außerdem ausnahmsweise in einigen ausgewählten Luxus-Kaufhäusern. Ein mir bekanntes Beispiel ist der Parfümhersteller Guerlain, von dem einige Parfüms nur in Guerlain-Läden oder aber beispielsweise beim Luxus-Warenhaus Galeries Lafayette oder im KaDeWe in Berlin zu kaufen sind. Andere Parfümerien dürfen diese Parfüms nicht führen.
Wo wir schon bei Guerlain sind: Ich habe da tatsächlich auf einen "selteneren" Duft ein Auge geworfen, auf eben einen solchen Exklusiv-Duft. Als ich mich erkundigt hatte, wo es diesen in Deutschland zu kaufen gibt, wurde mir erstaunlicherweise auch eine Douglas-Filiale in Berlin genannt. Die habe ich dann auch mal besucht, um das Parfum dort zu testen. Es war tatsächlich da und gefiel mir auch ziemlich gut.
Nun frage ich mich, ob ich normale Douglas-Gutscheine für den Kauf dieses Parfums verwenden könnte. Mir ist nämlich nicht ganz klar, ob diese auch für solche besonderen Düfte gelten, also ob diese überhaupt zum üblichen Sortiment gerechnet werden.
Auch weiß ich gar nicht genau, ob die dort angebotenen Maison-Düfte überhaupt direkt von Douglas verkauft werden, oder ob das quasi ein Stand von Guerlain innerhalb der Douglas-Filiale ist. Wenn der Verkauf und die Rechnung direkt über Guerlain gingen, dann würde mir ein Douglas-Gutschein da natürlich gar nichts bringen.
Direkt vor Ort nachzufragen, daran habe ich, als ich dort war, natürlich nicht gedacht. Der Gedanke kam mir erst, nachdem ich wieder zuhause war. Direkt noch einmal hinfahren, kann ich in nächster Zeit aber auch nicht, da die Filiale schon ein Stück weit von hier weg liegt. Berlin ist ja schließlich groß und von einem Ende bis zum anderen fährt man mitunter schon eine bis zwei Stunden, wenn man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist.
Also vielleicht weiß ja jemand von Euch bescheid? Hat vielleicht jemand hier schon einmal einen Douglas-Gutschein für den Kauf eines solchen Exklusiv-Dufts verwendet? Ging das problemlos, oder musste die Sache erst mit der Filialleitung geklärt werden? Wenn Ihr erfolgreich wart, bei welcher Filiale wart Ihr?
Oder wisst Ihr vielleicht zumindest, ob es überhaupt "fremde" Stände innerhalb von Douglas-Filialen gibt, oder ob man sicher davon ausgehen kann, dass sich alles, was sich innerhalb einer Douglas-Filiale befindet, auch mit den Douglas-Gutscheinen bezahlen lässt?
Ich habe schon sehr oft bei Douglas eingekauft, beziehungsweise hatte damals oft dort eingekauft. Auf die Dauer, wurde mir Douglas einfach viel zu teuer., Man findet viele gute andere Parfümerien im Internet, wo man wirklich eine Menge spart und letztendlich ändert sich am Duft auch nichts, man erhält einfach nur alles viel billiger. Douglas ist schließlich dafür bekannt, dass diese selten Rabatte haben und einen "Normalpreis" haben, der wirklich schon teilweise unverschämt ist, sodass ich dort ehrlich nicht mehr einkaufe.
Auch ich habe in der Vergangenheit immer mal Douglas-Gutscheine geschenkt bekommen und habe dies natürlich dann auch ausgenutzt, wobei ich manchmal mehr davon hatte, diese wieder zu verkaufen. Es ist aber tatsächlich so, dass die Douglas-Gutscheine als "Zahlungsmittel" gelten. Sie haben somit einen gleichen Wert wie Barzahlung. Da du die "exklusiven Düfte" auch normal mit Bargeld bezahlen könntest, kannst du selbstverständlich auch deine Douglas-Gutscheine verwenden. Diese sind auf das komplette Sortiment von Douglas anwendbar und gelten als reguläres Zahlungsmittel. Man sieht einen Gutschein also nicht als Gutschein an, sondern einfach als Geld, dies ist auch ziemlich logisch. Du brauchst dir deshalb keine Gedanken machen, du wirst den Gutschein dafür verwenden können ohne wenn und aber.
Dass die Douglas-Gutscheine in den Douglas-Filialen als gleichwertig zum Bargeld gesehen werden, weiß ich ja. Ich habe auch schon einige Male Douglas-Gutscheine verwendet, sowohl im Douglas-Online-Shop, als auch in den Filialen. Da ich die Gutscheine immer geschenkt bekommen habe, also ich selber nichts dafür zahlen musste, hatte ich auch kein Problem damit, dass die Preise bei Douglas allgemein etwas höher sind.
