Listen + Bezugsquellen tierversuchsfreier Reinigungsmittel
Ich hatte ja hier Achten Veganer auf besondere Reinigungsmittel? danach gefragt, warum Veganer spezielle Reinigungsmittel bevorzugen. Unser Cologneboy2009 hat in meinen Augen sehr eindrucksvoll geschildert, warum Veganer keine handelsüblichen Reinigungsmittel verwenden.
Ich bin bekennender Fleischesser. Beziehungsweise das bröckelt so langsam und ich achte bei manchen Sachen mittlerweile schon eher darauf, was ich esse und wo es her kommt. Trotzdem macht es für mich einen Unterschied, ob man nun Tiere zum Essen schlachtet oder ob man Tiere in Käfige sperrt und an ihnen Reinigungsmittel und Kosmetika testet. Das sind Punkte, die selbst ich nicht gut finde.
Deshalb denke ich, es ist doch kein großer Aufwand, eben Firmen zu meiden oder zu versuchen diese zu meiden, die ihre Produkte an Tiere testen. Viele Sachen sind einen ja auch gar nicht wirklich bewusst. Deshalb suche ich nun eine Liste und auch Bezugsquellen für tierversuchsfreie Reinigungsmittel. Ich denke durch den Einsatz solcher Reinigungsmittel kann man einen kleinen Schritt machen und eventuell auch die großen Produzenten zu einem Umdenken bewegen.
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Liste für dich. Das könnte etwas länger dauern. Aber durch eine Antwort befördere ich das Thema wenigstens wieder nach oben. Ich kaufe Putzmittel ausschließlich von Frosch. Richtiges Biozeug aus dem Bioladen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber Frosch gibt es ja überall und es ist auch nicht teuer. Außerdem muss es bei mir ehrlich gesagt, beim Spülmittel z.B. ordentlich schäumen. Sonst hab ich nicht das Gefühl, dass das Geschirr sauber wird.
Ansonsten ist z.B. Ecover tierversuchsfrei und auch alle Produkte von dm. Also nicht alles, was es bei dm zu kaufen gibt, sondern die Hausmarken. Bei Körperpflegeprodukten heißt sie "Balea", bei Schminke "p2". Der Name der Haushaltsmitteln lautet "Denk mit". Es gibt noch andere. Solange unten in der Ecke das dm-Zeichen ist, sind sie tierversuchsfrei. Die haben auch eine der wenigen tierversuchsfreien Zahnpastas. Das macht das Einkaufen schön einfach. Ein Mal im Monat zu dm und gut ist. Ohne Bioladen und Rumgesuche.
Ich benutze auf meinem Smartphone die App von Animals Liberty. Die Datenbank ist auch im Internet einsehbar. Leider ist die Datenbank noch etwas lückenhaft, aber ich finde, dass man damit schon etwas anfangen kann. Aufgeführt sind dort nicht nur Reinigungsmittel, für die Tiere leiden müssen, sondern auch viele Lebensmittel und andere Produkte, deren Hersteller nachweislich Tierquälerei unterstützen. Das betrifft zum Beispiel auch Outdoor-Marken, die für Daunenjacken noch immer Daunen von Stopfgänsen verwenden.
Die Sachen sind in drei Kategorien unterteilt. Für die rot gekennzeichneten Produkte wird ein genereller Boykott empfohlen, da für diese Waren Tiere nachweislich leiden müssen, zum Beispiel in Tierversuchen. Die gelbe Kategorie beschreibt Waren, die tierversuchsfrei, aber nicht frei von tierischen Inhaltsstoffen sind. Die grünen Produkte sind tierversuchsfrei und zusätzlich vegan.
Ansonsten würde ich dir auch die Reinigungsmittel von Frosch oder die der Eigenmarke von DM „Denk mit“ empfehlen. Letztere Produkte kaufe ich auch häufiger und kann sie bedenkenlos empfehlen. Es gibt davon eigentlich alles, was man im Haushalt brauchen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217302.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3390mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 960mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1107mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?