Nullprozent Ratenkauf am Ende doch kein Schnäppchen?

vom 11.10.2012, 21:32 Uhr

Naja, also der Null-Prozent-Ratenkauf bedeutet ja nicht, dass du ein tolles Schnäppchen machst. Wenn du das Geld, wofür auch immer, sofort komplett aufbringen kannst, bist du ja wohl eher kein Kandidat für einen Ratenkauf. Daher solltest du dann schon eher die Preise vergleichen und dann die von dir erwähnten fünfzig Euro sparen.

Der Null-Prozent-Ratenkauf richtet sich doch eher an Leute mit weniger Geld beziehungsweise Leute, die nicht sofort eine große Summe aufbringen können. Auf diese Weise kann man sich auch so etwas "Großes" leisten und muss nicht noch die Zinsen für die Kreditraten dazurechnen, sondern bekommt den Artikel zum "normalen" Ladenpreis. Ich habe bereits zwei mal so etwas finanziert und war immer sehr zufrieden. Nur die Mindestlaufzeiten haben mich immer etwas gestört, denn die kürzeste Laufzeit ist meistens zehn Monate. Mir persönlich ist das zu lang, zumindest in Hinsicht auf die Preise, für die Artikel, die ich finanziert habe.

Gerade war es bei mir fast wieder so weit: Erst vor zwei Wochen habe ich nach Winterreifen geschaut. Eine große Werkstatt- und Autoteilekette bietet noch den ganzen Monat eine Null-Prozent-Finazierung. Zusätzlich gab es letzte woche noch zwanzig Prozent Rabatt auf alle Winterreifen. Genrell halte ich von der Kompetenz der Leute und dem Service in diesem Unternehmen recht wenig. Trotzdem bin ich dorthin gefahren, weil ich sowieso gerade am Preise vergleichen war, beziehungsweise bin. Auf der Internetseite kann man meine Reifengröße leider gar nicht einsehen.

Auch wenn der Ratenkauf gelockt hat, habe ich letztlich dort nichts gekauft. Erstens weil man mir Geländereifen mit viel zu hoher Traglast aufschwatzen wollte und zweitens weil die Preise dort selbst mit den zwanzig Prozent sehr happig waren. Ich wusste ja genau, welche Reifen ich haben wollte, die waren aber natürlich nicht vorrätig und konnten auch nicht bestellt werden. Am Montag darauf wäre es dann gegangen, allerdings sollten die Reifen dann wieder den regulären Preis kosten, und der beträgt dort stolze 160,00 Euro pro Reifen! Sorry, aber dann verzichte ich auf die Vorzüge und Annehmlichkeiten einer Null-Prozent-Finanzierung und spare lieber, denn dieselben Reifen habe ich für 112,00 Euro im Internet gefunden.

Benutzeravatar

» 00Kate » Beiträge: 461 » Talkpoints: 8,54 » Auszeichnung für 100 Beiträge



0 Prozent Finanzierung heißt nicht, dass man einen Artikel günstiger oder preiswert bekommt. Es heißt eigentlich nur, dass man einen Artikel finanzieren kann und so nicht gleich einen großen Betrag ausgeben muss. Man kann also jeden Monat kleine Beträge zahlen und nicht ein Mal komplett den hohen Preis bezahlen. Es ist also für Leute gedacht, die nicht sofort eine hohe Summe zahlen können, aber dennoch jeden Monat etwas abbezahlen können. Man muss also nicht damit rechnen, dass man den Artikel auch günstiger bekommt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^