Immer bei mehreren Online-Apotheken Preise vergleichen?
Ich spiele doch mit dem Gedanken, dass ich mal meine Medikamente online bestelle, die ich immer und regelmäßig brauche. Ich verwerfe es nur immer wieder, weil dann auch die Versandkosten dabei kommen und ich mich auch nicht so richtig damit anfreunden kann. Aber immer wieder denke ich daran, dass ich es mal wagen sollte.
Wie macht ihr das eigentlich mit diesen Online-Apotheken? Vergleicht ihr da akribisch die Preise? Sind die Apotheken nicht irgendeiner Preisbindung angeschlossen? Habt ihr eine Stamm-Online-Apotheke? Welchen Vorteil bietet diese Apotheke denn?
Ich bestelle die Medikamente, die ich regelmäßig brauche, bei medpex.de Das ist eine Online-Apotheke mit kompetentem Support und schnellem Lieferservice.
Ab 20 Euro Bestellwert fallen die Versandkosten weg. Aus diesem Grund "sammle" ich die Medikamente, die ich brauche, bis ich bei mindestens 20 Euro bin. Das ist bei mir aber recht schnell der Fall, sodass ich nicht lange sammeln muss.
Medpex.de schreibt außerdem, je nach Bestellwert, Punkte auf dem Benutzerkonto. Mit den Punkten kann man sich bei der nächsten Bestellung, wenn man genügend Punkte gesammelt hat, etwas kostenlos dazu bestellen. Beispielsweise Katzenfutter, Vitamine in Form von Brausetabletten oder sonst was. Ich empfehle Mexpex.de mit gutem Gewissen. Als ich fälschlicherweise ein falsches Produkt bestellt hatte konnte ich es ohne Probleme zurückschicken. Ich musste nur die Versandkosten übernehmen.
Preise vergleiche ich nicht, da ich bei medpex.de sowieso günstiger dran bin als bei den Apotheken vor Ort. Ich bin vor Kurzem allerdings auf www.delmed.de gestoßen und dort ist es noch ein Stück günstiger, als bei medpex. Das nächste Mal bestelle ich testweise bei delmed.de, um zu schauen, ob die auch so schnell mit der Lieferung sind wie medpex.
Ich habe schon bei mehreren Online-Apotheken bestellt. Wenn du genau weißt, was du kaufen möchtest, kannst du den Preis vergleichen. Achte aber auf die Stückzahl des Inhaltes und die Stärke des Medikamentes. Denn beim Preisvergleich ist das manchmal nicht angegeben. Wenn du dir dann den vermeintlich günstigsten heraussuchst, ist da aber alles genau vermerkt. Solltest du dann noch die Versandkosten überprüfen, ab welchem Bestellwert keine berechnet werden, bist du auf der sicheren Seite. Ich warte immer, bis ich mehrere Bestellungen habe und keine Versandkosten zahlen muss.
Die letzte Bestellung war bei sanicare und ist zu meiner Zufriedenheit ausgefallen. Von einer Preisbindung weiß ich nichts. Wenn ich nun wieder etwas brauche, gucke ich erneut und vergleiche die Preise. Auf diese Weise spare ich doch nicht nur Centbeträge, sondern einige Euros. Ich habe auch lange gezögert, weil mir das nicht geheuer war. Manchmal gibt es auch von einer Apotheke in irgendeiner Zeitschrift eine Beilage mit einem Gutschein. Nur ist es da ratsam nachzuprüfen. Ob auch die Preise stimmen.
Rezeptfreie Medikamente habe ich schon sehr oft online bestellt. Sie sind dort oftmals einfach viel billiger. Mein Nasenspray zum Beispiel kostet im Laden mehr als 5€, online hingegen konnte ich es schon oft für den halben Preis beziehen. Doch auch rezeptpflichtige Medikamente kann man im Internet oft billiger erhalten, zum Beispiel durch Bonusprogramme, Cashback, oder aber auch Sonderrabatte durch die Online-Apotheken selbst.
Was den Versand angeht, so habe ich bisher bei keiner Online-Apotheke Versandkosten bezahlt. Entweder habe ich die bestimmte Summe erreicht, bei der die Versandkosten wegfallen, oder eben die Bestellung um ein rezeptpflichtiges Medikament ergänzt. Dann bieten nämlich fast alle Apotheken sowieso freien Versand an.
Ich habe schon sehr oft bei Online-Apotheken bestellt und war bisher immer sehr zufrieden. Ich vergleiche vor einer Bestellung grundsätzlich die Preise, damit ich nicht zu viel bezahle. Hierbei muss man aber nicht unbedingt alle Onlineshops einzeln abklappern und bei jeder erst einmal das Medikament suchen, denn es gibt auch eine Seite im Internet, auf der man die Preise ganz leicht vergleichen kann. Diese Seite heißt medizinfuchs.de und ich bin sehr zufrieden damit.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222117.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?