Benutzt ihr Wasserspender in öffentlichen Geschäften usw.?
In manchen öffentlichen Gebäuden, wie bei der Polizei, oder überhaupt bei Ämtern, in Geschäften oder in Gebäuden, wo öffentliches Publikum herrscht stehen diese großen Wasserspender mit Pappbechern. Auch bei manchen Ärzten gibt es die Möglichkeit im Wartezimmer Wasser zu trinken. Benutzt ihr diese Wasserspender oder findet ihr es ekelig, wenn jeder den Heben bedient, wo man das Wasser dann heraus bekommt? Welche Voraussetzung muss so ein Wasserspender für euch erfüllen, dass ihr ihn braucht oder wann würdet ihr diese Möglichkeit nutzen? Wie findet ihr Wasserspender in öffentlichen Gebäuden?
Ich nutze nur selten einen Wasserspender in Kaufhäusern. Bei meinem Arzt hingegen, wo ich weiß das der Spender regelmäßig gereinigt wird, greife ich schon einmal zu. Ich habe da allerdings nicht die Angst durch den Hebel bzw. Knopf den die Leute benutzen, mich mit irgendeiner Krankheit anzustecken. Vielmehr glaube ich das in dem Wasser nach einiger Zeit Keime oder Bakterien sein könnten.
Allerdings habe ich mich damit noch nicht eingehend beschäftigt, es kann also sein, das meine Sorge total unberechtigt ist.
Ich nutze eigentlich nie einen solchen Wasserspender und muss auch sagen, dass ich diese eher ekelhaft finde und nur sehr ungern damit in Kontakt kommen möchte. Ich würde höchstens im allerschlimmsten Notfall auf einen solchen Wasserspender zurückgreifen. Vermutlich müsste ich schon kurz vor dem Verdursten stehen, damit ich Wasser aus einem solchen Wasserspender trinken würde, denn der Ekel wäre einfach zu groß.
Ich habe schon oft gehört, wie unhygienisch diese Wasserspender sein sollen und dass an ihnen immer sehr viele Bakterien zu finden sind. Auch die Qualität des Wassers ist oftmals nicht sehr hoch und manchmal soll es auch schon vorgekommen sein, dass leere Kanister einfach wieder mit Leitungswasser aufgefüllt wurden, Das Risiko möchte ich einfach nicht eingehen und verzichte daher, wie bereits gesagt, auf jegliches Trinken aus diesen Wasserspendern.
Ehrlich gesagt, nutze ich diese Wasserspender durchaus. Ich denke auch nicht, dass diese Wasserspender unhygienischer als eine Haltestange im Bus ist. Ich habe hier jedoch noch keinen Wasserspender mit Pappbechern gefunden, sondern alle hatten bisher Plastikbecher. Auch habe ich gesehen, dass die Spender regelmäßig gereinigt werden und auch regelmäßig befüllt. Das Wasser war bisher immer in Ordnung und ich muss auch offen gestehen, dass ich mir nicht immer Gedanken mache, wenn ich was anfasse.
Ich muss sagen, dass ich eigentlich davon ausgehe, dass Menschen den Hebel des Wasserspenders so bedienen, wie ich es auch tue. Damit meine ich, dass man sich den Plastikbecher nimmt und diesen gegen den Hebel drückt. So sollten Keime eigentlich ausgeschlossen sein, es sei denn, die Person, die den Becher berührt hatte, hatte schon extrem starke Bakterien auf der Hand und hat damit sofort den Plastikbecher verseucht.
Ich selbst, würde sogar gerne öfters so einen Wasserspender benutzen, doch meistens habe ich einfach nur Pech. Jedes Mal, wenn ich in der Stadt bin, will ich eigentlich die Gelegenheit nutzen, meinen Durst im dm-Drogeriemarkt zu stillen. In diesen Laden gibt es eigentlich stets so einen Wasserspender. Ich möchte nicht immer direkt 1,20€ für ein Wasser am Kiosk ausgeben und will deshalb dort den kleinen Durst stillen. Doch 90% werde ich eigentlich stets enttäuscht. Entweder der Wasserspender ist bereits leer oder es sind keine Becher mehr vorhanden, was mich dazu leitet, am Ende an der Kasse doch Wasser zu kaufen. Vielleicht hatte ich deshalb auch Glück, weil ich keine Bakterien abbekommen habe.
Bei meinem Arzt, hatte ich bisher noch nie das Glück, einen Wasserspender gefunden zu haben. Wenn ich bei meinem Arzt gern was zu trinken haben möchte, brauche ich dies nur sagen und bekomme sogar ein ganzes Glas voll mit Wasser. Das ist eigentlich ein Service, der immer vorhanden sein soll. Auf jeden Fall besser, als ein Wasserspender.
Auf offener Straße, habe ich bisher auch noch keinen dieser Spender gesehen. Diesen würde ich aber dann wahrscheinlich wirklich nicht benutzen, weil ich nie weiß, was die Menschen damit Draußen anstellen. Da hätte ich doch eher eine große Skepsis.
