Wählt ihr Handtaschen bevorzugt nach dem Label aus?

vom 14.03.2012, 12:44 Uhr

Ich habe hier einen Thread gelesen, ob alle Frauen Handtaschen verrückt sind. Dabei ist mir eingefallen, dass ich unheimlich viele Frauen kenne, die nur bestimmte Label bevorzugen und niemals eine Billighandtasche kaufen würden. Auch kenne ich Frauen, denen es egal ist, von wem die Handtasche entworfen wurde und sie kaufen dass, was einem gefällt.

Wählt ihr eure Handtasche immer oder bevorzugt nach einem bestimmten Label aus? Wenn ja, warum gerade dieses Label? Was ist besonders an diesem Label und warum wollt ihr nur oder bevorzugt solche Handtaschen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wenn ich mir eine Handtasche kaufe, dann achte ich nicht auf die Marke. In erster Linie muss mir die Handtasche gefallen und eine gute Qualität sollte sie auch haben, denn ich möchte mir ungern immer wieder eine neue Tasche kaufen müssen. Platz für die Dinge, die ich immer dabei haben muss, sollte natürlich auch vorhanden sein, wenn das dann alles zutrifft kaufe ich mir die Tasche und dann ist mir die Marke vollkommen egal.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wenn ich mich mal wieder nach einer Handtasche umsehe, dann schaue ich wirklich nicht auf die Marke. Man denkt, dass alles was von einer bekannten Marke kommt sehr gut ist und hält lange durch. Das ist aber auf jeden Fall falsch. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir meine Marken Handtasche nach drei Wochen kaputt gegangen ist. Die siebzig Euro waren schneller weg als ich überhaupt schauen konnte. Seit dem kaufe ich mir auch No Name Taschen.

In der letzter Zeit, wenn ich mal unterwegs bin wegen sowas, schaue ich eher drauf, welche mir zu dem Outfit und Schuhen passt. Das ist mir mittlerweile viel wichtiger. Falls ich noch was dazu äußern kann, dann ist es eher ein Tipp an dich- auch das billige kann eine sehr gute Qualität haben.

» lucieskalova » Beiträge: 153 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei mir ist das unterschiedlich. Ich würde mich nun nicht zu den Frauen zählen, die handtaschenverrückt sind, aber so einige Exemplare besitze ich natürlich auch. In erster Linie kaufe ich auch Taschen, die mir gefallen. Es gibt allerdings ein, zwei Labels von denen mir die Taschen einfach richtig gut gefallen und mit deren Preis-Leistungsverhältnis ich absolut zufrieden bin. Daher stöbere ich beispielsweise bei Ebay schon expliziert nach diesen Labels. Aber wenn ich zum Beispiel auf dem Flohmarkt oder sonst wo eine Tasche sehe, die mir gut gefällt, dann ist mir die Marke wirklich total egal. Viel Geld gebe ich für Taschen, Klamotten und so weiter sowieso nicht mehr aus, zu oft habe auch ich mich über teure Preise und verhältnismäßig schlechte Qualität geärgert. Das ist es mir einfach nicht mehr wert. Aber das soll natürlich jeder selbst entscheiden.

Benutzeravatar

» 00Kate » Beiträge: 461 » Talkpoints: 8,54 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich achte auch beim Kauf einer Handtasche nicht auf die Marke. Viele der Marken, die momentan aktuell sind, gefallen mir gar nicht. Es ist mir nur wichtig, dass die Tasche gut aussieht und auch gut verarbeitet ist, damit ich lange etwas davon habe. Wenn mir mal von einer Marke eine Tasche gefällt, schaue ich auch schon mal, was die noch so machen und ob ich von dieser Marke noch etwas schönes finde, aber das ist eher selten der Fall.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich kaue meine Handtaschen, wenn sie mir gefallen. Ich gucke nicht wer sie entworfen hat und von welcher Marke sie ist und so weiter. Natürlich finde ich es noch besser, wenn die Tasche von einem bekannten Designer oder einer bekannten Marke ist, aber ich würde mich nicht auf eine Marke versteifen. Wenn mir die Tasche gefällt und sie zu bezahlen ist, dann nehme ich sie einfach mit. Natürlich kommt es nicht nur auf das Aussehen an, sondern auch auf die Qualität, aber das hat ja nicht unbedingt, mit der Marke zu tun.

