Bewertet ihr bei Ebay auch mal positiv, mit negativen Text?
Ich habe mich gestern mal bei Ebay umgesehen, da ich noch ein paar Sommersachen für meine Kinder suche. Ich schaue mir dabei auch ab und zu die Bewertungen der Verkäufer an. Bei einem Verkäufer ist mir aufgefallen, dass er zwar eine positive Bewertung bekommen hat, dort stand aber drin, das er einen Artikel nicht bezahlt hat. Eigentlich wäre es ja dann eine negative, aber Verkäufer können ja nicht mehr negativ bewerten.
Habt ihr solch Bewertungen auch schon mal gesehen, oder selbst abgegeben? Was haltet ihr davon? Ist dies ein wenig den Käufern oder Verkäufern mitzuteilen, dass hier was nicht stimmt, oder ist es Quatsch eine positive Bewertung abzugeben und dann einen negativen Inhalt zu vermerken?
Meiner Meinung nach ist es quatsch. Denn der Text wird ja nicht ausgewertet und steht die Bewertung länger, liest es auch niemand mehr, denn wer macht sich denn schon die Arbeit beispielsweise 300 Bewertungen durch zu lesen? Ich persönlich lese nur die negativen Bewertungen (und die neutralen) aber die guten überfliege ich nur, wenn ich sie überhaupt einsehe.
Wenn mich jemand in eBay enttäuscht, gebe ich lieber gar keine Bewertung (finde es übrigens nicht gut, dass man nicht mehr negativ bewerten kann in solchen Fällen) und schreibe eine Nachricht, in dem ich meine Meinung mitteile. Dann kann man wenigstens noch mit Einsicht des anderen hoffen.
Als Verkäufer hast du ja keine andere Wahl und musst eben den Weg so wählen. Wenn mich etwas interessiert, dann schaue ich mir durchaus die Bewertungen an. Dabei eben auch gezielt die Kommentare bei neutralen und negativen Bewertungen. Bei dem was ich da zu lesen bekomme habe ich auch schon Anbieter gemieden, wenn ich wirklich etwas kaufen wollte.
Ich selbst habe diesen Weg auch schon gewählt und stand mit meiner Erfahrung nicht allein da. Andere Verkäufer machten es bei diesem einem User genau so und es dauerte nicht lange, bis das Profil gesperrt war. Es scheint also durchaus Sinn zu machen, so zu handeln, auch wenn die Kommentare nicht in die Sternenbewertung einfließen.
Ich finde es auch ziemlich blöd, dass man schon seit längerer Zeit keine Käufer mehr negativ bewerten kann. Es gibt leider immer wieder Leute, die eine schlechte Zahlungsmoral haben und die Zahlung nicht unverzüglich einleiten, sondern zum Beispiel eine Weile bis zum nächsten Monatsersten warten. Das finde ich schon nervig.
Als Verkäufer bleibt einem praktisch nur die Möglichkeit, solche Verkäufer scheinbar positiv zu bewerten und dazu einen negativen Text zu schreiben. Das habe ich selbst auch schon einmal gemacht. Natürlich sieht das dann zunächst positiv aus, aber ich habe die Hoffnung, dass sich manche Leute auch die Texte durchlesen, zumindest die zuletzt abgegebenen. Ich mache das selbst auch so. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Leute auch irgendwann von Ebay angemahnt oder sogar gesperrt werden, wenn sämtliche Bewertungen einen negativen Text trotz scheinbar positiver Bewertung haben.
Ich finde es besser, den Verkäufer mit einem negativen Text zu bewerten als ihm gar keine Bewertung zu geben. Durch den negativen Text besteht immerhin die Chance, dass mehrere Leute den Text lesen. Wenn man gar nichts schreibt, kann man bei dem unzuverlässigen User dann keine oder nur wirklich positive Bewertungen finden, was dann einen falschen Eindruck erweckt.
alkalie1 hat geschrieben:Bei einem Verkäufer ist mir aufgefallen, dass er zwar eine positive Bewertung bekommen hat, dort stand aber drin, das er einen Artikel nicht bezahlt hat. Eigentlich wäre es ja dann eine negative, aber Verkäufer können ja nicht mehr negativ bewerten.
Es ist mir recht neu, dass man als Verkäufer nicht mehr negativ bewerten kann. Das liegt wohl daran, dass ich schon sehr lange bei Ebay nichts mehr verkauft habe. An sich ist es aber ziemlich Quatsch, dass man als Verkäufer nicht mehr negativ bewerten kann. Nicht jeder liest sich den Text der Bewertungen genau durch. Da übersieht man solche negativen Sachen schon gerne mal. Man schaut doch in diesem Fall mehr auf das grüne Plus, was eine gute Bewertung ausgeben soll. Wäre ich der Verkäufer würde ich wohl auf so eine Bewertung komplett verzichten, weil es irgendwo keinen Sinn macht.
Ich habe allerdings schon positive Bewertungen gesehen, die etwas negatives enthielten. Dies war aber meist nicht annähernd so gravierend, wie im oben genannten Fall. Man hat zum Beispiel geschrieben, dass die Ware in Ordnung war, aber der Versand viel zu lange gedauert hat. Solche Aussagen sind in meinen Augen völlig korrekt. Man kann ja nicht immer gleich mit einer negativen Bewertung um die Ecke kommen, sobald es mal etwas zu bemängeln gibt. Ich selbst habe solche Bewertungen noch nicht verteilt, aber bereits eine erhalten. Ein Käufer hat behauptet, dass der Zustand doch nicht ganz so gut war, wie er beschrieben wurde. Das sehe ich anders, aber das ist ein anderes Thema.
Die korrekte Vorgehensweise, wenn ein Artikel nicht bezahlt wird, ist eigentlich, bei eBay einen Fall zu eröffnen. Wird dann immer noch nicht gezahlt und der Fall abgeschlossen, bekommt der Käufer einen Vermerk in sein Profil. Diesen können andere User zwar nicht sehen, aber es bringt in sofern etwas, dass man als Verkäufer den Käuferkreis einschränken und Personen, die in einem bestimmten Zeitraum eine gewisse Anzahl von Vermerken bekommen haben, von seinen Auktionen ausschließen kann. Damit ist anderen eBay-Usern auf jeden Fall ein größerer Gefallen getan, als mit so einer positiven Bewertung, deren negativer Inhalt sowieso nur wenigen auffallen wird.
Schöner wäre es natürlich, wenn man einem solchen Käufer anschließend trotzdem noch eine negative Bewertung verpassen könnte, aber was nicht ist, ist eben nicht. Wenn ich mit einem Käufer unzufrieden bin, weil er zwar bezahlt hat, sich damit aber sehr viel Zeit gelassen hat, würde ich entweder gar nicht bewerten oder eben doch eine eingeschränkt positive Bewertung geben, denn zu spät zahlen ist ja nicht so gravierend, wie gar nicht bezahlen. Bei 2 Wochen Verspätung würde ich wohl noch positiv bewerten, aber reinschreiben, dass es lange gedauert hat. Bei 4 Wochen würde ich die Bewertung lieber weglassen.
Ich finde es eh nicht richtig, dass Verkäufer nicht mehr negativ bewerten können. So macht die Bemerkung überhaupt keinen Sinn. Aber wenn eine negative Bewertung nicht möglich ist, dann ist das die einzige Möglichkeit, seine Kritik anzubringen. Ich würde also als Verkäufer auch durchaus meine negative Kritik im Bemerkungsfeld anbringen, um andere Verkäufer zu warnen, wenn der Kund zahlungsunfähig oder zahlungsunwillig ist.
Ich finde es auch nicht korrekt, dass man Käufer nicht mehr negativ bewerten kann, denn es gibt tatsächlich Fälle, da wäre es angebracht. Einen solchen Fall habe ich gerade. Aber da dieses nicht mehr geht, bleibt einem nur eine positive mit negativen Text, wenn man seinem Ärger Luft machen möchte, in der Hoffnung, dass nicht jeder weitere Käufer oder Verkäufer nur die positiven Bewertungen sieht, ohne dass er sie auch liest oder wenigstens überfliegt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215368.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 953mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3384mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Seltene Pflanzen 1105mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?