Schon mal erlebt, wie ein Ladendieb erwischt wurde?

vom 30.04.2013, 19:16 Uhr

Habt ihr schon mal erlebt, wie ein Ladendieb erwischt wurde? Wie wurde er erwischt? Hat eine Verkäuferin ihn gestellt oder ein Ladendetektiv? Oder hat vielleicht ein Kunde auf den Diebstahl hingewiesen? Konntet ihr vielleicht selber schon mal einen Ladendieb stellen? Seid ihr da zu einem Verkäufer gegangen und habt das gemeldet? Wisst ihr, wie man mit dem Ladendieb dann verfahren ist?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Mein Mann hat einmal einen Ladendieb beobachtet, wie er eine Flasche Schnaps eingesteckt hat. Er hat ihn festgehalten und dem Verkaufspersonal Bescheid gegeben, das dann die Polizei gerufen hat. Beim Gerangel ist meinem Mann der Finger gebrochen worden. Dafür hat er später ein bisschen Schmerzensgeld bekommen. Ich hätte den Mann nicht festgehalten. Das wäre mir die Sache nicht wert gewesen. Ich hätte nur dem Personal Bescheid gegeben,

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Nicht dass das jetzt unter Off Topic fällt, weil du danach gar nicht gefragt hast, aber ich hab mal einen Ladendiebstahl miterlebt. Allerdings auf der Seite der Täter. :oops:

Unser Ort war fürchterlich langweilig und irgendwie muss man ja als Teenager auch mal was erleben. Naja, jedenfalls hab ich mit meinen Freundinnen etwas geklaut. Das war in so einem kleinen Kaufhaus. Wir haben zwar den Ladendetektiv bemerkt, haben aber gedacht, es wäre nur ein Kunde. Als wir zum Ausgang raus waren, kam die berühmte Hand auf die Schulter. Wir wurden dann ins Büro geführt. Dort wurde die Polizei verständigt. Dann fährt man eine Runde mit dem Polizeiauto. Auf der Polizeistation werden dann auch die Eltern verständigt.

Das weitere Verfahren schaut dann so aus: Das bestohlene Geschäft bekommt von dem Dieb eine Bearbeitungsgebühr. Meist sind das 50 bis 100 €. Außerdem bekommt man natürlich eine Vorladung vor Gericht. Eigentlich hätte es vorher noch einen Termin geben müssen mit einer Sozialarbeiterin. Aber den hat meine Mutter irgendwie nicht wahr genommen und die haben nicht weiter drauf bestanden. Vor Gericht wurde dann die Strafe für uns festgelegt. Aussagen mussten wir nicht. Die Strafe vorm Jugendgericht bei so kleinen Delikten sind Sozialstunden.

Dazu wird man zu einer gemeinnützigen Organisation geschickt. Die suchen dann eine passende Stelle in der Nähe deines Wohnortes aus. Das kann ein Kindergarten sein oder eine Jugendherberge. Ich kam zu einem Mann nach Hause, der an Multipler Sklerose litt. Eigentlich sollte ich einfach nur für ihn umblättern während er liest. Aber er hat mir dann bei den Hausaufgaben geholfen. Das musste ich 30 Stunden lang machen, also verteilt über ein paar Wochen.

Ich finde das System eigentlich ganz gut. Die Überprüfung meiner Mutter hätte natürlich konsequenter verfolgt werden können. Es hätte ja sein können, dass es konkrete Auslöser bei mir zu Hause gab. Aber das war nicht der Fall. Es war einfach nur jugendlicher Leichtsinn. Und dafür mit gemeinnütziger Arbeit bestraft zu werden, war die richtige Mischung aus Beschäftigungstherapie und Lehre.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Da kann ich mich Bienenkönigin nur anschließen, bei mir lief es ähnliches als ich 14 war. Bei uns hatte der Ladendetektiv geschlafen und wir sind nur deswegen erwischt worden, weil meine Komplizin dafür gesorgt hatte, dass ich auffliege. Das heißt, es hat gepiept, als ich durch die Tür gelaufen bin. Da ergriff mich schon die Panik und wenige Sekunden später sind wir dann auch von einer Verkäuferin angehalten worden. Dann lief es eigentlich genauso ab wie von Bienenkönigin beschrieben. Wir mussten in einem der Büros auf die Polizei waren, die dann unsere Personalien aufnahm. Anschließend wurden wir zur Wache gefahren (in dem Polizeiauto schön langsam durch die Fußgängerzone), wo unsere Eltern kontaktiert wurden, um uns abzuholen.

Würde ich einen Dieb beim Ladendiebstahl erwischen, käme ich nicht auf die Idee, etwas zu unternehmen. Wer regelmäßig klaut, wird früher oder später erwischt werden, auch ohne dass ich mich da einmische. Und so blöd es auch klingt, ich würde mich eher als Petze fühlen als das Gefühl zu haben, das Richtige zu tun.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Meine Kinder haben einmal einen Ladendieb enttarnt, als wir zusammen shoppen waren. Sie haben gesehen, wie der Mann Klamotten in seine Tasche geschmuggelt hatte und haben mich deswegen gefragt, ob der Mann das dürfte. Ich habe ihnen dann natürlich gesagt, das man so etwas nicht tun darf, weil es Diebstahl ist und durch unser Gespräch wurde die Verkäuferin darauf aufmerksam gemacht. Sie hat den Ladendieb dann angesprochen und auch die Polizei gerufen.

Als der Mann an uns vorbeiging, hat er meine Kinder noch beleidigt, weil er wohl sauer war, das sie ihn enttarnt hatten, aber da gab es natürlich die passende Antwort von mir, als Mutter. Ich habe meine Kinder dann zum Eis essen eingeladen, denn schließlich waren sie ja an diesem Tag kleine Helden, weil sie einen Ladendieb enttarnt hatten.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe zu Schulzeiten kurzzeitig in einem Getränkemarkt gearbeitet und durfte nach einigen Wochen schon dabei zusehen, wie der Marktleiter einem Dieb hinterherrennen durfte. Der Ladendieb hat den Moment ausgenutzt, an dem wir Mitarbeiter nicht nah genug an der Kasse waren. Ich war hinten bei den Getränkeautomaten ein anderer Mitarbeiter war mit einer Kundin am Reden und der Marktleiter war gerade auf dem Weg zur Kasse. Dort sah er dann, wie der Ladendieb sich über die Kasse hin zu den Zigaretten gestreckt hatte. Dann hat er sofort gerufen "Hey weg da!" und ist los gerannt. Der Ladendieb war jedoch schneller und kam dann mit Ware im Wert von 30-35 davon.

Ich selbst habe es dann Wochen später im Nachhinein mit dem anderen Mitarbeiter, der mit einer Kundin beschäftigt war, per Videoaufzeichnung gesehen.

Ich hätte niemals für 30-35 Euro eine Anzeige wegen Ladendiebstahl riskiert. Das soll nun nicht heißen, dass ich mich bei höheren Summen mitreißen lasse. Aber so etwas wird im Führungszeugnis vermerkt und viele Ausbildungsbetriebe verlangen nach dem Führungszeugnis, kurz bevor man den Ausbildungsvertrag unterschrieben zugeschickt bekommt.

» Gamer » Beiträge: 432 » Talkpoints: 2,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Miterlebt und mit erlegt hätte ich jetzt fast geschrieben! Ich habe damals in einem Game Store nach den neuesten Playstation Spielen Ausschau gehalten als auf einmal der Verkäufer lautstark rief Dieb, Hilfe ich werde bestohlen. Er hatte sich den Dieb bereits geschnappt und ihm seine Jacke vom Leib gerissen als ich dann mit einem Freund zusammen entschlossen habe dem alten Mann zu helfen.

Ich bin dann mit meinem Freund dem Dieb hinterher gerannt der auch noch einen Komplizen mit dabei hatte, wir haben sie in einer weiter entlegenen Gasse dann auch überführt, weil wir eine Abkürzung kannten die die Diebe wohl nicht kannten. Nach dem Versuch die Diebe fest zu halten kam es zum Eklat und ich musste einen der Diebe in einen Festlegegriff nehmen, mit dem ich ihn dann auch mit seinem Freund im Schlepptau zum Game Store gebracht habe und wir dann direkt gegenüber zur Polizei gegangen sind.

Da jeder Bürger in Extremfällen das Recht der Festnahme hat, wurde es mir nicht übel genommen und ich habe sogar einen positiven Eintrag ins Register bekommen sowie als dickes Dankeschön einen Gutschein von dem Game Store im Wert von 100 Euro. Es hat sich also gelohnt und ich hab das Spiel was ich mir ausgeguckt habe und noch 2 andere völlig umsonst bekommen.

» Yalcinator » Beiträge: 450 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe schonmal mit erlebt, wie ein Ladendieb gefasst wurde. Es war ein alter Mann, der eine Flasche Sekt geklaut hatte. Er hat die Flasche Sekt aus einem Kaufland Shop geklaut. Als die Polizei an kam hat der alte Mann gesagt, das es alles verloren hat, seine Familie, sein Haus und sein Auto. Den Sekt hat er wahrscheinlich nicht geklaut, weil er ein Alkoholika ist, sondern weil er seine Situation schön trinken will. Ich glaube auch nicht das der alte Mann gerne geklaut hatte, ich würde sagen, das es sein letzter Ausweg war. Er hat zum Ladenbesitzer auch immer gesagt, das er nicht die Polizei rufen soll.

Er hatte aber bestimmt nichts mehr zu befürchten, weil er keine Geldstrafe bekommen konnte, weil er kein Geld mehr hatte und mit 70 oder 80 Jahren war es ihm auch egal, was in seiner Polizeiakte stand, weil er ja nicht mehr arbeiten geht. Mir hat der Dieb Leid getan, weil er alles auf einmal verloren hat, was ihm wichtig war. Er war ja nicht so ein dreister Dieb, der zwar genug Geld hat, aber die Sachen nicht bezahlen will, sondern er hatte wirklich nichts mehr, selbst keine Familie mehr.

Benutzeravatar

» figure » Beiträge: 236 » Talkpoints: 7,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe auch schon mal einen Ladendiebstahl mehr oder weniger beobachtet. Es ist schon erschreckend, dass hier so gut wie jeder schon einmal so etwas beobachtet hat. Da sieht man mal wie alltäglich das Thema Diebstahl eigentlich ist und dabei sprechen wir hier nur von Diebstählen innerhalb eines Ladens. Auf jeden Fall liegt der Diebstahl, den ich beobachtet habe, schon recht lange zurück. Ich war damals mit einem Schulfreund bei Kaufland unterwegs. Es gab da einen Mann, der sich schon recht auffällig benahm. Er schaute sich dauernd um und schien immer abseits der Leute zu stehen. Wir haben mit ihm zeitgleich den Laden betreten und deswegen sind wir uns immer wieder über den Weg gelaufen.

Ich sprach meinen Freund darauf an und er meinte auch, dass er irgendwie sehr seltsam war. Er trug auch einen alten abgewetzten Mantel, unter dem man so einiges hätte verstecken könnte, was er dann wohl auch getan hat. Den Diebstahl an sich haben wir nicht gesehen, aber als wir an der Kasse standen und unsere Sachen bezahlten kam der Typ und schlängelte sich an den stehenden Leuten an der Kasse vorbei. In dem Moment kam aber auch schon jemand von der Seite gehastet und hat den Mann gebeten mitzukommen, was er auch tat. Es kam noch ein zweiter Mann dazu und man führte ihn an den Armen gepackt in einen Nebenraum. Die Kassiererin meinte dann nur ganz trocken, dass da wohl wieder jemand geklaut hätte. Scheinbar war die gute Frau das schon gewöhnt.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^