Was sagt die Bildwiederholfrequenz bei Fernsehern aus?
Auf meiner Suche nach einem neuen Flachbildfernseher stoße ich immer wieder auf den Begriff Bildwiederholfrequenz. Diese Frequenz wird in Hertz angegeben und ist von Fernseher zu Fernseher unterschiedlich. Die meisten Fernseher haben eine Bildwiederholfrequenz von mindestens 100 Hz, einige aber sogar 400 Hz. Aber was versteht man eigentlich unter der Bildwiederholfrequenz eines Fernsehers? Was sagt diese Frequenz aus?
Die Bildwiederholfrequenz ist die Frequenz der Bildanzeigen und wird wie bei Frequenz üblich in Hertz gemessen. 30 Hertz bedeutet also, dass 30 Bilder pro Sekunde gezeigt werden. Wenn die Frequenz zu niedrig ist, sieht das Gehirn sie nicht mehr als gleichmäßige Bewegung, sondern als Einzelbilder.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222356.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2436mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2313mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
