Parfum kaufen wegen der dekorativen Flaschen?

vom 20.09.2012, 12:12 Uhr

Für mich käme es nicht in Frage, ein Parfum nur wegen einer schönen Flasche zu kaufen. Zwar ist es mir schon sehr wichtig, dass mir das Fläschchen des Parfums gut gefält, der Duft ist mir dennoch aber noch wichtiger. Dabei ist es jedoch so, dass ich im Geschäft immer nur die Düfte teste, die eine schöne Flasche haben. Aus dem Grund kann es gar nicht passieren, dass ich einen Duft entdecke, den ich toll finde, der aber eine nicht besonders schöne Flasche hat. Geschenkt bekommen habe ich bisher auch nur Parfums mit einem schönen Fläschchen. Ich denke, dass es kaum Parfums gibt, die eine wirklich hässliche Flasche haben. Zumindest kommt es für mich so vor.

Meine Parfums habe ich auch alle schön auf dem Regal angeordnet, so dass sie jeder sehen kann. Auf meine große Sammlung bin ich auch sehr stolz und freue mich, wenn ich dafür bewundert werde. Allerdings ist es bei mir so, dass ich alle Parfums auch benutze. Für mich hätte es einfach keinen Sinn, Parfums zu sammeln, die ich nie benutze. Dafür wäre mir der Spaß dann doch zu teuer. Für reine Dekorationsgegenstände würde ich schließlich nicht so viel Geld ausgeben wollen. Außerdem ist es ja auch so, dass Parfums nach einiger Zeit schlecht werden und auch nicht mehr gut riechen. Das wäre mir dann einfach wirklich zu schade. Auch kann ich nicht verstehen, warum die Fläschchen unbedingt voll sein müssen. Meiner Meinung nach, sieht es doch auch nicht schlechter aus, wenn die Flaschen angebrochen oder leer sind. Und wenn man wirklich so fest davon überzeugt ist, dass volle Flaschen besser aussehen, kann man immernoch Wasser in die Fläschen füllen. Das fällt ja dann überhaupt nicht auf.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn mich der Duft überzeugt, dann ist mir das Aussehen und der Name von dem Duft schon eher egal. Ich freue mich natürlich immer, wenn ein Parfum einen tollen Flakon hat und auch einen tollen Namen trägt, aber das bringt mir gar nichts, wenn ich das Parfum nicht benutze. Ich mag Parfum sehr gerne und schaue mich wieder nach verschiedenen Düften um, am liebsten hätte ich zwanzig verschiedene Parfums im Badezimmer stehen, aber die würde ich auch benutzen. Bei deiner Freundin ist es aber etwas anderes, wenn sie nur die Flakons sammelt und sich nicht für die Düfte interessiert, wobei ich das schon sehr ungewöhnlich finde.

Parfums sind für mich eigentlich auch keine Dekorationsgegenstände und ich würde es schade finden, wenn ich viele verschiedene Parfums hätte und sie nicht benutzen würde. Irgendwie wäre es für mich Verschwendung und ich hätte immer den Drang ein Parfum zu benutzen. Man kann ja auch zum Beispiel leere Flakons sammeln. Ich glaube, dass ein gebrauchtes Parfum nicht wirklich "hässlicher" ist, wobei Menschen mit speziellen Sammelleidenschaften wahrscheinlich eine andere Meinung haben.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Nur weil eine Flasche gut aussieht, bedeutet dies nicht für mich, dass das Parfüm auch gut ist. Ich hatte mal ein Parfüm von Dior in einer wundervollen Flasche, aber der Duft war schlecht. Oder das Parfüm Alien von Thierry Mugler. Alle finden es toll, die Flasche ist auch super, aber mir gefällt der Duft nicht, also springe ich nicht auf den Zug auf und hole mir dieses Parfüm. Mir persönlich ist er Duft einfach wichtiger als die Optik, auch wenn ich so gerne in Versuchung gerate.

Ich muss jedoch sagen, dass es wirklich hässliche Flaschen gibt, aber das ist eher Geschmackssache. Ich mag diese klobigen eckigen Flaschen nicht wirklich, während mich Parfümflaschen mit sanften ovalen Rundungen eher ansprechen. Je schlichter die Flasche, umso ansprechender die Optik. Aber das ist für mich halt noch lange kein Kaufkriterium. Der Inhalt muss zu mir passen. Wenn das Parfüm dann doch zu süß ist und auf meiner Haut zum Stinken wird, dann bringt das Fläschchen auch nix.

Ich habe mal einige Zeit lang Mini-Parfüms in dekorativen Fläschchen gesammelt. Diese Parfüms standen bei mir einfach nur herum und wurde nie genutzt. Meine Mutter hat mir immer ein Fläschchen bei einer ihrer Bestellungen mitbestellt und ich habe sie dann in die Vitrine gestellt. Als ich älter wurde, wurde mir klar, dass so etwas an sich schwachsinnig ist und ich habe die Parfüms dann auch genutzt. Nicht alle Düfte waren großartig, mir ging es nur ums Aufbrauchen.

Jedoch habe ich bis heute ein Parfüm im Regal, welches auch dekorativ aussieht. Es ist eine 5ml Flasche und diese 5ml kosten beinahe 500 Euro. Mein Opa hat mir das Zeug mitgebracht und es ist so wertvoll, weil Goldstückchen im Flakon enthalten sind. Wenn man mir heute sowas schenkt, dann würde ich den Vogel zeigen, aber ich werde dieses Parfüm niemals anbrechen und das Fläschchen niemals öffnen oder entsorgen. Es steht gut versteckt, allein wegen des Wertes.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^