Gibt es heutzutage auch noch steuerfreie Kapitalerträge?
Normalerweise werden Kapitalerträge doch versteuert. 2009 wurde die Abgeltungssteuer eingeführt und es fällt eine Abgeltungssteuer von 25 Prozent an. Dann ist da noch der Solidaritätszuschlag und es kann zusätzlich auch noch die Kirchensteuer berücksichtigt werden.
Nun habe ich aber gehört, dass es durchaus heutzutage auch noch Kapitalerträge geben soll, die steuerfrei sind. Das hat mich doch etwas gewundert. Welche Beispiele fallen euch eventuell ein, bei welchen Kapitalerträgen ist dies der Fall und warum sind diese steuerfrei?
Es gibt weiterhin den Sparerpauschbetrag in Höhe von 750 Euro und den Werbungskostenpauschbetrag in Höhe von 51 Euro, so das weiterhin 801 Euro steuerfrei vereinnahmt werden können, sofern enstprechende Freistellungsanträge bei den Banken gestellt werden.
Sollten die Zins/Dividendenerträge über 801 Euro liegen, fallen dann 25 % Abgeltungsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer an. Diese werden direkt von der Bank einbehalten. Sollten keine Freistellungsaufträge gestellt worden sein, können die Zins/Dividendenerträge bei der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Bei der Ermittlung werden dann automatisch 801 Euro durch das Finanzamt abgezogen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215327.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3671mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1864mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen