Ist der Sommer für euch teurer als der Winter?

vom 20.04.2013, 10:41 Uhr

Mittlerweile ist es ja draußen recht warm geworden und ich habe festgestellt, dass ich da mehr Geld ausgebe. Wenn man mal so überlegt, ist doch eigentlich der Sommer teurer als der Winter oder nicht? Ich gebe zumindest mehr aus, egal ob für neue Bekleidung, Eis, Ausflüge oder mehr Geld für Getränke. Im Winter bekommt man zwar meistens die ganzen Jahresabrechnungen, aber im Endeffekt, wenn man sich den Sommer zusammen rechnet, dann bin ich schon der Meinung dass dieser zumindest für uns teurer ist.

Wie seht ihr die Sache? Ist der Sommer für euch auch teurer als der Winter, oder denkt ihr, das nimmt sich nicht viel? Wofür gebt ihr mehr Geld aus?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Der Sommer ist für uns definitiv teuer als der Winter, weil wir da viel mehr unterwegs sind. Auf unseren Radtouren wird dann doch öfter mal im Biergarten eingekehrt oder irgendwo Kaffee getrunken und Kuchen oder Eis gegessen. Im Winter gehen wir fast gar nicht mehr aus, wegen dem Rauchverbot. Deswegen wird im Winter gespart und im Sommer das Gesparte auf den Kopf gehauen. Macht ja auch mehr Spaß, wenn das Wetter schön ist.

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Bei mir gleicht es sich denke ich aus. Ich unternehme eigentlich das ganze Jahr über etwas, auch wenn es im Sommer schon mehr ist, das stimmt schon. Dafür kosten die Unternehmungen im Winter aber eben auch mehr. Wenn ich da in ein Museum gehe oder in einen Indoorspielplatz oder zu einer Rodelbahn fahre, dann kostet mich das pro Tag in der Regel doch um einiges mehr als eine Wanderung in den Bergen, ein Ausflug ins Strandbad oder dergleichen.

Vom Gewand her finde ich sogar eher, dass der Winter teurer kommt. Eine Winterjacke geht gleich ordentlich ins Budget, auch wenn man die sicher nicht jedes Jahr neu braucht, aber auch Winterschuhe kosten mehr als Sommerschuhe. Ebenso wie Pullover, langärmelige Shirts und so weiter.

Im Winter bastle ich auch in der Regel mehr als im Sommer und das Material kann teilweise auch durchaus etwas kosten. Und so eine Dekoration in der Adventzeit ist manchmal auch nicht gerade billig und Weihnachtsmärkte kosten auch Geld. So geht es eigentlich weiter. In der Summe gleichen sich die Kosten auf das Jahr verteilt denke ich auf.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7767 » Talkpoints: 72,37 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich kann jetzt nicht von Stromrechnungen oder ähnliches reden, da ich noch keine eigene Wohnung habe, sondern noch in meinem Elternhaus lebe. Aber ich kann dennoch auch bestätigen, dass der Sommer durchaus teurer ist, als der Winter. Ich habe das erst gestern bemerkt, als ich meinem Freund aufgezählt habe, was ich in den Sommerferien vor unserem Studium noch alles machen will. Da kommt schon einiges zusammen und neben den Aktivitäten an sich kommen ja auch noch die Kosten für das Benzin dazu, was heutzutage leider nicht zu unterschätzen ist.

Im Sommer kommt dann ja bei den meisten auch noch dazu, dass man in den Urlaub fährt. Sicherlich gibt es auch einige, die lieber Skiurlaub machen, aber ich komme auch aus einer Familie, bei der es einfach dazugehört, im Sommer zwei Wochen in den Süden zu fahren. Dieses Jahr fahren wir beispielsweise nach Ungarn, was natürlich auch einiges an Geld kosten wird. Dort kommen dann auch noch viele Aktivitäten und Ausflüge dazu.

