Eine Waage mit zum Einkaufen nehmen
Die "Methode" so einkaufen zu gehen, gerade bei einem Discounter, halte ich für mindestens fragwürdig. Denn eine Möglichkeit für eine Ersparnis sehe ich hier nicht. Und bei abgepacktem Fleisch wäre ich sogar bereit zu wetten, dass die Messungenauigkeit nicht mit einer solchen Waage feststellbar ist, so dass die möglichen +/-5% eben nicht zum tragen kommen.
Ganz richtig ist auch, was Cloudy24 angemerkt hat: kaufe ich den größten Apfel des Ladens und nicht den mittleren oder kleinen Apfel, dann ändert das nichts am Verbrauch oder Verhalten. Denn ich würde immer nur den Apfel aufbrauchen und hier nicht im Gramm-Bereich abwägen. Ebenso ist es doch so, dass das Fleisch "zweckgebunden" ist. Kaufe ich mir abgepackt 400g oder 500g Hackfleisch für eine Hackfleischsoße oder für Fleischbällchen (oder was auch immer), dann brauche ich die Packung auf. Selbst wenn 18g "fehlen" sollten, wird das im Ergebnis nicht festzustellen sein. Wo ist also die "Ersparnis" oder der Gewinn, welcher abfällt, wenn tatsächlich diese verhältnismäßig große Aufwand betrieben wird? Nebenbei finde ich das als dritter Kunde nicht wirklich erbaulich, wenn hier eine Kundin tatsächlich 80% der Ware durch die Finger gehen lässt, um das "theoretische Optimum" für das Geld zu finden.
Das Beispiel mit der Gurke (wo tatsächlich ein Stückpreis verlangt wird) ist ja auch eher schlecht. Denn wenn die gute Frau tatsächlich ohne Waage Gefahr laufen würde, eine Gurke zu kaufen, die "halb so schwer" ist, wie andere umliegende Gurken, dann hat sie ein anderes Defizit.
Es gibt ja eigentlich in jedem Supermarkt eine Kontrollwaage. Deshalb finde ich das Verhalten dieser Frau schon leicht befremdlich. Ich würde sogar davon ausgehen, dass sie irgendeine Art Kontrollzwang oder eine sonstige (vielleicht auch leichte) psychische Störung hat. Abgesehen davon frage ich mich, wer die Zeit hat ernsthaft jedes einzelne (lose) Produkt nachzuwiegen und ob die Ersparnis dann überhaupt noch in einer sinnvollen Relation zum Zeitverlust stehen kann.
Kiloware muss man ja sowieso abwiegen und auch bei Stückwaren kann es in bestimmten Fällen sinnvoll sein nachzuwiegen. Aber im Normalfall erkennt man schwerwiegendere Unterschiede auch mit bloßem Auge. Außerdem ist "groß und schwer" ja noch lange kein Garant für gute Qualität. Also ist es vielleicht auch mal klüger ein kleines qualitativ einwandfreies Stück Gemüse zu nehmen, als ein 22 Gramm schwereres mit Macken.
Im Endeffekt ist der gesunde Menschenverstand und die Kontrollwaage des Marktes in dieser Hinsicht durchaus ausreichend für den Einkauf.
Ich glaube, dass es schon deutliche Unterschiede beim Gewicht der Packungen gibt. Allerdings glaube ich nicht, dass häufig die angegebene Menge unterschritten wird. Vielmehr denke ich, dass die angegebene Menge manchmal mehr und manchmal weniger überschritten wird.
Nehmen wir als Beispiel einmal die angeführten Gurken. Vermutlich müssen die Gurken auch beim Gewicht irgendeine EU-Norm erfüllen. Was aber ist, wenn eine Gurke diese Norm "übererfüllt"? Dann wird sie wahrscheinlich zum selben Preis verkauft, wie die Gurke, die die Norm gerade noch erfüllt.
Und das berücksichtige ich ganz ohne Waage. Wenn ich eine Gurke kaufe, dann sehe ich, dass diese unterschiedlich groß sind und damit auch ein unterschiedliches Gewicht haben. Und mit Sicherheit nehme ich dann nicht das kleinste Exemplar. Das selbe gilt auch für andere Salat- und Gemüsesorten. Auch beim Eissalat suche ich mir einen großen und damit normalerweise schweren Salatkopf aus. Das selbe gilt für Radieschen, die zumeist als Bund verkauft werden. Auch da gibt es riesige Unterschiede. Aber wozu brauche ich eine Waage? Die Selektion kann auch rein optisch durchgeführt werden.
