Märkte mit gefälschten Markenartikel im Urlaub
Ich war noch nie auf solch einem Markt und habe auch nicht vor dorthin zu gehen. Ich kenne sie also auch nur aus dem Fernsehen. Gefakte Designer-Sachen finde ich furchtbar und würde sie niemals kaufen oder tragen! Entweder man kann sich die Sachen leisten oder eben nicht. Gerade die Teile von diesen Märkten sind oftmals so schrottig, dass gerade Leute die Originale tragen sofort den Unterschied erkennen. Ich persönlich würde es mehr als peinlich finden, als Blender enttarnt zu werden! Wenn es unbedingt Designer-Sachen sein müssen, hat man ja noch die Möglichkeit, die Teile gebraucht zu kaufen.
Krebserregend sind viele von diesen Sachen mit Sicherheit. Von den Arbeitsbedingen, Lohnzahlung und Umweltschäden mag ich gar nicht sprechen. Schon die "normale" Textilindustrie ist ja schon alles andere als menschen- und umweltfreundlich, aber bei solchen Sachen muss ich automatisch an Kinder denken, die mit krebserregenden Chemikalien in irgendwelchen Hinterhof-Fabriken im hintersten Asien (oder wo auch immer) T-Shirts und Hosen färben und dafür dann 30 Cent im Monat verdienen. Ob das nun der Realität entspricht oder nicht, so was sollte man meiner Meinung nach nicht unterstützen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-33442-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17448mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4984mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4110mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer