Bauen bei euch auch so viele Geschäfte gerade um?
Bei uns bauen gerade recht viele Geschäfte um. Erst neulich hatte Rossmann bei uns für Monate geschlossen und danach gleich unser Netto Discounter. Jetzt habe ich bei einem Spaziergang gesehen, dass auch unser kleiner Blumenladen demnächst umbaut. Irgendwie sind grad alle im Umbauwahn.
Ich persönlich finde dies teilweise nur gut. Teilweise weil, wir zum Beispiel nur einen Drogeriemarkt in der Nähe hatten und wenn dieser für Monate zu ist, war es natürlich nicht so toll. Besser fand ich dann natürlich die Wiedereröffnung, da man hier natürlich gleich die neue Inneneinrichtung bewundern konnte und viele tolle Schnäppchen machen konnte.
Ist es bei euch auch gerade so schlimm? Bauen bei euch auch gerade so viele Geschäfte um? Wie findet ihr das? Woran könnte es liegen, dass so viele Geschäfte gleichzeitig umbauen?
Bei uns bauen zwar nicht viele Geschäfte um, aber einige auf. Hier entstehen zur Zeit einige größere Einkaufszentren und auch kleinere Geschäfte, die so nach und nach öffnen. Die Geschäfte, die schon da sind, haben schon lange nicht mehr umgebaut. Mich stört ein interner Umbau immer sehr, weil ich dann immer wieder von Neuem anfangen muss zu suchen, wo die Waren jetzt sind.
Bei uns hält sich das ganze im Moment sehr in Grenzen. Genau genommen fällt mir kein Laden ein, der im Moment geschlossen hat, weil umgebaut werden soll. Mir ist auch nichts bekannt, dass dies in nächster Zeit bei einem meiner Läden der Fall sein wird. Es gab im letzten Jahr mal eine Phase, in der ein paar Läden umgebaut haben, aber das waren recht kurze Zeiträume. Oftmals hat man kaum mal einen Monat lang ein Geschäft oder einen Laden wegen Umbauarbeiten geschlossen. Auch mein Stamm Discounter hatte kurzzeitig geschlossen, da man eine Kleinigkeit umgebaut hat. Man hat aber die Gelegenheit genutzt, weil die Straße an diesem Discounter sehr lange gesperrt war und für Kunden fast unmöglich zu erreichen war. Generell stört mich so ein Umbau nicht, solange nicht alle die gleiche Idee zum gleichen Zeitpunkt haben.
Bei uns in der Stadt baut gerade der Lidl um und ich bin davon so langsam richtig genervt. Die Umbauphase, in der die neue Bäckerei angebaut wird geht momentan schon 3 Monate und das Chaos wird immer größer. Jeden Tag stehen die Waren wo anders und man ist immer durchweg am suchen. In 2 Monaten soll der Markt dann für 6 Wochen komplett geschlossen werden und danach dann wieder neu eröffnet. Bin gespannt, wie der Lidl dann wird und ob sich dieses Chaos der letzten Monate wirklich gelohnt hat.
Bei uns hat vor kurzem der Supermarkt Penny umgebaut. Sie hatten allerdings nur für wenige Tage geschlossen und haben nicht lange für den Umbau benötigt. Innen sieht nun allerdings alles anders aus. Die Schilder, die angeben, in welcher Ecke sich welche Art von Produkten befindet, wurden komplett neu gemacht und auch die Struktur wurde weitestgehend verändert.
Ich finde das ehrlich gesagt immer ein wenig nervig, wenn Geschäfte umbauen, weil man sich dann erst einmal wieder um gewöhnen muss. Man findet die Sachen, die man sonst immer sofort gefunden hat, nicht mehr und muss sich erst einmal im ganzen Laden umsehen. Wenn man oft dort einkaufen geht, ist es kein Problem und man gewöhnt sich schnell um, aber wenn man sowieso nur selten dort eingekauft hat, dann kann so ein Umbau ziemlich nervig sein. Im Penny habe ich mich mittlerweile aber daran gewöhnt.
Auch einige der Klamotten-Geschäfte haben umgebaut. Diese sind aber nicht in meiner näheren Umgebung, sondern ungefähr zwanzig Kilometer entfernt. Dort ist ein ganzer Stadtteil nur mit Klamotten-Geschäften, wo ich immer einkaufen gehe. Nachdem der Deichmann vor einiger Zeit dort umgebaut hat, hat nun auch der C&A umgebaut. Wie gesagt, besonders toll finde ich es auch hier nicht, aber es ist eben alles eine Sache der Gewöhnung.
Ansonsten ist mir nicht aufgefallen, dass besonders viele Geschäfte umgebaut haben. Eher, dass mehr neue Geschäfte gebaut werden. Bei uns wird in der Stadt nun ein Deichmann gebaut und erst letztes Jahr wurde bei uns ein Netto gebaut. Diese wurden aber nicht umgebaut, sondern es wurde ein komplett neues Gebäude für die Läden geschaffen.
Ich weiß auch nicht, ob das im Moment nur so eine Phase ist, aber es ist mir nun wirklich aufgefallen, dass einige Geschäfte umgebaut haben. Besonders EDEKA scheint im Moment einiges zu tun. So wurde bei uns erst vor einem Jahr der E-Center komplett umgestaltet. Anfangs habe ich die ganzen Produkte nicht mehr wiedergefunden, so sehr hat man umgebaut. Auch ein kleinerer Nah & Gut, eine Marke, die ja zu EDEKA gehört, wurde ausgebaut auf ca. das Doppelte der ursprünglichen Fläche. So wie ich das mitbekommen habe, sind nun alle EDEKA gleich gestaltet. Alle haben nun grauen Boden und alles ist sehr grau, aber freundlich gestaltet. Man folgt nun der Philosophie ALDI: Alle Supermärkte müssen gleich aussehen.
Ähnlich ist es bei lokalen Geschäften, vor allem bei Mode. Oft wird nicht nur um-, sondern auch angebaut und das ganze Geschäft viel größer und luftiger gestaltet. Ein kleinerer Elektronikladen etwa hat nun die dreifache Fläche als er früher hatte. Nun kann er endlich mehr Navigationssysteme und Lautsprecher ausstellen. Darin sehe ich auch den größten Vorteil des Umbauens: Oft passt nachher mehr rein als vorher. Nur leider findet man das, was man benötigt, nicht mehr an der Stelle, wo es früher war. Das nervt, aber man gewöhnt sich dran.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215707.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3389mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1106mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?