» ciro97 » Beiträge: 123 » Talkpoints: 1,52 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kenne mich mit Handtaschenmarken zu wenig aus, von den großen und sehr teuren Namen natürlich abgesehen, und von daher weiß ich auch nicht, welche Marken nun besonders gut sind.

Wenn ich eine Handtasche kaufe, egal ob neu oder Vintage, schaue ich nicht auf die Marke sondern zum Beispiel darauf, ob die Tasche aus echten Leder ist und nicht als Plastik. Dann ist natürlich auch wichtig, wie die Tasche verarbeitet ist und im Falle einer gebrauchten Tasche, ob irgendwelche Beschädigungen vorhanden sind. Und dann sind natürlich auch Größe und Aussehen wichtig, denn mit einer Tasche ohne Henkel könnte ich überhaupt nichts anfangen und in einem kleinen Täschchen würde ich meine Sachen nicht alle unterbringen können.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich denke, dass das immer unterschiedlich ist. Manche Frauen werden, denke ich, einfach bestimmte Erfahrungen gemacht haben und sind deswegen wahrscheinlich der Meinung, dass eine bestimmte Handtasche einfach die beste Handtasche ist. Das finde ich auch nicht schlimm, da es Leute gibt, die genau das Gleiche bei Handys oder anderen Sachen machen.

Ich selbst suche meine Handtasche eher nach dem Aussehen aus. Ich gucke mir dann immer verschiedene an und kaufe mir dann meistens die, die mir ins Auge springt. Jedoch mache ich es eher umgekehrt und kaufe mir keine Handtaschen, die sonst wie teuer sind.

» Hufeisen » Beiträge: 6059 » Talkpoints: 0,95 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich habe schon meine bestimmten Labels, die ich bevorzuge bei Handtaschen. Wenn ich mir eine neue Handtasche kaufen möchte, schaue ich immer erst bei diesen Labels nach. Da finde ich dann eigentlich immer etwas, oder auch mehrere Taschen. Und das will schon was heißen, da ich sonst eigentlich ziemlich wählerisch bin.

Ich habe größtenteils Handtaschen von "Lacoste" und auch "Guess". Die Handtaschen von "Lacoste" sind bei mir eher sportlich, und für den Alltag gedacht. Die Taschen von "Guess" nehme ich meistens, wenn ich auf Partys gehe. Ich kann mir anderen Handtaschen, anderer Marken nur selten etwas anfangen. Mir gefallen diese Taschen einfach von den beiden Marken, da sie teilweise auch etwas außergewöhnlich sind.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Beim kauf einer neuen Handtasche, achte ich überhaupt nicht auf die Marke. Mir ist einfach nur wichtig, dass mir die Tasche gut gefällt. Dabei ist es mir auch egal, welche Farbe die Tasche hat oder wie groß sie ist. Solange sie mir gefällt und in meinem Budget liegt, dann kaufe ich sie mir auch.

Ich selbst besitze wahnsinnig viele Handtaschen. Viele Handtaschen waren sehr günstig, während andere wiederum ziemlich teuer waren. Ich bevorzuge aber keine Handtasche aufgrund der Marke, sondern wähle einfach immer die Handtasche, die zu meiner Kleidung und von der Größe her passt. Dabei sind mir diese Faktoren beim kauf auch wesentlich wichtiger, als die Marke. Abgesehen davon, müsste ich mich wohl ziemlich einschränken, wenn ich nur Taschen einer bestimmten Marke kaufen würde. Da könnte ich mir nämlich wohl nicht so viele Handtaschen kaufen, wie ich es jetzt tue.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^