Wählt ihr Handtaschen bevorzugt nach dem Label aus?

vom 14.03.2012, 12:44 Uhr

Ich kenne auch jemanden, meine Kollegin beispielsweise, ist auch total verrückt nach Handtaschen, sie meinte letztens zu mir, dass sie wohl gefühlte fünfzehn Stück zu Hause hat. Ich war total geschockt, da ich nur eine einzige besitze! Ich kann ja auch immer nur eine benutzen, von daher frage ich mich, wozu ich so viele Taschen bunkern muss. Was die Auswahl angeht, so ist mir die Marke vollkommen egal. Ich achte zuerst auf den Preis und schaue mir dann die Tasche genauer an. Für mich ist es wichtig, dass sie nicht allzu groß ist, aber trotzdem viel Stauraum bietet, so dass ich einiges darin unterbringen kann. Und mehr als maximal 20,- € würde ich auch nicht ausgeben. Ich habe mir gerade heute eine Handtasche für 12,50 € gekauft, was das für eine Marke ist, keine Ahnung, aber sie sieht schick aus und ist zweckmäßig. :wink:

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich kaufe mir eigentlich recht selten eine Handtasche und wenn, dann eher nach dem Design und der Ausstattung und nicht nach dem Label. Mir ist das Label eigentlich egal, solange die Handtasche eine gewisse Qualität und Ausstatung besitzt. Von mir aus, kann sie auch vom Wühltisch sein, Hauptsache sie erfüllt meine Kriterien. Mir ist es überhaupt nicht wichtig, ob es eine Markenhandtasche ist oder nicht.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Eigentlich kaufe ich meine Handtaschen nicht bewusst von einem bestimmten Label. Aber es ist schon etwas auffällig, dass meine Handtaschen alle von einem Label sind, was aber eher damit zu tun hat, dass diese Taschen mir am Ehesten zusagen. Die Handtaschen sind für mich persönlich einfach perfekt. Die Größe passt an sich immer und auch die Anzahl der Fächer ist für mich immer passend. Aber ich trage eine Handtasche auch so lange, bis sie kaputt geht und dann kaufe ich erst eine Neue.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Da ich nicht so viele Handtaschen besitze, war mir bisher die Marke auch egal dabei. Ich habe zwei, die meine Mama für mich gehäkelt hat, die nehme ich abends mit, wenn ich ausgehe. Dort ist für alles Platz, was ich benötige und sie sind schlicht und passen zu allem.

Dann habe ich noch eine Handtasche, die ist mehr um Bundeswehr Style, allerdings ist diese von Esprit und das steht auch sehr groß auf der Tasche. Allerdings habe ich sie nicht wegen der Marke ausgesucht, sondern weil sie mir von der Art gefallen hat. Ich hatte schon länger eine in der gleichen Art, allerdings von keiner Marke und auch bedeutend größer, als die von Esprit. Mir war jedoch nicht die Marke wichtig, sondern die Funktionalität, deswegen habe ich mich für diese Handtasche entschieden.

Die dritte Handtasche bei mir im Haus ist eine aus einer LKW Plane hergestellte, auf der ich auch kein Markenschild entdecken konnte. Sie war ein Geschenk einer Freundin und ich benutze sie ganz gerne. Mir ist es reichlich egal, ob auf der Tasche eine Marke steht, so lange sie mir in der Handhabung zusagt, benutze ich diese und kaufe eh erst eine neue, wenn die alte nicht mehr schön und kaputt ist.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mir ist das Label eigentlich auch egal, mir muss die Handtasche gefallen und wenn eine bestimmte Marke eine hässliche Handtasche auf den Markt bringt, dann werde ich sie mir bestimmt nicht kaufen, weil sie so teuer ist oder der Hersteller so gut. Mir ist die Marke eigentlich egal, wenn ich die Handtasche bezahlen kann und sie mir gut gefällt, dann kaufe ich sie mir ganz bestimmt. Ich kann mir keine Tasche für tausend Euro leisten, egal wie schön diese Handtasche wäre.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^