Ich wäre bestimmt nicht auf die Idee gekommen, dass ich eine eigene Waage mit zum Supermarkt nehme und ich finde es eigentlich okay, wenn jemand so einkaufen möchte. Ich finde es übertrieben, dass man dieser Frau eine psychische Erkrankung oder eine Zwangsstörung unterstellt, vielleicht muss sie einfach nur ein bisschen Geld sparen und kommt so besser über die Runden? Wenn sie damit ihren eigenen Trick zum Sparen entwickelt hat, dann ist es doch super und es ist auch gut, dass sie sich von den Meinungen oder komischen Blicken von anderen Menschen nicht irritieren lässt. Ich kaufe ohne Waage ein und werde das in Zukunft wahrscheinlich auch tun, aber es ist doch so viel besser, denn die Frau glaubt nicht einfach alles, sondern sie hinterfragt und überprüft es.
Vielleicht hat die Frau eine kleine "Macke", aber wer hat denn keine besonderen Angewohnheiten und außerdem schadet sie auch keiner anderen Person mit ihrem Verhalten. Es gibt Menschen, die benehmen sich anderen Menschen gegenüber respektlos und unhöflich, aber sie macht einfach ihr eigenes Ding und das ist für mich auch völlig akzeptabel. Natürlich kann die Frau an der Kasse nichts dafür, wenn das abgepackte Fleisch weniger wiegt als angegeben, dafür sind andere Menschen verantwortlich, aber die Kundin gibt diese Information auch weiter und das ist für mich auch völlig okay. Mir wäre diese Methode viel zu umständlich und stressig, aber schlecht ist sie auf gar keinen Fall, wieso auch?
Ich habe noch nie gesehen, dass jemand eine Waage mit zum Einkaufen nimmt und muss auch sagen, dass ich es sehr verwunderlich finde. Zum einen ist es doch so, dass in vielen Geschäften auf Waagen zur Kontrolle vorhanden sind. Zum anderen ist es aber auch so, dass ich es ganz furchtbar peinlich finde, wenn jemand sich so benimmt. Ich meine, man sieht die Waren doch und kann sie doch auch etwas einschätzen. Somit sieht man doch auch in etwa, welches das größte Exemplar ist, wenn man dieses denn unbedingt haben will. Hierfür nun jedes einzelne Teil abzuwiegen finde ich doch deutlich merkwürdig und kann es nicht ganz verstehen.
Ich würde wahrscheinlich sehr komisch gucken, wenn jemand vor mir im Geschäft seine ganzen Sachen abwiegen würde und dann nur das schwerste Exemplar kaufen würde. Ich finde das sehr merkwürdig und habe hierfür ehrlich gesagt auch gar kein Verständnis. Weiterhin kann ich es beim Fleisch noch viel weniger verstehen, weil auf diesem doch das Gewicht draufsteht. Wenn man nun wirklich davon ausgeht, dass ein Geschäft die Sachen falsch auszeichnet werden und dann mehr Gewicht auf der Packung steht, als in Wirklichkeit drin enthalten ist, dann würde ich in diesem Geschäft einfach nicht mehr einkaufen. In gar keinem Fall würde ich aber das Gewicht kontrollieren.
Da es in unserem Lidl eine Kontrollwaage gibt würde ich auch keine Waage mit zum Einkauf mitnehmen. Der Gedanke dass eine Waage so viel bringen kann ist mir irgendwie noch nie so wirklich gekommen. Dabei sieht man schon gerade bei den Stückpreisen von Obst und Gemüse wie sehr sich die Größen unterscheiden können. Ich suche dann immer einfach nach dem größten und schönsten Stück und nehme dies. Ob es nun im Endeffekt 5g weniger hat als das Stück daneben ist mir dann auch egal. Gerade bei Gurken und so bleibt bei uns eh immer ein Rest übrig, so dass das nicht so dramatisch ist.
Allerdings hätte ich nie gedacht, dass sich dies auch bei Fleischpackungen lohnt. Da bin ich doch immer davon ausgegangen, dass die Gewichtangaben auf der Vorderseite der Packung stimmen. Das das solche Unterschiede machen kann, wäre mir niemals in den Sinn gekommen.
Allerdings würde ich dennoch nicht mit einer Waage in den Supermarkt/Discounter rennen. Da verlasse ich mich nach wie vor auf das Augenmaß und das muss reichen. Mit einer Waage herum zu rennen empfinde ich dann doch schon als etwas peinlich ehrlich gesagt und würde dies daher für mich ablehnen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-186201-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?