Das beste Abgabealter eines Hundes
Wie ich schon in ein paar anderen Beiträgen berichtet habe, spiele ich mit dem Gedanken mir einen kleinen Hund zu zulegen. Da so eine Anschaffung gut überdacht werden muss, da ein Hund mit viel Zeit und viel Geld verbunden ist, stelle ich mir natürlich noch einige Fragen.
Zu dem frage ich mich, wie alt ein Hund sein darf, wenn er abgegeben wird. Ich schaue des Öfteren mal in diverse Kleinanzeigenportale und dort stehen immer unterschiedliche Abgabealter von Hunden. Da sind die einen Hunde erst vier Wochen alt und dürfen schon abgegeben werden und, dann findet man dort Hunde, die schon vier Monate alt sind und die ein zu Hause suchen. Und, weil dort so unterschiedliche Abgabealter der Hunde stehen, bin ich etwas überfragt. Ich möchte zwar einen jungen Hund haben, aber zu jung sollte er natürlich auch nicht sein. Aber zu alt sollte er auch nicht sein, da ich ihn natürlich noch erziehen möchte und ich davor Angst habe einen Hund zu bekommen, der schon zu viel durchgemacht hat. Auch, wenn sich das Hart anhört, aber ich habe kleine Kinder und da passen solche Hunde als Familienhunde nicht direkt in eine Familie mit kleinen Kindern.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ab wann ein Hund das richtige Alter erreicht hat, um abgegeben werden zu dürfen? Ist ein sechs Wochen alter Hund nicht noch etwas zu jung? Und ist ein vier Monate alter Hund, denn noch ein richtiger Welpe oder ist dieser schon etwas älter und hat vielleicht ein Teil der Erziehung schon genossen und ist es dann schwer, ihn noch etwas beizubringen oder desgleichen?
Bevor der Welpe 12 Wochen alt ist sollte er niemals von der Mutter und seinen Geschwistern getrennt werden. Denn in der Zeit lernt er noch sehr viel von seiner Mutter und seine Geschwister helfen bei der Sozialisierung. Bitte niemals einen Hund holen, der jünger ist. Viele Probleme in der Erziehung und im Verhalten des Hundes treten auf, weil der Hund einfach zu früh abgegeben wurde.
Mit 4 Wochen darf ein Hund auf gar keinen Fall weit von der Mutter weg sein. Ein Züchter, der den Hund dann schon abgibt, sollte überlegen, ob er den richtigen Beruf oder das richtige Hobby hat. 12 Wochen ist das idealste Alter für einen Hund. Besser wären sogar 14 Wochen.
Ich habe meine mittlerweile verstorbene Hündin mit acht Wochen bekommen. Es handelte sich um eine Dame, die scheinbar mit den ganzen Welpen und der eigentlichen Schwangerschaft ihrer Hündin überfordert war. Eigentlich wollte sie den Hund auch erst in der 12 Woche abgeben, aber auf einmal bekamen wir einen Anruf, dass wir heute schon könnten. Mir war schon klar, dass es nicht gut für den Hund ist, aber alle anderen Welpen waren auch schon weg und die Mami auch. Ich wollte den Hund in einer zu gekifften Wohnung jedoch nicht länger lassen, als unbedingt notwendig. Daher habe ich mich damit arrangiert. Dennoch hatte meine Hündin schon viel von ihrer Mama gelernt, sodass ich mich über die komplette Erziehung meines Hundes nicht beschweren konnte.
Doch generell sagt man vor der 12 Woche auf keinen Fall. Einige Züchter geben den Hund sogar erst in der 15 Woche ab. Ich selber wäre auch dafür, dass man darauf achtet, dass der Hund mindestens 12 Wochen bei der Mami bleibt. Er lernt hier das soziale Verhalten und das ist sehr wichtig für die spätere Erziehung.
Ich habe meinen Hund im Alter von 10 Wochen bekommen. Ich hatte meinen Tierarzt gefragt und er sagte 10 Wochen. Aber je länger, desto besser. Von daher klingen 12 Wochen gut. Mit 4 Monaten ist der Welpe aber definitiv immer noch ein Welpe. Das sind doch nur 4 Wochen mehr als die 12 Wochen. Du kannst ihn also noch sehr gut erziehen. Ich denke, es macht überhaupt gar keinen Unterschied. Er wird noch ein paar Monate lang ein tapsiger Welpe sein.
kai0409 hat geschrieben:Könnt ihr mir vielleicht sagen, ab wann ein Hund das richtige Alter erreicht hat, um abgegeben werden zu dürfen? Ist ein sechs Wochen alter Hund nicht noch etwas zu jung? Und ist ein vier Monate alter Hund, denn noch ein richtiger Welpe oder ist dieser schon etwas älter und hat vielleicht ein Teil der Erziehung schon genossen und ist es dann schwer, ihn noch etwas beizubringen oder desgleichen?
Wenn du eine Anzeige siehst, wo du einen Hund im Alter von vier Wochen bekommen kannst, dann lass da bloß die Finger von. Welpen sollten mindestens acht Wochen bei der Mutter bleiben und idealer wäre eine Abgabe zwischen der 8 und 10 Woche und auf keinen Fall vorher. Welpen bekommen mit der achten Woche nochmal eine Angstphase und man sollte auf keinen Fall einen jüngeren Hund zu sich nehmen, denn dann benötigt er noch die Milch der Mutter. Wer Hunde vorher abgibt, ist kein guter Mensch, denn das ist ja regelrecht Tierquälerei und sieht auch nur nach reiner Geldgier aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217115.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3721mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1900mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen