Wie werden Genossenschaftsbank Anteile verzinst?
Wenn man bei einer Genossenschaftsbank Anteile kauft, dann kauft man sie ja nicht ohne dass diese auch verzinst werden, oder? Wie und wie hoch werden diese Anteile eigentlich verzinst und wann bekommt man die Zinsen dann ausbezahlt oder bekommt man die erst, wenn man diese Anteile wieder verkauft? Lohnen sich wegen der Zinsen solche Genossenschaftsanteile bei der Bank zu kaufen?
Ich kenne Genossenschaftsanteile eigentlich nur, wenn du bei einer Genossenschaft eintrittst, was immer der Fall sein kann, wenn du eine Wohnung von einer Genossenschaft anmietest. Hier werden die Anteile meistens zwischen vier und fünf Prozent verzinst, was einer sehr gute Verzinsung im Gegensatz zum am Markt üblichen Zins ist. Meistens kannst du sogar noch etwas mehr anlegen, wenn du dieses entsprechend vereinbarst, aber nur bis zu einem Höchstbetrag, weil die Genossenschaft ja nicht übernommen werden will!
Allerdings musst du darauf achten das Genossenschaftsanteile meistens nicht so schnell wieder zur Verfügung stehen, da sie meistens einige Jahren angelegt werden müssen oder mindestens ein Jahr nicht abgerufen werden können. Zudem solltest du darauf achten, dass du zu Beginn des Geschäftsjahres anlegst, weil du eventuell sonst keine Zinsen für das Jahr bekommst. Das ist mir nämlich Mal passiert!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207149.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen