Schuhe, die ihr schon mal hattet / habt noch einmal kaufen?

vom 28.04.2013, 17:24 Uhr

Ich hatte auch öfters mal den Gedanken, dass die Schuhe so gut waren, dass ich sie gerne noch ein Mal kaufen würde. Allerdings hatte ich dann auch immer Pech und musste feststellen, dass es die Schuhe schon lange nicht mehr gab. Bei mir ist der Schuhkauf eh immer nicht so leicht, weil ich nicht gerade breite Füße habe und meine Füße für die meisten Schuhe zu schmal sind. Deswegen würde der Kauf von zwei gleichen Schuhen schon Sinn machen, wenn sie mir passen und ich sehe da auch kein Problem. Wenn die Schuhe gut sind, kann man sie doch auch noch mal kaufen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich bin beim Kleidungs- und Schuhkauf grundsätzlich ein schwieriger Mensch. Ich bin geizig und das meiste gefällt mir nicht. Ich sage dann immer ich bin gerade in einem schwierigen Alter. :lol: Denn meist es ist so, das ich mir sage das ich für dies oder jenes zu alt oder eben zu jung bin. Dann finde ich wieder was zu kitschig was andere ganz toll finden und auch in Mode ist. Und zum Schluss sage ich mir dass mir dies oder jenes Teil zu teuer ist.

Und so kommt es das ich dann schon zehn Geschäfte durchsucht habe und nun endlich den Schuh gefunden habe der mir gefällt. Da kann es dann schon mal vorkommen dass ich diesen wieder kaufe. Wenn ich ehrlich bin habe ich die letzten fünf Jahre nur vier verschiedene paar Schuhe getragen und diese auch aus Gründen der Jahreszeit oder weil ich zu einem Anzug schlecht Sandalen oder Sportschuhe tragen kann.

» Kamilentee » Beiträge: 460 » Talkpoints: 14,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich wundere mich immer wieder, wie erwachsene Menschen sich so viel aus Moden machen können. Man hat doch selber einen Kopf zum Denken und den meisten Menschen würde ich auch zutrauen, halbwegs beurteilen zu können, welche Farben zu einander passen. Ebenso weiß doch niemand so gut, was einem gefällt, als man selbst. Wieso also überhaupt darüber nachdenken, was gerade modern oder unmodern sein soll, und nicht einfach anziehen, was einem selbst einfach gefällt? Moden sind willkürlich und dienen hauptsächlich der Geldmacherei der Hersteller von Produkten, denn nur, indem man bestimmte Dinge als "out" deklariert, kann man Leute dazu bringen, sie wegzuwerfen und sich Neues zu kaufen, auch wenn das Alte definitiv noch gut und brauchbar wäre. Wenn man sich das einmal bewusst macht, erscheint es plötzlich ziemlich blöde, auf Moden zu hören, oder? Und aus dem Urteil von Menschen, die sich diesen Beschiss bieten lassen, sollte man sich auch nicht allzuviel machen.

Ich persönlich würde mir selbstverständlich ein Paar Schuhe noch einmal kaufen, wenn es mir sehr gut gefällt. Genau genommen bereue ich es selbst, dass ich ein bestimmtes Paar Schnallenstiefel, das ich vor Jahren mal getragen habe, und das ich nach einigen Wintern leider ruiniert hatte, nicht nachkaufen konnte. So im Nachhinein habe ich mir gedacht, hätte ich mir durchaus noch ein zweites Paar besorgen sollen, als Ersatz, wenn das erste hinüber ist. Klingt vielleicht erst einmal komisch, das habe ich damals leider auch gedacht, aber mittlerweile wünschte ich mir wirklich, ich hätte es gemacht. Die Passform war einfach perfekt und das Design für meinen Geschmack ebenfalls. Und auch, wenn ich mittlerweile einige Jahre älter bin, so könnte ich die Schuhe definitiv noch sehr gut in meiner Freizeit tragen.

Ich schaue auch jeden Winter danach, eventuell ein ähnliches Modell zu finden, aber bisher hatte ich leider Pech. Vielleicht aber wird es in einigen Jahren mal wieder klappen, denn Mode wiederholt sich ja und alte Kollektionen werden im Abstand einiger Jahren immer wieder neu hervorgekramt. Von daher habe ich vielleicht irgendwann einmal wieder Glück.

Ansonsten bin ich übrigens, was meine Fußbekleidungen angeht, eher wenig wählerisch. Im Sommer trage ich schwarze Leder Sneaker, im Winter schwarze Stiefel mit bisschen dickerem Futter, für besondere Anlässe auch mal etwas feiner aussehende schwarze Damenschuhe. Keine Ahnung, was das genau ist, ich habe mich dafür nie detailliert interessiert, um ehrlich zu sein. Hauptsache, es sieht angemessen aus und trägt sich bequem. Übrigens sind das auch die einzigen Paar Schuhe, die ich derzeit habe. Ja, nur drei. Ich mache mir als Frau im Normalfall nämlich auch absolut nichts aus Schuhen.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich arbeite ja selbst in einem Schuhladen und kaufe mir auch öfters ein paar Schuhe zweimal, wenn ich gut drin laufe. Meist variiere ich dann mit der Farbe, aber so kann ich einfach zwischendurch auch einmal wechseln und verlängere so die Lebensdauer der Schuhe. Von einem Schuh aus unserem Sortiment habe ich mittlerweile 7 verschiedene Paare (in rot, grün, grau, lila, schwarz, limette und gelb) keinen davon würde ich wieder hergeben.

