Onlineshops - Abenteuerliche Verpackungen und Füllmaterial?

vom 12.07.2013, 11:30 Uhr

Ich bestelle viel im Internet bei diversen Shops, die auch bei Amazon verkaufen. Ich kaufe grundsätzlich nur Neuware und achte auch darauf, dass es keine Rückläufer sind. Deswegen erstaunen mich aber die Verpackungen mancher Shops und das Füllmaterial schon sehr. So hatte ich schon Badezimmerteppiche, die auch Neuware waren und es war auch noch das Etikett daran, welche in einem gelben Sack von der Müllabfuhr eingepackt waren. In einem anderen Shop habe ich diverse Kleinigkeiten gekauft, die in einer Alditüte verpackt wurden und dann erst ins Paket gelegt wurden.

Als Füllmaterial hatte ich schon Zeitung in streifen gerissen, den Inhalt aus dem Schredder der Firma, Weihnachtsservietten mitten im Sommer usw. Aber die abenteuerlichste Verpackung war eigentlich ein Paket Druckerpapier, welches dick in Zeitungspapier gewickelt war mit viel Klebeband umwickelt war und mit einem Adressaufkleber versehen war. Ohne Karton kam es bei mir an.

Hattet ihr schon wirklich abenteuerliche Verpackungen und Füllmaterial aus Onlineshops bei euren Lieferungen dabei? Was denkt ihr, wenn ihr so ein Paket bekommt? Wenn die Ware ok ist, reklamiert ihr dann dennoch? Oder schmunzelt ihr über solche Dinge? Bestellt ihr wieder in einem solchen Shop, wenn ihr schon mal von dort so eine Lieferung bekommen habt?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Komisches Verpackungsmaterial hatte ich eigentlich noch nie, wenn ich in einem Onlineshop bestellt habe. Bei mir sind nur die üblichen Dinge, wie Luftpolsterfolie, oder diese Schaumstoffdinger drin. Auch schon mal Papier.

Wenn ich allerdings mal etwas mit komischem Verpackungsmaterial bekommen würde und die Ware in Ordnung ist, würde es nicht wieder zurück schicken. Vielleicht würde ich den Shop anschreiben und auf das seltsame Verpackungsmaterial hinweisen, aber wenn die Ware doch so ist, wie sie sein sollte, würde ich sie behalten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Mir ist aufgefallen, je kleiner bzw. unbekannter der Online Shop ist, desto abenteuerlicher das Füllmaterial. So kuriose Dinge, wie du, habe ich allerdings noch nicht erlebt. Klar wurde das ein oder andere Mal die Tageszeitung verwendet, aber das finde ich gar nicht schlimm. Solange das Füllmaterial auch das macht was es tut, würde ich da gar nicht meckern.

Wenn aber die Umverpackung etwas unseröses zusammen geklebtes ist und der Versand aber trotzdem hoch angesetzt wurde, dann würde ich mir eine zukünftige Bestellung genau überlegen. So etwas kam bisher aber nicht vor.

» Lythliar » Beiträge: 81 » Talkpoints: 0,00 »



Bevor Edeka meine bevorzugte Marke Sirup ins Programm aufgenommen hat habe ich mehrmals eine Flasche bestellt und da kam jedes Mal eine ganze Menge abenteuerliches Zeug als Füllmaterial mit. Das Highlight waren Taschenbücher, die die Flasche in einem zu großen Karten an Ort und Stelle gehalten haben.

So etwas macht natürlich schon einen unprofessionellen Eindruck, aber es ist doch gut, wenn nicht extra neues Verpackungsmaterial gekauft wird. Das ist gut für die Umwelt und das ist auch gut für den Kunden, denn der bezahlt das Verpackungsmaterial doch letztendlich.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^