Schon Sachen gekauft wo euch der Preis fast egal war?

vom 19.06.2013, 18:57 Uhr

Ich hatte neulich einen Artikel bei ebay unter Beobachtung auf den ich eigentlich schon fast zwei Jahre gewartet habe. Fünf Sekunden vor Auktionsende stand der Artikel noch bei etwa 120 Euro und genau zu dem Zeitpunkt und weil ich das Teil auch unbedingt haben wollte, habe gleich mal ein Gebot von 502 Euro draufgeknallt. Der Artikel ging dann auch mit etwas über 300 Euro an mich. Zwar etwas teuer, aber letztendlich war ich dennoch sehr erfreut und zufrieden.

Hattet ihr auch schon ähnliche Erlebnisse wo ihr Sachen gekauft habt wo euch der Preis fast egal war, auch auf die Gefahr hin Der Artikel ging dann auch mit etwas über 300 Euro an mich. Zwar etwas teuer, aber letztendlich war ich dennoch sehr erfreut und zufrieden. Hattet ihr auch schon ähnliche Erlebnisse wo ihr Sachen gekauft habt wo euch der Preis fast egal war, auch auf die Gefahr hin etwas überteuert zu kaufen?

Benutzeravatar

» €uro » Beiträge: 141 » Talkpoints: 7,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich setze mir generell bei Käufen von Ebay ein Maximalgebot. Natürlich kann es dann sein, dass ich ein Artikel für 10 Euro mehr kaufe, als dass ich eigentlich wollte. Überteuert kaufe ich aber nicht. Ich vergleiche sehr oft. Besonders bei Ebay gibt es ja mehr Anbieter, die zum Beispiel ein gebrauchtes Nintendo DS anbieten und dort muss ich nicht überteuert ein gebrauchtes kaufen, wenn ich sogar für den Preis ein neues bekommen würde.

Ich kann warten, auch wenn ich schon zwei Jahre etwas haben möchte. Ich bin eher geizig, was so etwas angeht. Ich kann abwarten und lasse mich dann eher von meinen Freunden, Verwandten oder Bekannten überraschen, die mir zu Liebe den Artikel schenken. Ich kann mir die hohen Ausgaben nicht leisten, somit kommt es für mich auch nicht in Frage, dass ich überteuert einkaufen gehe.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kenne das schon auch, dass ich sehr gerne etwas haben möchte und gerade in den letzten Sekunden einer Auktion muss man schnell handeln. Da kommt dann so ein bisschen der Zocker durch. Aber dem gebe ich nur nach, wenn es sich um sehr viel kleinere Beträge handelt. Also ich kaufe mal etwas für 30 €, obwohl es nur 20 wert wäre. In der von dir beschriebenen Preisklasse denke ich rational und nicht so impulsiv. Da dämpft das Wissen darum, was ich mit dem Geld alles anstellen könnte, den Zockerwillen,dieses eine Teil haben zu wollen.

Aber Preisklassen sind ja für jeden verschieden. Und irgendjemand anders hat ja immerhin auch bis knapp über 300 € geboten. Von daher kann dieser Preis ja nicht so überteuert gewesen sein. Aber wärst du für 500 € wirklich auch noch glücklich über den Erwerb gewesen? Ich hätte zu sehr Angst davor, dass ich es nicht wäre, wenn der Adrenalinspiegel sinkt.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich habe mir vor rund 5 Tagen neue Schuhe bei Amazon bestellt und habe dort gar nicht auf den Preis geachtet. Mir gefallen die Schuhe der Marke Converse so sehr, dass ich da nicht wirklich auf den Preis schaue. Hauptsache Größe und Farbe passen. Ich habe mir vor 2 Jahren schon einmal ein Paar bestellt und kann mich erinnern, 38 Euro bezahlt zu haben. Die Schuhe, die ich mir vor Kurzem bestellt habe, haben 55 Euro gekostet. Zwar etwas mehr, allerdings nicht so viel mehr, dass ich mich ärgere und den Kauf bereue.

Bei Neuanschaffungen, die ich nur alle paar Jahre treffe, achte ich sowieso nie so wirklich auf den Preis. So habe ich einen PC im Wert von rund 900 Euro (selber zusammengestellt) und weiß, dass ich die nächsten 3-5 Jahre keinen neuen PC mehr brauche. Genau so habe ich das auch mit meinem Fernseher gemacht. Das sind Anschaffungen, die ich alle paar Jahre treffen muss. Da achte ich lieber bei Produkten die ich fast täglich einkaufe, eher auf den Preis.

» Gamer » Beiträge: 432 » Talkpoints: 2,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich setze mir eigentlich immer ein Limit für die Sachen die ich kaufen möchte. Es kam allerdings auch schon mal vor, dass ich weitaus mehr bezahlt oder geboten habe, als die ganze Sache eigentlich wert war. Ich glaube vor einem Jahr, habe ich fast 100 Euro für einen Spiderman Jogginganzug geboten, weil man diesen nicht hier in dem Design bekommen hätte. Ich habe aber leider nur die Hose für 45 Euro bekommen, was das Teil sicherlich nicht mal ansatzweise neu gekostet hat.

Normalerweise gehe ich nicht über Preise die jenseits der Wertvorstellung liegen, aber so einmal oder zweimal im Jahr kann dies schon durchaus mal der Fall sein. Die Regel ist es aber nicht. Ich muss die Sachen nicht wirklich dann haben wenn sie mir zu teuer erscheinen. Ich schaue mich dann lieber weiter um. Heutzutage hat man ja so eine große Auswahl, dass es nicht auf das eine Teil drauf ankommt, was man nicht bekommen hat.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^