Lieber Akkus in der Fernbedienung oder Batterien?
Bei mir zu Hause ist es üblich, dass alle Fernbedienungen mit Akkus betrieben werden. Wenn diese leer sind, dann müssen sie im Ladegerät aufgeladen werden und so betreiben wir da eine richtige kleine Ladestation, wo noch leere oder bereits aufgeladene Akkus gesammelt werden und dann jeweils gewechselt wird. Ich finde aber, dass die Akkus gar nicht so lange halten.
Eine Fernbedienung aber, in der normale Batterien sind, benutze ich nun schon seit mehreren Jahren ohne dass ich etwas wechseln musste. Daher neige ich fast dazu, die Akku-Wirtschaft zu beenden und stattdessen lieber Batterien zu verwenden. Die gibt es ja teilweise auch fast schon für einen Euro und das ist sicherlich billiger als den Akku aller paar Wochen aufzuladen oder? Nutzt Ihr lieber Akkus oder Batterien in der Fernbedienung?
Also ich nutze in sämtlichen Fernbedienungen nur diese Billig Batterien und muss sie nur sehr selten austauschen. Hier wäre mir die Arbeit mit dem Ständigen Aufladen einfach zu viel und wenn ich ehrlich bin denke ich auch dass es um einiges teurer kommt. Ich kaufe zum Beispiel bei Kik meine Batterien und wenn ich denke das ich hier nur einen Euro bezahle und dafür dann vier Fernbedienungen sicher ein Jahr damit betreiben kann, dann denke ich gar nicht daran mehr Strom für die Akkus zu verwenden. Das ist für mich dann eher Energieverschwendung. Sicher heißt es immer das man Akkus verwenden soll und das sie so umweltfreundlich sind aber ich denke das es heutzutage gar nicht mehr so ist. Vor allem weil Akkus einfach mit der Zeit einfach nicht mehr halten oder nicht mehr lange halten und deshalb so oft aufgeladen werden müssen.
Bei Akkus sollte man schon darauf achten, den richtigen Typ zu verwenden. Normale Akkus halten nur wenige Monate, bis sie wieder aufgeladen müssen. Das liegt aber nicht an der Benutzung, sondern an der hohen Selbstentladung der Akkus. Sie sind eher für Verbraucher mit hohem Verbrauch geeignet, die häufig benötigt und sowieso ständig neu aufgeladen werden müssen. Fernbedienungen haben jedoch auch bei täglicher Benutzung nur einen sehr geringen Verbrauch und deshalb sind normale Akkus dafür nicht geeignet.
Es gibt aber spezielle Akkus mit niedriger Selbstentladung. Diese gibt es zum Beispiel von Sanyo unter dem Markennamen "Eneloop"; von anderen Herstellern gibt es aber vergleichbare Produkte. Diese Akkus haben zwar eine geringfügig niedrigere Kapazität, aber haben eine wesentlich niedrigere Selbstentladung. Mit diesen Akkus sollte eine Fernbedienung auch bei täglichen Gebrauch mindestens ein Jahr halten.
Nichtsdestotrotz halte ich die Verwendung von Akkus in Fernbedienungen nicht wirklich sinnvoll, wenn sie nicht wirklich täglich extrem oft verwendet wird. In diesem Fall halten Batterien ja oft mehrere Jahre. Ein Akku altert ja schließlich auch und kann so auch kaum eine wesentlich höhere Lebensdauer erreichen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206406.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1709mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1284mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2055mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3876mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3752mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?