Kaufrücktritt bei Lieferverzug jederzeit möglich?

vom 19.02.2013, 22:27 Uhr

St. hat ein Sofa gekauft und auch schon angezahlt. Es sollte binnen 4 Wochen geliefert werden. Nach 4 Wochen hat St. nachgefragt und bekam die Antwort, dass es wohl Lieferverzögerungen geben würde. Er sollte sich doch bitte noch 2 Wochen gedulden. Diese 2 Wochen waren um und St. hat bei dem Möbelhaus angerufen und bekam wieder die Antwort, dass es wohl irgendwelche Schwierigkeiten bei dem Stoffüberzug gab und in 2 Wochen sollte das aber dann doch da sein.

Nun ist seit der Bestellung 10 Wochen vergangen, obwohl das Sofa nach 4 Wochen geliefert werden sollte und heute hat St. ein Schreiben vom Möbelhaus bekommen, dass das Sofa in der zweiten Märzwoche geliefert werden soll. Das sind immerhin noch weitere 2 1/2 Wochen. Muss St. das hinnehmen oder kann St. von dem Kaufvertrag zurücktreten. St. will das Sofa schon nicht mehr haben. Er ist nur noch genervt.

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



St. sollte erst einmal schauen was genau in seinem Kaufvertrag steht bezüglich der Lieferung, stehen dort auch 4 Wochen oder noch besser ein genaues Datum, so kann St, sehr wohl etwas gegen die unzuverlässige Lieferung tun. Zuerst sollte er dem Verkäufer eine Möglichkeit zur Nachlieferung bieten. Dies sollte auch am besten schriftlich geschehen. Natürlich muss diese Nachfrist auch realistisch gesetzt werden und nicht nur einen Tag beinhalten.

Sollte sich der Verkäufer nicht an diese Nachfrist halten, kann St. theoretisch problemlos vom Kaufvertrag zurück treten, ohne das irgendwelche Kosten für ihn entstehen. Dies geht auch recht unproblematisch mit einem Schreiben, am besten per Einschreiben/Rückschein und einem Telefonanruf vorab.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^