Wer bestimmt / kontrolliert die Mineralien im Mineralwasser?
Mineralwasser hat ja unterschiedliche Zusammensetzungen. Diese Zusammensetzungen müssen ja auch auf den Flaschen stehen. Ich frage mich aber, wer bestimmt, wie viel Mineralien in den Wassersorten enthalten sein müssen und wer das dann kontrolliert. Kann man sich auf diese Kontrollen dann verlassen oder ist die Angabe auf den Flaschen schon ein wenig schwankend? Denkt ihr, dass es immer richtig ist, was auf den Flaschen steht?
Jedes Mineralwasser hat eine eigene Analyse, welche Mineralstoffe und Spurenelemente darin enthalten sind. Diese wird in Labors festgestellt. Bestimmen tut niemand, was in den einzelnen Wassern enthalten sein muss und mit welchem Anteil.
Ein Abfüller von Mineralwasser ermittelt also die Zusammensetzung, bzw. lässt sie ermitteln. Ein Auszug davon kommt dann auf die Etiketten, als verkaufsfördernde Maßnahme und damit der Kunde eine Vergleichsmöglichkeit hat. Dass die in Angaben stehenden Mengen und die tatsächlichen Mengen voneinander abweichen, sollte eigentlich jedem klar sein, es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt. Deshalb werden die Analysen des Wassers auch regelmäßig wiederholt. Bei nicht gravierenden Änderungen ist dann alles in Ordnung, wenn aber mal größere Abweichungen auftreten, müssten die Angaben auf den Etiketten auch dementsprechend geändert werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207144.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3724mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1902mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen