Mit Steuerschulden ein neues Gewerbe anmelden?
  Nehmen wir mal an, dass Person A durch ein Unternehmen, welches er vor Jahren gegründet hat Pleite gegangen ist und auch Steuerschulden hat. Person A möchte sich aber nun wieder selbstständig machen. Er wollte ein Gewerbe anmelden. Aber geht das überhaupt, wo er doch noch Steuerschulden hat? Er hat schon 1000e Bewerbungen geschrieben und bekommt keine Arbeit. Er sieht nur durch eine selbstständige Arbeit so viel Licht am Ende des Tunnels, dass er die Steuerschulden irgendwann auch los wird. 
Ist es mit Steuerschulden möglich ein Gewerbe anzumelden und wieder selbstständig zu arbeiten? Was sollte Person A beachten?
  Person A kann beispielsweise jegliche Gewerbe für sich nutzen, die allerdings keine gesetzliche Erlaubnis bedürfen. Mit einer solchen Erlaubnis werden das beispielsweise Spielhallen, Sicherheits- und Bewachungsgewerbe und natürlich sämtliche Finanzgewerbe. Diese Art der Gewerbe würde Person A nicht ausüben können. 
Aber auch mit einem neuen Gewerbe muss er ja wieder Steuern zahlen, denn das sollte schon klar sein. Er läuft auf jeden Fall sehr stark Gefahr, dass die Schulden sich unter Umständen noch mehr summieren und nicht abbauen.
  Wenn es keine Gewerbeuntersagung gibt, kann A durchaus wieder ein Gewerbe anmelden. Damit läuft er allerdings Gefahr, dass das Finanzamt etwaige Pfändungsbemühungen wieder verstärkt. Er sollte durchaus damit rechnen, dass Fahrzeuge oder Gegenstände gepfändet werden oder das Finanzamt nicht davor zurückschreckt seine Konten zu pfänden. Dadurch kann es schnell passieren, dass die Schulden noch weiter steigen und neben Vollstreckungskosten auch Umsatzeinbußen entstehen. Wenn A damals schon eine Firmenpleite verursacht hat, wieso sollte es jetzt besser laufen? Wie könnte A Kunden eher von sich überzeugen, als Personaler? 
Wer bei hunderten Bewerbungen keinen Job finden, sollte meiner Meinung nach vielleicht erst einmal an seiner Suche feilen. Woran liegt es? Sind die Bewerbungsunterlagen in Ordnung, entsprechen die Stellenangebote seiner Qualifikation und bewirbt A sich rechtzeitig? In diesem Fall sollte es zumindest zu einigen Vorstellungsgesprächen kommen, in denen es dann darum geht, von sich zu überzeugen. Je nach Branche macht es auch Sinn sich erstmal initiativ durchzutelefonieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207771.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1257mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      1716mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1577mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
- Klimaanlage für Pflanzen      1470mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Klimaanlage für Pflanzen      
- Palmensamen richtig anpflanzen      1823mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Palmensamen richtig anpflanzen      


 
			
 
			
