Sammelt ihr die Schlümpfe, die es neuerdings bei Edeka gibt?
Als ich neulich an der Supermarktkasse stand, traute ich im ersten Moment meinen Ohren nicht. Die Kassiererin fragte mich tatsächlich, ob ich Schlümpfe sammle. Ich dachte zuerst, dass das eher so etwas wie ein Geschenk für die kleineren Besucher wäre und wunderte mich, dass sie mich in meinem Alter danach fragte.
Während ich die letzten Einkäufe im Einkaufswagen verstaut habe, habe ich gehört, wie die Kassiererin die Frau, die nach mir an der Reihe war, ebenfalls danach fragte, ob sie Schlümpfe sammelt. Und tatsächlich bejahte die Frau diese Frage. Die Kassiererin reichte ihr eine kleine Plastiktüte, in der ein Schlumpf verpackt war.
Wurdet ihr bei Edeka an der Kasse auch schon mal gefragt, ob ihr Schlümpfe sammelt? Ist das eine neue Aktion von Edeka oder gibt es das schon länger? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, zuvor jemals danach gefragt worden zu sein. Sammelt ihr diese Schlümpfe, die es bei Edeka zum Einkauf dazu gibt? Was habt ihr davon?
Was meinst du, wie viele erwachsene Schlümpfe-Fans es gibt? Außerdem sieht dir die Kassiererin ja nicht an der Nasenspitze an, ob du ein Kind oder vielleicht eine kleine Schwester hast. Ich weiß von der Schlumpf-Sammelaktion, weil ich im örtlichen Edeka-Markt Plakate dafür gesehen habe. Ich kaufe dort aber nur gelegentlich und auch nur kleine Mengen ein, sodass ich wohl selten den Mindesteinkaufswert für so eine Figur erreiche.
Einmal habe ich neulich tatsächlich genug gekauft, um einen Schlumpf zu bekommen. Die Kassiererin hat mich aber nicht gefragt und ich habe auch nicht nachgefragt, da ich ja keinen wollte. Generell habe ich aber den Eindruck, dass man solche Sachen in unserem Edeka nur auf Nachfrage bekommt, vielleicht wollen sie nicht jeden damit belästigen. Es gibt dort auch solche Sammelaufkleber, keine Ahnung, was man für die bekommt, aber ich habe schon mehrmals gesehen, wie Kassiererinnen diese einem Kunden erst gegeben haben, nachdem der danach gefragt hat.
Pointer hat geschrieben:Wurdet ihr bei Edeka an der Kasse auch schon mal gefragt, ob ihr Schlümpfe sammelt? Ist das eine neue Aktion von Edeka oder gibt es das schon länger? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, zuvor jemals danach gefragt worden zu sein. Sammelt ihr diese Schlümpfe, die es bei Edeka zum Einkauf dazu gibt? Was habt ihr davon?
Ich kaufe selber eher selten bei Edeka ein, aber wenn, dann würde ich die Schlümpfe wohl mitnehmen, wenn man mir diese anbietet. Ich habe ja auch noch zwei Kinder und die fänden die Schlümpfe sicherlich klasse. Mittlerweile machen ja viele Geschäfte solche Aktionen und selbst beim Lidl gibt es derzeit so eine ähnliche Aktion. Deswegen aber extra in ein bestimmtes Geschäft zu gehen, nur damit ich solche kleinen Präsente dazu bekomme, würde ich aber nicht.
Ich gehe eigentlich immer bei Edeka einkaufen. Aber von einer Schlumpfaktion habe ich noch nie etwas mitbekommen. Gefragt hat mich bisher auch noch niemand. Aber auch auf ein Plakat habe ich nicht geachtet. Schlümpfe waren immer beliebt, bei groß und klein. Mit Schlümpfen wurde auch ein reger Handel betrieben. Ich werde nächste Woche mal an der Kasse fragen.
Ich gehe auch hin und wieder zu Edeka, weil sich der Laden direkt um die Ecke befindet und wenn ich nur eine Kleinigkeit brauche oder etwas vergessen habe, gehe ich eben dorthin. Die Aktion mit den Schlümpfen gab es bei uns letzten Sommer. Aktuell gibt es bei uns keine dieser Sammelaktionen. Das ist ja auch merkwürdig, dass es da solche regionale Unterschiede zu geben scheint. Ich habe damals auch drei Schlümpfe bekommen, aber ich habe sie nicht speziell gesammelt. Allerdings kenne ich auch einige Leute, die das machen und total auf solche Sammelaktionen stehen. Die kaufen sich dann auch den speziellen Sammelkoffer und wollen möglichst alle Figuren zusammenbekommen.
Ich fand die Aktion ganz nett und mein Sohn mochte die Schlumpf-Figuren auch sehr gerne, aber ich wäre jetzt nicht extra wegen dieser Figuren zu Edeka gegangen. Das geht mir dann doch ein wenig zu weit und die Figuren stehen bei uns auch nur im Schrank, so dass wir im Prinzip auch darauf verzichten könnten. Trotzdem habe ich sie gerne angenommen, als sie mir angeboten wurden. Hätte ich allerdings keinen kleinen Sohn, hätte ich sie weiterverschenkt oder so. Ich selbst kann damit nämlich wenig anfangen.
Ich gehe immer mal wieder zu Edeka und wurde daher auch schon auf solche Aktionen angesprochen. Trotzdem sammele ich diese Schlümpfe nicht. Mein Neffe mag keine Schlümpfe und für mich selber brauche ich die ja nun auch nicht. Zumal es solche Aktionen ja immer wieder gibt und ich dann einfach später welche nehmen könnte. Ich denke, dass man die in der Hauptsache für Kinder mitnehmen wird und es nur wenige gibt, die im Erwachsenenalter noch solche Sachen sammeln.
Aktuell habe ich von einer solchen Aktion nichts mitbekommen, aber vor einiger Zeit gab es so etwas bei uns bei EDEKA schon mal. Dabei habe ich immer die Sammelpunkte bekommen, die ich dann bei einer bestimmten Menge gegen einen Schlumpf hätte eintauschen können. Das habe ich aber immer wieder vergessen und irgendwann war die Aktion eben auch vorbei. Aber bekommen habe ich die Punkte auch, obwohl ich erwachsen war. Meine Kollegin hat die Schlümpfe auch gesammelt und bei ihr stehen sie in einer Vitrine. Also gibt es eben auch erwachsene Personen, die solche Sammelaktionen mögen.
Meine Eltern kaufen sehr oft in diesem Geschäft ein und haben daher so einiges an Schlümpfen bekommen, die sie mir geschenkt haben. Gefreut habe ich mich aber nicht wirklich über sie, da ich sie eben einfach nicht brauche. Zur Dekoration finde ich diese Schlümpfe auch nicht gerade toll und ebenso kenne ich keine Kinder, die sich über so etwas freuen würden. Von daher sind die Schlümpfe, im Keller gelandet, wo solcher Kram in einer Kiste aufbewahrt wird.
Ich selbst halte absolut nichts von solchen Aktionen zum Sammeln. Die Sachen, die man ab einem bestimmten Wert bekommt, sind normalerweise immer absolut unnötig und noch nicht einmal besonders schön. Darüber freue ich mich nicht und ich fange auch nichts mit den Sachen an. Von daher landen diese Sachen bei uns ohnehin nur im Keller.
Obwohl ich regelmäßig bei Edeka einkaufe, habe ich von der aktuellen Schlumpfaktion noch nichts mitbekommen. Vielleicht kommt das noch. Ich kann mich aber daran erinnern, dass es irgendwann mal Fußballschlümpfe gab und dass manche Leute, auch Erwachsene, diese wie verrückt gesammelt haben, um eine komplette Mannschaft zusammenzubekommen. Abgesehen davon kenne ich auch Leute, die allgemein gerne Schlümpfe sammeln, also nicht speziell die von Edeka, sondern vor allem ältere und seltene Schlümpfe.
Ich sammele keine Schlümpfe und neige auch nicht dazu, mir irgendwelche Figürchen hinzustellen. Aber es ist sicher keine Seltenheit, dass erwachsene Leute sich für die Schlümpfe interessieren oder diese sogar sammeln. Besonders schön finde ich die Dinger auch nicht und ich mag es auch nicht, wenn sie irgendwo als Staubfänger (andere nennen es Dekoration) herumstehen. Hätte ich solche Schlümpfe, würde ich sie verschenken oder irgendwo in eine Kiste packen. Als es die Fußballschlümpfe bei Edeka gab, habe ich immer an der Kasse gesagt, dass ich keinen haben möchte, sofern ich gefragt wurde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216569.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3390mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 960mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1107mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?