Wobei man natürlich auch nicht missachten sollte, dass man im Winter auch ab und zu mal einen Ausflug macht. Mein Freund und ich gehen im Winter beispielsweise öfters mal in ein Hallenbad zum Schwimmen. Das ist etwas weiter weg, das heißt es kommen wieder Fahrtkosten dazu und dann noch den eigentlichen Eintritt. Aber das ist wirklich nicht vergleichbar im Gegensatz zu all dem, was wir im Sommer machen. Dort gehen wir zum Beispiel sehr oft Eis essen, dann planen wir derzeit zum Beispiel einen Ausflug in den Tierpark und auch in einen Freizeitpark. Das summiert sich natürlich alles und ich denke, dieser Sommer wird bei uns auch sehr teuer mit Urlaub und allem drum und dran.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich denke auch, dass es sich bei mir ausgleicht. Da ich auch noch bei meinen Eltern wohne, kann ich, was Stromrechnungen und sonstige Abrechnungen angeht, nicht mitreden. Jedoch sehe ich es wie tournesol, dass im Winter die Bekleidung relativ teuer werden kann. Glücklicherweise sind das keine Ausgaben, die man jedes Jahr tätigen muss. Im Winter bin ich öfter mit Freunden in Cafés oder Kneipen, was ebenfalls sehr teuer wird. Im Sommer hingegen gehen meine Freunde und ich ab und zu ein Eis essen oder setzen uns auf die Wiese, was im Vergleich zum Café sehr günstig ist.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich gebe im Sommer Geld für andere Sachen aus als im Winter, aber ich habe noch nie bemerkt, dass das teurer ist. Im Winter kommen ja nicht nur die ganzen Rechnungen sondern auch die ganzen Feiertag und in meiner Familie und im Freundeskreis gibt es im Winter auch mehr Geburtstage als im Sommer.

Meine Freizeitgestaltung im Winter beschränkt sich auch nicht auf am Kamin sitzen und Tee trinken. Ich bin im Winter auch gerne draußen unterwegs und treibe Wintersport und ich denke, dass ich dann sogar mehr Geld für Essen und Getränke ausgeben, weil ich im Winter natürlich gerne im warmen sitze und etwas warmes trinke, während es mir im Sommer schon mal reicht, wenn ich mir eine Flasche Wasser mitnehme auf eine Radtour oder zwei Kugeln Eis kaufe und mich damit dann irgendwo gemütlich in den Park setze.

Tendenziell kaufe ich im Sommer wahrscheinlich schon mehr Kleidung, weil man die Sachen ja öfters wechseln muss und auch nicht so viel unter Jacken und Mänteln verborgen bleibt, aber die einzelnen Teile sind in der Regel wesentlich billiger als im Winter. Für den Preis von einem Paar Winterstiefel bekommt man halt locker zwei bis drei Paar Sommerschuhe und ein Winterpullover kostet auch mehr als ein T-Shirt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich unternehme viel mehr im Sommer und fahre da auch weg, gebe also mehr Geld aus und kaufe auch mehr ein. Sicherlich liegt das auch am Wetter. Bei sonnigen Temperaturen habe ich einfach mehr Lust herauszugehen und eben auch Sachen zu kaufen und zu shoppen. Auch gehe ich dann gerne mal einen Wein trinken und genieße mein Leben eben so richtig, was ich im Winter eher nicht mache, weil ich es zu kalt finde und auch nie so richtig weiß, was ich anziehen soll, damit ich nicht schwitze oder friere. Es macht im Sommer eben auch mehr Spaß Geld auszugeben. Man kauft sich da mal ein Eis, sieht da ein tolles Oberteil, so ist das eben. Ich gebe im Sommer auf jeden Fall mehr Geld aus, weil es meine Lieblingsjahreszeit ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Für mich ist der Sommer nicht teurer als der Winter- Ich sehe das so wie tournesol. Es kann sogar sein, dass der Winter viel teurer wird als der Sommer. Wie schon erwähnt, kostet die Winterkleidung wesentlich mehr als im Sommer. Man geht nicht mal eben ein Eis essen, sondern setzt sich ins Café, was auch teurer wird. Denn wenn es kalt draußen ist, neigt man dazu, sich bei einer Tasse Kaffee etwas aufzuwärmen.

Die ganze Vorweihnachtszeit mit dem Weihnachtsmarkt kostet Geld. Nikolaus will Geschenke verteilen und Weihnachten soll es auch etwas geben. Dann kommt Silvester und Neujahr, Valentinstag und Karneval, Ostern. Zusätzlich denke ich, dass im Winter die Heizungen aufgedreht sind, damit man nicht friert. Das Licht muss früh angemacht werden, weil es schnell dunkel wird. Das kostet Gas und Strom. So möchte ich sagen, dass der Winter schon sehr teuer ist. Winterurlaub kostet auch mehr als im Sommer. Im günstigsten Fall gleichen sich die Kosten im Sommer und Winter aus.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich denke auch, dass bei mir der Sommer immer teurer als der Winter ist. Immerhin ist es auch immer so, dass ich jeden Sommer in den Urlaub gehe. Im Winter hingegen, gehe ich niemals in den Urlaub. Von daher ist es dann auch immer so, dass allein für den Urlaub an die tausend Euro für den Urlaub weg gehen, wenn man alles zusammen zählt. Das ist nicht gerade wenig und von daher würde ich allein deshalb sagen, dass der Sommer für mich teurer ist.

Im Sommer bin ich wirklich sehr viel draußen. Wenn das Wetter gut ist, bin ich nur selten zu Hause. Stattdessen verbringe ich viel Zeit in der Stadt oder am See. Von daher kaufe ich mir auch immer unterwegs etwas zum Essen und zum Trinken. Dazu kommen dann auch immer Kleinigkeiten wie Eis dazu. Außerdem muss ich regelmäßig Geld für Sonnenmilch ausgeben. Ansonsten mache ich im Sommer auch sehr gerne verschiedene Ausflüge in Freizeitparks. Auch kommt es öfters vor, dass ich in einer größere Stadt gehe, um shoppen zu gehen. Wenn man nicht so dick angezogen ist, geht das einfach viel besser. Das ist auf jeden Fall immer sehr teuer.

Im Winter sind die ganzen Aktivitäten auf jeden Fall teurer, als im Sommer. Ich gehe dann nicht einfach Eis essen oder an den See, was nicht so viel kostet. Stattdessen gehe ich dann gerne den ganzen Tag in die Therme oder in verschiedene Restaurants. Außerdem gehe ich im Winter öfters ins Kino. Dazu kommt, dass ich dann auch noch ziemlich viel Geld für Weihnachten ausgebe, um meinen Lieben eine Freude zu bereiten. Auch Silvester kostet mich jedes Jahr immer sehr viel Geld, da ich an diesem Tag ungern einfach nur zu Hause sitze und nichts tue. Stattdessen mache ich dann gerne etwas Besonderes, was dann auch entsprechend viel kostet. Von daher ist der Winter leider auch immer wieder sehr teuer für mich, wobei ich denke, dass der Sommer durch den Urlaub eben immer noch teurer ist. Aber der Frühling und der Herbst sind für mich glücklicherweise nicht ganz so teure Monate.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Bedingt durch die Heizkosten und ebenso höheren Stromverbrauch, ist für mich eindeutig der Winter die teuerste Jahreszeit. Im Sommer gebe ich bei weitem nicht soviel Geld aus, trotz das wir jedes Jahr immer eine Woche in den Urlaub fahren. Da ich die meiste Zeit aber auf Arbeit bin und wir logischerweise auch nicht heizen brauchen, sparen wir in den Sommermonaten so manchen Euro.

Im Winter laufen stattdessen alle Heizkörper Tag und Nacht. Da es eher dunkel wird, wird zeitig die Zimmerbeleuchtung eingeschaltet. Da ich den Winter über arbeitslos zu Hause sitze und mehr Zeit vorm Computer sitze, ist auch der Stromverbrauch viel höher als im Sommer. Da fällt das Eis und der Freibad-Besuch im Sommer nicht so sehr ins Gewicht.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^