» Caralia » Beiträge: 312 » Talkpoints: 24,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich selbst habe auch ein Paar Schuhe, welches ich über alles liebe. Diese Schuhe trage ich nun bereits mehrere Jahre, was bedeutet, dass sie langsam anfangen, kaputt zu gehen. Das finde ich sehr schade, da ich die Schuhe sehr bequem finde und sie mir auch sehr gut gefallen. Von daher habe ich öfters mit dem Gedanken gespielt, mir genau die gleichen Schuhe noch einmal zu kaufen.

Leider gibt es die Schuhe, die ich noch einmal haben möchte, nicht weiter zu kaufen. Das finde ich wirklich schade, da ich mir sonst sicherlich noch ein Paar gekauft hätte. Dabei wäre es mir auch wirklich egal, wenn ich dann eben noch einmal die gleichen Schuhe hätte. Immerhin gefallen sie mir wirklich sehr gut und sind sehr bequem. Zudem sieht das Design auch zeitlos aus, so dass ich diese Schuhe auf jeden Fall auch die nächsten Jahre tragen könnte. Leider geht das aber nicht, da ich die Schuhe nun nicht wieder finden kann.

Generell spricht nichts für mich dagegen, sich die gleichen Schuhe noch einmal zu kaufen. Wenn es sich wirklich um Schuhe handelt, die einen rundum begeistern können und besser sind, als alle anderen Schuhe, die man finden kann, dann würde ich auf jeden Fall noch einmal zugreifen. Immerhin weiß man so auch sicher, dass die Schuhe einem passen und auch sehr bequem sind. Von daher erlebt man dann auch keine bösen Überraschungen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich richte mich nicht nach der neuesten Kollektion und kaufe mir die Schuhe, die mir gefallen und auch gut passen. Wenn ein Paar Schuhe so bequem sind und ich gut darin laufen kann, habe ich keinerlei Hemmungen, mir die gleichen Schuhe noch einmal zu kaufen.

Du könntest bei der Schuhfirma mal anfragen, ob sie die Schuhe vielleicht noch auf Lager haben oder in einer anderen Zweigstelle. Vielleicht hast du Glück, dass du so erneut an deine Lieblingsschuhe kommst.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Meine Lieblingsschuhe waren jahrelang graue Schnürschuhe aus Leder. Sie sahen edel und stilvoll aus, außerdem ließen sie sich prima mit nahezu allem kombinieren, das ich im Kleiderschrank hatte. Leider musste ich sie vor wenigen Wochen wegwerfen, weil sie wirklich unansehnlich aussahen. Die Hacken waren abgelaufen, außerdem waren die Schuhe an einigen Stellen nicht mehr grau, sondern braun, da die Farbe abgepellt war. Ich habe schon mehrmals nach Schuhen wie diesen Ausschau gehalten, denn ich würde sie mir auf jeden Fall nochmal kaufen. Leider habe ich das selbe Modell nirgends mehr finden können, was ja irgendwie vorhersehrbar war. Daher habe ich mir jetzt ähnliche Schuhe in einer anderen Farbe gekauft. Prinzipiell würde ich aber dasselbe Paar auf jeden Fall nochmal kaufen, wenn ich es finde.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Das Problem an sich ist eigentlich, dass wenn ich Schuhe kaufe, muss ich diese dann erst einmal eine Weile tragen, damit sie dann entweder meine Lieblingsschuhe werden, oder ich sie halt aussortiere. Da bringt es mir im Vorfeld gar nichts, wenn ich gleich davon 2 Paar kaufe und solange wie die Schuhe dann noch tragbar sind, kaufe ich eigentlich keine neuen Schuhe, bzw. denke eigentlich gar nicht dran welche zu kaufen.

Wenn meine Lieblingsschuhe dann doch irgendwann das zeitliche segnen, dann ist es meistens so, dass es die Schuhe gar nicht mehr zu kaufen gibt. Aber im Vorfeld will man ja auch nicht gleich 2 Paar kaufen und so werden dann andere Schuhe dann wieder zu den Lieblingsschuhen und dann kommt wieder dasselbe Problem wenn diese dann wieder kaputt sind.

Ich hätte aber nichts dagegen mir immer wieder dieselben Schuhe zu kaufen und diese dann über Jahre zu tragen. Hauptsache ist doch das man sich wohl fühlt und ich persönlich schaue doch auch nicht, das meine Freunde nicht jahrelang dieselben Schuhe tragen.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich habe meine letzten Schuhe auch nachgekauft, weil sie mir kaputt gegangen sind. Das war aber eher Zufall. Ich habe sie im Laden dann noch einmal entdeckt, weil meine aktuellen eben kaputt waren und habe sie dann gleich mitgenommen. Immerhin wusste ich schon, dass mir diese Schuhe gut passen und sie bequem sind und vor allem auch, dass sie mir dauerhaft gefallen.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^