Aber hier im Thread geht es ja hauptsächlich um eine andere Sache: Ich weiß nicht genau, ob diese Exklusiv-Düfte wirklich direkt über Douglas abgerechnet werden. Sie stehen dort in der Filiale in einer eigenen Nische, mit Guerlain-Logo oben drüber, und so weiter. Ich weiß nicht, ob ich das also direkt zu Douglas zählen kann, oder ob das quasi ein Guerlain-Stand ist, bei dem man die dort gekauften Parfums quasi direkt bei Guerlain bezahlen muss, auch, wenn sich das Ding vom Gebäude her in der Douglas-Filiale drin befindet. Und dann, wenn der Kauf direkt über Guerlain laufen würde, würde der Douglas-Gutschein ja nun wirklich gar nichts bringen. Das ist die ganze Problematik hier.
Nein, dies sind halt "spezielle" Stände, aber wenn man sich bei Douglas umschaut, dann erkennt man, dass dies bei Douglas sehr oft der Fall ist. Mein Douglas hat auch ein "Jean Paul Gaultier" Stand. Natürlich ist dies kein exklusiver Duft, aber hier muss ich mich auch nicht fürchten, dass die Zahlung nicht über Douglas, sondern irgendwie über Jean Paul Gaultier verläuft. Alles, was im Hause Douglas steht, gehört auch zu Douglas und wird auch über Douglas bezahlt. Somit kann man also auch ohne Probleme den Gutschein verwenden.
Du sagtest ja, dass es sich um ein exklusives Parfüm handelt. Hast du schon einmal im Internet geschaut, ob es dies nicht auch Online zu erwerben gibt? Wenn dies der Fall ist, dann kannst du ja schauen, ob du deinen Gutschein anwenden kannst. Aber ich kann dir eigentlich garantieren, dass es zu keinen Problemen kommen wird.
Es würde für mich auch kein Sinn machen. Sollte es wirklich eine "exklusive" Marke sein, würde diese ja sozusagen ihren Stand im Douglas "untermieten" und müsste dafür zahlen. Wenn sich dieser exklusive Stand somit auch untermietet, hat es seinen eigenen Stand aber müsste auch an diesem Stand abkassieren, also sozusagen im Namen der Firma. Dies habe ich aber bei Douglas noch nie erlebt, man geht immer nur zu der Kasse von Douglas und nicht zu einer speziellen. Somit kaufst du auch bei Douglas ein und wirst den Gutschein verwenden können.
Ich verstehe jedoch deine Sorge, aber ich gebe dir das Beispiel an Amazon. Es gibt Produkte, die bei über Amazon gekauft werden. Dann gibt es zusätzlich die Produkte, die zwar nicht direkt von Amazon kommen, aber von Amazon geliefert werden. Und zum Schluss gibt es die Produkte, die weder von Amazon kommen, noch von Amazon geliefert werden. Jedoch kannst du diese Produkte auch kaufen und einen Amazon-Gutschein dafür anwenden, wobei Amazon selbst eigentlich nichts mit dem Kauf zu tun hat. Hierbei ist es sogar offensichtlich, dass du nicht bei Amazon einkaufst und trotzdem ist es möglich den Gutschein zu verwenden.
Also wird es aus meiner Sicht überhaupt zu keinen Problemen kommen. So lange du nicht zu einer extra Kasse gebeten wirst oder gar ein anderes Gebäude oder einen anderen Raum betreten musst und weiterhin unter dem "Dach" von Douglas stehst, wirst du den Gutschein verwenden können. Bei weiterer Skepsis hilft hier wohl nur die Frage direkt im Geschäft.
Im Online-Angebot von Douglas ist dieses Parfum, sowie auch die anderen aus dieser exklusiven Reihe von Guerlain, nicht verzeichnet. Und das, obwohl auf der Douglas-Website mal irgendwo stand, dass dort das gesamte Sortiment einsehbar sei, neuerdings ja sogar mit einer Vorrätigkeits-Prüfung für einzelne Filialen. Aber nein, das von mir gesuchte und direkt in der Filiale probierte Parfum ist da nicht mit bei.
Heißt das nun, es gehört zum Sortiment, oder nicht? Hat man es vielleicht nur vergessen, online einzutragen, oder sogar bewusst weggelassen, weil es das nur in einer einzelnen Filiale gibt? Dass das Parfum noch zu neu ist, um verzeichnet zu werden, kann nicht stimmen. Es ist schon 2010 erschienen.
Zu Deinem Beispiel mit Amazon: Da ist es ja so, dass Amazon als Betreiber der Website die Möglichkeit gibt, mit Gutscheinen zu zahlen, und diese dann für alle Artikel anwendbar sind. Wobei das wohl früher noch nicht so war. Heute jedenfalls kann man aber bei jedem Dritthändler damit bezahlen und das Geld wird einfach durch Amazon weitergeleitet. Ja, aber ich denke, diese Leistung bietet nicht automatisch jeder an. Amazon macht es freundlicherweise so, aber als selbstverständlich würde ich es nicht betrachten. Von daher muss es bei Douglas nicht unbedingt so sein.
Ich denke, ich werde dann einfach doch mal bei Gelegenheit im Laden noch einmal nachfragen, um hundertprozentig sicher zu gehen. Es ist eben schon noch ein finanzieller Unterschied, ob ich beim Kauf dieses nun wirklich nicht gerade kostengünstigen Maison-Duftes diverse Douglas-Gutscheine, die sich bei mir so angesammelt haben, mit einsetzen kann, oder ob ich den vollen Betrag ohne Gutscheine zahlen müsste.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223186.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?