Was ist denn jetzt daran schon wieder "eklig"? Langsam frage ich mich echt, wie manche Menschen es überhaupt noch schaffen einen ganz normalen Alltag zu meistern, mit ihrem ständigen Ekel und ihrer ständigen Panik vor Keimen. Bei einem Wasserspender muss ich also auf das selbe Knöpfen drücken, auf das schon jemand anders vor mir gedrückt hat. Wie schlimm. Stell dir mal vor, die Türklinke ist auch von anderen vor dir angefasst worden und das Knöpfen im Fahrstuhl hat auch schon jemand vor dir berührt. Wie eklig.
Ich habe eigentlich immer eine Wasserflasche dabei wenn es warm ist, deshalb brauche ich mir dann nicht irgendwo anders Wasser besorgen. Letzte Woche war meine Flasche aber leer, weil es schon ziemlich heiß war und da war ich schon froh, dass es bei DM diesen Wasserspender gibt. Wenn so ein Spender einen vergammelten Eindruck machen würde, würde ich natürlich die Finger davon lassen, aber einen Wasserspender zu meiden weil ihn jemand anders vor mir ja berührt hat, das grenzt schon fast an Paranoia.
Auch die Qualität des Wassers ist oftmals nicht sehr hoch und manchmal soll es auch schon vorgekommen sein, dass leere Kanister einfach wieder mit Leitungswasser aufgefüllt wurden
Und Leitungswasser ist bekanntlich das am besten überwachte Lebensmittel in Deutschland und hat nicht selten sogar eine wesentlich bessere Qualität als teures Mineralwasser. In anderen Ländern ist es übrigens üblich, dass man einen Trinkbrunnen hat, wo man direkt aus der Wasserleitung Wasser trinken kann.
Bei uns gibt es diese Spender mit Wasser in einigen Geschäften und auch beim Arzt. Dabei nutze ich diese Spender wirklich sehr gerne, wenn ich gerade unterwegs bin und Durst bekomme. Ich finde es richtig klasse, dass es so etwas gibt und ich bin einfach begeistert von der Tatsache, dass man für dieses Getränk auch nichts bezahlen muss. Von daher greife ich da auch immer wieder gerne zu.
Eklig finde ich diese Spender absolut nicht, da das Wasser bis jetzt immer einwandfrei geschmeckt hat und ich auch keine sonstigen Veränderungen feststellen konnte, die bedenkenswert gewesen wären. Außerdem ist es ja auch so, dass das Wasser geschützt im Behälter liegt, der wahrscheinlich auch regelmäßig gereinigt wird. Von daher mache ich mir da auch absolut keine Gedanken wegen der Hygiene, sondern trinke das Wasser ganz einfach, wenn ich eben Durst habe.
Wenn ich jedoch selbst etwas zu trinken dabei habe, dann greife ich lieber zu meiner eigenen Flasche. Das liegt aber nur daran, dass mir das Wasser aus dem Behälter meistens nicht ganz so gut schmeckt, wie mein eigenes Wasser. Das hat aber nichts mit der Hygiene oder mit der Qualität des Wassers zu tun. Stattdessen ist das eben mein eigener Geschmack. Und wenn ich eben nichts zum Trinken dabei habe, greife ich auch bedenkenlos zu dem Wasser aus dem Spender.
Ich nutze diese Spender nie, da ich nicht gern Wasser trinke. Wenn ich etwas trinke, brauche ich immer einen Geschmack im Mund. Der neutrale Wassergeschmack beziehungsweise der Geschmack nach Kohlensäure schmeckt mir einfach nicht. Deswegen nutze ich diese Spender auch nicht. Gäbe es dort auch Tee oder eine Brause, würde ich sicher zugreifen, aber solche Getränke wird sicher keiner kostenlos zur Verfügung stellen, was ich auch nachvollziehen kann.
Eklig finde ich diese Spender aber nicht. Ich wüsste auch nicht wieso. Die Leute, die dort zapfen, kommen ja nicht an das Wasser dran. Von der Betätigung des Hebels passiert sicher nichts. Da es an den Stationen auch nur Einweggeschirr gibt, ist es auch absolut hygienisch.
Da ich mal einen Beitrag gesehen habe, wie ungepflegt die meisten dieser Wasserspender sind, nutze ich sie auch nur höchst selten. Früher habe ich in Geschäften schon mal ein Wasser getrunken, wenn ich einen solchen Spender sah. Aber in der Apotheke, in der ich nun arbeite, sehe ich, was es für eine Arbeit ist, das Gerät täglich zu reinigen und zu desinfizieren. Dort bekomme ich es auch zu sehen, wie ein ordentlich gereinigter Wasserspender aussehen muss.
Wenn ich unterwegs mal einen Wasserspender sehe, schaue ich mir den gerne schon mal an, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich die meisten dieser Spender nicht nutzen würde, weil sie mir einfach zu unhygienisch aussehen. Außerdem stört es mich auch, dass man das Haltbarkeitsdatum bei den Flaschen nicht sehen kann. Das steht meistens oben auf der Flasche, die ja kopfüber in der Halterung steckt. Auch das ist ein Grund, weshalb ich solche Wasserspender in der Öffentlichkeit meide und lieber selber etwas zum Trinken bei mir habe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221951.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?