Kindersachen bei Tchibo immer nur in Doppelgrößen?

vom 18.04.2013, 16:38 Uhr

Ich schaue eigentlich immer in der Tchibo Abteilung der einzelnen Läden vorbei, wenn ich einkaufen gehe. Ich mag die Tchibo Sachen und finde eigentlich immer schöne Teile für meine Kinder. Auch dieses mal habe ich wieder ein paar T-Shirts und ein paar Leggings für meine Kinder gefunden. Komisch ist allerdings immer bei den Tchibo Sachen, speziell bei Kindern, dass man diese immer nur in Doppelgrößen kaufen kann. Das heißt entweder 122 / 128 oder zum Beispiel 134 / 140.

Ist es euch auch aufgefallen? Warum ist dies gerade bei Tchibo so? In normalen Bekleidungsgeschäften gibt es ja auch immer nur Einzelgrößen zu kaufen. Stört es euch, wenn es Doppelgrößen sind? Ich würde lieber Einzelgrößen kaufen, anstatt Doppelgrößen, dann weiß ich dass es passt und nicht zu groß oder zu klein ist.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Das ist nicht "gerade" bei Tchibo so, sondern das gibt es eigentlich recht häufig. Zum Beispiel die Kinderkleidung bei Discountern (Aldi oder Lidl) gibt es auch nur in Doppelgrößen, oder auch beim Versandhändler Bonprix. Ausnahme sind fast immer Jeanshosen, die habe ich auch bei Tchibo schon in Einzelgrößen gesehen.

Im Prinzip stört mich das nicht. Es gibt sowieso auch bei den Einzelgrößen teilweise ziemlich große Unterschiede zwischen den Herstellern, sodass man sich eigentlich nie ganz sicher sein kann, ob das Kleidungsstück am Ende wirklich passen wird, wenn man es nicht vor dem Kauf anprobiert hat.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^