Parfum kaufen wegen der dekorativen Flaschen?
Manche Parfumsorten haben ja doch sehr dekorative Flaschen und oft sind es nicht mal die billigeren Sorten, die eine sehr dekorative Flasche haben. Würdet ihr euch Parfum kaufen, weil euch die Flasche gefällt ihr aber den Duft überhaupt nicht mögt? Kauft ihr Parfum zur Dekoration, wo ihr sowieso nie vor hattet dieses Parfum auch zu nutzen, weil ihr einfach diese Flaschen schön findet?
Eine Freundin von mir sammelt Parfumflaschen, die für sie aber weniger Wert haben, wenn sie angebrochen oder leer sind. Sie hat die Flaschen im Badezimmer stehen und keiner darf daran gehen um den Parfum auszuprobieren. Denn die Flaschen sind für sie nur interessant, wenn sie noch unbenutzt sind.
Würdet ihr dafür so viel Geld ausgeben nur damit man das Badezimmer damit dekoriert? Warum ist es euch wichtig oder nicht so wichtig, wie die Flasche eines Parfums ausschaut?
Ich würde mir kein Parfum nur wegen eines dekorativen Flakons kaufen. Mir wäre das Geld dafür viel zu schade, wenn ich den Duft dann benutze. Ich habe natürlich auch das ein oder andere Parfum, bei dem der Flakon schon wirklich etwas hermacht. Diesen behalte ich dann auch, wenn das Parfum aufgebraucht ist. Wenn ich dann aber unbedingt einen Flakon haben wollte, dann würde ich im Freundes - und Bekanntenkreis fragen, ob jemand das Parfum besitzt und mir den Flakon überlassen würde, wenn der Duft verbraucht ist. Auch im Internet bekommt man so etwas dann für Sammler.
Ich muss aber sagen, dass ich mich oft gerade von schön aussehenden Flakons und Parfumfläschchen angezogen fühle, wenn ich vor dem Regal stehe. Ich greife dann meist erst mal zu diesen und teste die Düfte, ob sie mir gefallen könnten. So habe ich auch schon den ein oder anderen neuen Duft für mich entdeckt. Aber auch schon ganz unscheinbare Fläschchen stellten sich dann als super Parfum heraus.
Deine Freundin verstehe ich da ehrlich nicht. Wenn sie das Parfum nicht benutzt und es dann nur offen im Badezimmer zu Dekozwecken steht, verfliegt der Duft ja schnell. Da verstehe ich dann nicht, dass sie nicht erlaubt, dass jemand anderes den Duft mal benutzt.
Ich käme auch niemals auf die Idee, mir ein Parfüm nur aufgrund des dekorativen Flakons zu kaufen. Allerdings ist es schon so, dass ein schöner Flakon eher zum Kauf verführt - allerdings muss mir das Parfüm dann auch wirklich gefallen. Die meisten Parfümsorten sind ja auch nicht wirklich günstig und gerade die mit den schönsten Flakons kosten meist eine ganze Menge. Bei mir ist es auch so, dass ich besonders schöne und außergewöhnliche Flakons behalte. Einer dieser Flakons ist beispielsweise Alien von Thierry Mugler. Der gefällt mir wirklich total gut und er ist auch echt außergewöhnlich. Das Parfüm ist nicht gerade günstig und den Flakon konnte ich einfach nicht wegwerfen.
Wenn ich einen schönen Flakon im Laden sehe, dann gehe ich hier zuerst hin. Allerdings rieche ich dann auch erst einmal daran. Meistens ist es echt so, dass die Düfte in den schönen Flakons nicht wirklich gut riechen. Vor einigen Monaten habe ich bei Douglas einen schönen Flakon entdeckt. Ich weiß nicht mehr so genau, wie der Duft hieß, aber es handelte sich um einen Flakon in Form von Bambi, dem Reh. Das sah einfach total niedlich aus. Das Parfüm roch dann aber so abartig, dass ich den Duft dann auch nicht gekauft habe. Ich stelle mir lieber andere Dekorationsartikel ins Badezimmer, die ein wenig günstiger sind. Ich möchte das Parfüm ja auch benutzen und nicht nur in der Ecke stehen haben. Dazu wär mir das Parfüm echt viel zu schade und es ist ja auch Sinn und Zweck eines Parfüms, es zu benutzen!
Ich kaufe mir durchaus mal das ein oder andere Parfüm, weil mir der Flakon gefällt. Aber ich sammele keine unangebrochenen Flakons, sondern benutze die Parfüms dann auch. Das kommt eigentlich daher, dass ich mir fast ausschließlich online bei Douglas Parfüm bestelle. Bei bekannten Sachen weiß man natürlich wie sie riechen und kann gezielt bestellen. Oft bestelle ich mir aber die ein oder andere Sorte mit, die ich bisher noch nicht hatte. Dabei gehe ich zwar auch nach den Angaben zum Duft, aber eben auch nach der Optik. Meistens liege ich sogar ganz gut mit dieser Strategie. Letztens habe ich mir z.B. diesen Duft bestellt. Einfach nur, weil ich den Totenkopfflakon so Klasse fand. Der Duft gefällt mir auch total gut und ich habe inzwischen schon ein weiteren Flakon bestellt.
Um mich nicht zu ärgern über einen eventuellen Fehlkauf, bestelle ich bei solchen Experimenten immer die kleines angebotene Menge. Gefällt mir der Duft, dann bestelle ich ihn auch wieder. Gefällt er mir nicht, dann ist es nicht so schlimm. Meistens findet sich auch irgend ein Abnehmer für die Düfte, die mir nicht gefallen. Meine Mama und meine Schwägerin haben z.B. einen ganz anderen Geschmack als ich, so dass ich die Fehlkäufe dann oft einfach weiter geben kann. Aber wie gesagt, meistens funktioniert das Aussuchen nach der Optik ganz gut. Übrigens mache ich das auch so, wenn ich z.B. Sekt kaufe und eine neue Sorte testen will. Ich kaufe nur die Marken, bei denen mir die Aufmachung der Flasche gefällt. Und auch da liege ich fast immer richtig was meinen Geschmack angeht.
Mit Sammlern ist das ja so eine Sache. Viele sammeln Dinge, die andere nicht nachvollziehen können und da zählt für mich auch das Sammeln von Parfumflaschen dazu. Ich kaufe Parfum ausschließlich des Duftes wegen und würde nie ein Parfum kaufen wegen dem Flakon. Sicherlich sieht es nett aus, wenn der gute Duft auch noch eine hübsche Flasche hat, aber wenn nicht, ist das auch nicht so schlimm.
Ich habe aber auch schon Deodorants gekauft, ohne sie zu testen, weil mir die Dose gut gefallen hat. Das kann man bei einem oder zwei Euro aber auch mal machen. Bei viel Geld würde ich das niemals machen.
Ich habe früher mal kleine Parfümflakons gesammelt. Da habe ich natürlich auch nur nach dem Flaschendesign geschaut, eher weniger nach dem Duft. Mittlerweile sammle ich diese nicht mehr. Normale Parfümflakons, die ich auch nutze, suche ich nicht mehr nach dem Design aus. Wichtig ist mir da nur noch der Duft. Ich habe zwar ein paar sehr schöne Flaschen, die sehr schön vom Design her sind, aber die hatte ich auch nur wegen dem Duft gekauft. Ich finde aber sowieso, dass der größte Teil der angebotenen Flaschen sehr gut aussehen vom Design.
Ich kaufe mir mein Parfum nur wenn mir der Duft gefällt. Natürlich sehen einige Verpackung von den teuren Marken teilweise recht schick aus und ich würde sie auch gerne haben aber dann auch nur, wenn mir der Duft gefällt. Ich würde mir nie für 80€ ein Parfum kaufen, nur weil die Flasche edel und schick aus. Bei 10 - 20€ wäre das noch was anderes. Wenn mir die Flasche wirklich sehr gut gefällt, dann würde ich es mir vielleicht auch nur zu der Dekoration kaufen, aber mehr Geld würde ich da dann auch nicht für ausgeben.
Eventuell würde ich dann mir aus dem Ausland ein Immitat holen. Da eine Freundin von mir sehr oft in der Türkei ist, könnte sie mir das mitbringen und dann hätte ich meine neue Dekoration.
Der Flakon spielt eine große Rolle, aber ich würde mir nie ein Parfum kaufen, dass ich nicht benutze oder dass ich überhaupt nicht mag, nur weil der Flakon hübsch ist. Ich bin aber eher dazu geneigt ein mittelmäßiges Parfüm zu kaufen, wenn mir der Flakon besonders gut gefällt. Unmengen an Geld würde ich dafür aber trotzdem nicht ausgeben.
