Was haltet ihr von der neuen Regel bei Paysafecards?

vom 01.04.2013, 16:06 Uhr

Wie sicher einige von euch wissen gab es im Bezug auf das Thema Paysafecards letztes Jahr am 5.9.2012 eine Änderung der Regelung zum einlösen dieser Karten. Ab diesem Datum ist es nicht mehr möglich mehrere Paysafecard PINs bei einer Bestellung einzulösen.

Ich persönlich finde dies eine schlechte Regelung, da man jetzt bei einer Bestellung, zum Beispiel bei einem Spiel für den PC das 12,99 € kostet, sich eine 25 Euro paysafecard kaufen muss, obwohl man dies ganz einfach mit zwei 10 Euro paysafecards tun könnte. Man hat dann ebenfalls nicht mehr genug Geld um sich etwas anderes zu kaufen, da nur noch der mehr oder weniger geringe Restbetrag, der noch auf der paysafecard verbleibt, eingelöst werden kann und diesen muss man dann entweder für Sachen ausgeben die man eigentlich gar nicht will oder man tut dies nicht und das Geld verweilt dann bis in alle Ewigkeit auf dieser Paysafecard.

Im Prinzip wollen die doch damit nur zusätzliches Geld machen und das auf Kosten der Kunden. Möglicherweise springen dadurch doch viele von der Bezahlmethode Paysafecard ab. Der einzige eventuell sinnvolle Vorteil dieser neuen Regelung liegt meiner Meinung nach darin, dass Kinder die minderjährig sind, nicht mehr einzelne Paysafecards kaufen können und dann ihr gesamtes Taschengeld dadurch draufgeht, weil sie diese untereinander kombinieren können, um sich teure Sachen zu kaufen. An eine beispielsweise 100 Euro Paysafecard kommt man als minderjähriger nicht heran, aber das konnte bisher einfach umgangen werden, indem man zu mehreren Tankstellen gegangen ist und sich dort vier 25 € Paysafecards gekauft hat.

Findet ihr diese Regelung gut? Hat es eurer Meinung nach mehr Vorteile oder mehr Nachteile, dass dies eingeführt wurde?

Benutzeravatar

» DarkRiderXTZ » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,55 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Da muss ich dir zustimmen, kundenfreundlich ist das nicht! Ich für meinen Teil finde aber sowieso, dass Paysafecards eher eine Notlösung sind, wenn man nicht anders bezahlen kann. Andere Methoden sind einfacher und unkomplizierter.

Da der Umstieg letztes Jahr stattfand, braucht auch nicht mehr auf eine Änderung dieser Regelung hoffen, oder? Das Problem scheinen die vielen User zu sein, die das nicht kümmert, denn der Verlust durch vergraulte Kunden ist anscheinend nicht größer als der, durch die Regelung eingebrachte, Gewinn gewesen. Ansonsten hätte sich da längst nochmal was getan.

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich finde es ebenfalls nicht sehr schön, da es einfacher ist etwas für 20 Euro mit 2 mal einer 10 Euro Paysafecard zu bezahlen anstatt mit einer 25 Euro, da auf dieser ein größerer Restbetrag bleibt den man sich zwar aufs Konto machen kann, doch das ist einfach zu umständlich vor allem wenn man mal etwas für ein Onlinespiel schnell kaufen will (Ingame-Währung). Aber man hätte den kunden ja entgegen kommen können, indem man immer Paysafecards in einem Abstand von 5 Euro macht, da die meisten Produkte zum beispiel 9,99 Euro oder 14,99 Euro kosten, was leider nur in Ansätzen geschehen ist.

» Marcelinho » Beiträge: 39 » Talkpoints: 10,40 »



Aus meiner Sicht ist das einfach nur reine Abzocke und zwar auf Kosten der Kunden. Ich meine was spricht dagegen, mehrere Paysafecards einzulösen? Dadurch hat der Konzern ja keinerlei Nachteil. Den Fall den du oben beschreibst, ist reine Geldmacherei. Denn somit ist der Kunde gezwungen, sich Guthaben zu kaufen, mit der Gewissheit, nicht alles einlösen zu können.

Aus diesem Grund würde ich es versuchen zu vermeiden in einem solchen Fall mit einer Paysafecard einzukaufen. Eigentlich ist es dort wo man mit einer Paysafecard bezahlen kann auch immer möglich zum Beispiel mit einer Kreditkarte zu bezahlen. Es hat zwar nicht jeder eine Kreditkarte, aber dies ist dann auf jeden Fall besser, als 10€ Verlust in kauf nehmen zu müssen.

» Verdion1337 » Beiträge: 763 » Talkpoints: 7,05 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Letztendlich haben aber all diese Regelungen stattgefunden aufgrund einer Regierungsmaßnahme, das darf man auch nicht vergessen dabei. Und mittlerweile gibts ja auch neue Werte zu kaufen wie 20er oder 30er, da ist das jetzt besser gelöst.

» capper » Beiträge: 15 » Talkpoints: 3,06 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^