Unterschiede bei den Hochrechnungen von Wahlen
Wie sicher jeder weiß, wurde heute in Niedersachsen gewählt. Auch wenn ich nicht aus Niedersachsen komme, verfolge ich die Berichterstattung auf Phoenix. Dort sind auch die Zahlen der Hochrechnung eingeblendet. Zum
einen gibt es Zahlen von der ARD und darunter stehen die Zahlen der ARD.
Diese weichen leicht voneinander ab und ich frage mich, welche Quellen den Hochrechnungen zugrunde liegen. Warum sind die Werte, die die ARD und das ZDF verwenden, nicht gleich? Woher beziehen die Sender die Werte
der Hochrechnungen und warum gibt es diese kleinen Abweichungen?
Hier muss man beachten, dass die um 18:00 Uhr und auch später angegebenen Werte keiner Stimmenauszählung zugrunde liegen. Die Werte basieren vielmehr auf Befragungen, die man den Wählern gestellt hat, als sie das Wahllokal verlassen haben. Natürlich werden die Befragten möglichst repräsentativ ausgewählt, um ein hinreichend genaues Ergebnis zu erzielen.
Hinzu kommen noch empirische Werte der Wahlforscher. Es werden also Erfahrungswerte aus vorangegangenen Wahlen zugrunde gelegt, sodass man zum Beispiel den Anteil der CDU-Wähler, die per Brief wählen, abschätzt. Dies alles fließt bei einer Hochrechnung mit ein. Da die ARD und das ZDF sich auf unterschiedliche Forschungsgruppen stützen, kann es natürlich auch zu Unterschieden in den Hochrechnungen kommen. Es werden ja je nach Agentur andere Wähler befragt und andere Grundannahmen getroffen.
Letztendlich steht dann jedoch das amtliche Endergebnis fest. Dieses errechnet sich dann wirklich aus den abgegebenen Stimmen. Soweit ich weiß, basiert selbst das vorläufige amtliche Endergebnis noch aus einer Hochrechnung der abgegebenen Stimmen, die repräsentativ (zum Beispiel aus bestimmten Wahlkreisen) ausgewählt wurden.
Die Werte kommen von verschiedenen Meinungsforschungsinstituten, die nach verschiedenen Methoden hochrechnen. Bei einer Hochrechnung werden die schon ausgezählten Ergebnisse mit gewissen statistischen Methoden und Annahmen verallgemeinert.
Hochrechnungen sind zu unterscheiden von Prognosen, bei denen ausgewählte Leute, die möglichst repräsentativ sind, gefragt werden, was sie gewählt haben oder wählen werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207930.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1473mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1584mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Klimaanlage für Pflanzen 1401mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1781mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2519mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen