Sind Symptome einer Bindungsangst rein psychischer Natur?
Ein Bruder von mir hat wahnsinnige Bindungsangst. Immer, wenn ihm eine Beziehung zu eng wird, dann trennt er sich. Er hat zwei Beziehungen hinter sich, wo ihn die Frau verlassen hat und seit dem ist es so, dass er keine Frau mehr so richtig eng an sich lässt.
Sind solche Symptome eigentlich rein psychischer Natur? Mein Mann meinte, dass es nichts mit den Frauen zu tun hat, die ihn verlassen haben. Denn wenn die nicht Schluss gemacht hätten, dann hätte er sie verlassen. Da mein Bruder aber genauso aufgewachsen ist wie ich, kann ich mir nicht denken, dass es an der Kindheit gelegen hat. Kann es auch angeboren sein, dass er Bindungsangst hat oder ist es immer psychischer Natur?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe - meinst du, ob es neben psychischen Ursachen, also schlechten Erfahrungen, auch körperliche Ursachen für Bindungsangst geben kann?
Ich glaube, dass man das oft gar nicht unbedingt auseinander halten kann. Oft hat Bindungsangst ja etwas mit der Angst vor Verlusten oder Verletzungen zu tun oder mit schwachem Selbstwertgefühl. Und natürlich kann der Grund dafür in der Vergangenheit liegen, in der Kindheit oder gescheiterten Beziehungen. Aber ich denke, es gibt durchaus auch Krankheiten körperlicher oder psychischer Natur, die auf das Selbstwertgefühl gehen und damit einhergehend dann zu Bindungsangst führen. Seien es Depressionen, Borderline oder Ähnliches, was ja durchaus angeboren sein kann.
Ich selber habe aber die Erfahrung gemacht, dass Bindungsangst ganz gerne mal vorgeschoben wird, wenn jemand schlicht keinen Bock auf etwas Festes hat, weil er sich eigentlich im Herzen noch austoben und nicht binden möchte. Für angebliche Angst bekommt man noch Mitleid oder Verständnis, während derjenige, der den Partner oder die Partnerin abschießt, weil er / sie schlicht keine Lust auf was Festes hat schnell als schlecht, herzlos und unanständig abgestempelt wird.
Dazu sei noch angemerkt, dass Bindungsangst auch nicht unbedingt durch eigene Erfahrungen entstehen muss. Ist jemand sensibel und hat im Umfeld -familiär oder im Freundeskreis- viel Drama mit Beziehungen erlebt, kann es durchaus passieren, dass man aus Selbstschutz eine Art Angst aufbaut.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208449.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1332mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