Das neueste Parfüm von Valentino habe ich mir deswegen zum Beispiel gekauft. Der Geruch gefällt mir zwar, aber hätte nicht unbedingt sein müssen. Aber ich fand die Flasche mit den Blumen so hübsch.
Ich würde nun sicherlich nicht auf die Idee kommen, mir ein Parfum zu kaufen, nur, weil mir der Flakon gefällt und obwohl ich den Duft dieses Parfums überhaupt nicht ausstehen kann, nein. Dafür wäre mir dieser Spaß ehrlich gesagt schlichtweg viel zu teuer und ich denke, ich würde wohl eher dazu übergehen, mir in irgendwelchen Home-Dekoläden hübsche Fläschchen und Flakons zu kaufen und diese möglicherweise mit eingefärbtem Wasser zu füllen, um diese dekorativ aufzustellen. So käme ich doch deutlich günstiger weg und ich habe schon so einige Male wirklich hübsche Fläschchen in solchen Dekoläden gesehen, sodass ich nun noch keine Notwendigkeit darin gesehen habe, mir irgendwelche teuren Flakons zu kaufen, an deren Inhalt ich doch eigentlich gar nicht interessiert bin, wenn ich nur die Flasche haben will, den ich aber eben gerade so teuer bezahlen muss.
Möglicherweise würde ich, wenn ich Deine Freundin wäre, mal in eine Parfümerie meines Vertrauens gehen und dort nachfragen, ob ich die Testflaschen kaufen kann, wenn sie leer sind. Ich denke, dass diese Flaschen wohl irgendwann entsorgt werden und möglicherweise besteht hier eine Möglichkeit, solche Flakons abzunehmen, natürlich für deutlich weniger Geld als voll befüllt und dennoch eben bestenfalls gerade die Flasche, die sie auch haben will. Einen Versuch wäre es sicherlich einmal wert, ein paar Anrufe zu tätigen und die Parfümerien der Gegend abzuklappern. Andernfalls würde ich vielleicht mal Suchanzeigen in einschlägigen Online-Portalen für Kleinanzeigen aufgeben und gezielt leere Flakons suchen.
Als ich deutlich jünger war, war es eine Zeitlang schwer angesagt, diese kleinen Miniatur-Flakons zu sammeln und ich meine, dass man auch heutzutage noch diese Adventskalender mit Mini-Flakons bekommt, die einem dann immerhin vierundzwanzig kleine Flakons bieten, mit denen man möglicherweise dekorative Zwecke erfüllen kann. Es gibt also doch einige Ideen, um sowohl dem Wunsch gerecht zu werden, dass man solche Dekoartikel bei sich im Badezimmer aufstellen kann, wenn man dies denn möchte, aber eben auch gleichzeitig den finanziellen Aspekt hinter dieser Angelegenheit nicht außer Acht zu lassen. Ich finde es jedenfalls äußerst unvernünftig, so viel Geld für Flaschen auszugeben, deren Inhalt ich hauptsächlich bezahle, obwohl es mir tatsächlich ausschließlich um die leere Flasche geht.
Jeder sammelt halt andere Dinge und geht da anders mit um. Bei deiner Freundin sind es halt Parfums. Ihr sind Parfumflaschen viel wert und sie ist bereit dafür viel Geld auszugeben, auch, wenn sie das Parfum gar nicht benutzt.. Wenn sie allerdings nicht möchte, dass jemand da rangeht, würde ich sie nicht ins Bad stellen, da es ja schonmal vorkommt, dass Besuch das stille Örtchen aufsuchen muss. Kontrollieren kann sie dann ja nicht, ob nicht vielleicht doch jemand mal ein Parfum ausprobiert hat. Dann würde ich sie lieber in eine Vitrine stellen.
Ich selbst habe meine paar Parfum-Sorten, die ich regelmäßig benutze. Die Flakons sind nun nicht besonders verziert aber trotzdem schön. Aber ich kaufe die Parfums halt wegen der Düfte, brauche sie auf und werfe die Flaschen dann weg. Nur wegen der Flakons würde ich persönlich niemals ein Parfum kaufen und wenn es noch so günstig wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197599.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3397mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?