Als Allergiker kann man schwer Kosmetik online kaufen?

vom 23.07.2013, 20:17 Uhr

Seit Ewigkeiten ist es Pflicht, dass auf den Kosmetikpackungen irgendwo angegeben werden muss, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. So können beispielsweise Allergiker nachvollziehen, ob sie ein Produkt wahrscheinlich vertragen werden und zumindest schon mal einen Teil der Fehlkäufe ausschließen.

Wenn ich aber online Kosmetik ansehe, fällt mir auf, dass ich die Seite meist gleich wieder verlassen kann. Die Inhaltsstoff-Angaben sind so gut versteckt, dass ich sie nicht finde, oder vielleicht sogar gar nicht vorhanden. Aber was soll diese Heimlichtuerei? Das vergrault doch nur Kunden mit sensibler Haut! Gerade die wären vielleicht besonders an einem Einkauf im Internet interessiert, weil man da in der Produktvielfalt vielleicht eher die Nadel im Heuhaufen finde, die man verträgt, die im Laden vor Ort nicht zu Sortiment gehört.

Ein positives Vorbild ist zum Beispiel der Online-Shop von Rossmann. Dort findet man auch schon einen Link, über den man mehr Produktinformationen abrufen kann. Unter anderem auch eine Liste der Inhaltsstoffe. Negativ fiel mir, um nur zwei Beispiele zu nennen, in dem Zusammenhang die Seite von Yves Rocher und Createur de Beaute auf. Die Liste könnte man sicher auch weiter fort setzen. Das hier waren nur Beispiele, die mir auffielen.

Ich kann mir eigentlich nur schwer vorstellen, dass die Deklarationspflicht für das Internet nicht gilt? Oder gibt es Ausnahmen, wenn der Firmensitz nicht in Deutschland ist? Wie ist das Phänomen zu erklären?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich habe an manchen Tagen eine extrem empfindliche Haut und greife recht gerne auf teure Marken zurück, die auch allergiegetestet sind. Auf den Pages dieser Firmen finde ich an sich immer eine Angabe der Inhaltsstoffe und eine Übersicht auf manche Allergene. Bis auf Biotherm habe ich bisher immer alles gefunden. Da ich kaum Naturkosmetik verwenden kann, weil ich auf einige natürliche Inhaltsstoffe schwer allergisch reagiere, fällt diese bei mir eh schon flach.

Aber das von dir geschilderte Problem kenne ich auch. Ich stöbere immer mal gerne bei dm rum und bei einigen Produkten habe ich bis heute keine Inhaltsstoffe gefunden. Oder ich musste Umwege über Blogs gehen. Es gibt einige sehr gute Blogger, die sich auch die Mühe machen, die Inhaltsstoffe herauszusuchen und die in dem Zusammenhang auch sehr verlässlich sind. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass im Internet die Deklarationspflicht nicht so genau genommen wird. Aber es sind ja nicht nur ausländische Marken, die keine Angaben machen. Oft hilft es mir auch, wenn ich die Firma anschreibe. Ich bekam bisher immer eine höfliche Antwort, in welcher mir die Inhaltsstoffe und ihre Herkunft dargelegt wurden. Aber wenn man beim Stöbern ist, kann dies sehr anstrengend sein.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^