Zu welchen Anlässen ist wasserfestes Make Up ein Muss?

vom 21.05.2023, 23:49 Uhr

Ich nutze so gut wie nie wasserfestes Make Up. Ich finde es ganz umständlich und nervig, wasserfeste Wimperntusche abzubekommen. Und andere Produkte gibt es entweder nicht in wasserfest oder ich merke da keinen großen Unterschied.

Wenn ich ins Schwimmbad gehe, dann gehe ich in der Regel nicht mit dem Gesicht ins Wasser und ein paar Spritzer Wasser hält meine normale Mascara auch gut aus. Zu welchen Gelegenheiten und Anlässen ist wasserfestes Make Up bei euch ein Muss?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35160 » Talkpoints: 60,97 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Meiner Ansicht nach muss man sich im Freibad oder beim Schwimmen sowieso nicht schminken. Irgendwie wäre mir das zu albern, immer den Kopf hochzuhalten, damit meine (wasserfeste) Schminke nicht doch Blessuren abbekommt. Aber okay, spielen wir das Gedankenspiel mit der wasserfesten dekorativen Kosmetik, dann würde ich mich in diesem Fall wohl für einen wasserabweisenden Bronzingstick entscheiden. Das passt auch so gut zum Sommer.

Ansonsten schwöre ich auf meine wasserfeste Mascara, einfach, weil sie den Wimpernschwung so gut hält und nicht abbröckelt oder irgendwann Pandaaugen macht. Das ganze Zeug hält locker 14 bis 16 Stunden durch und sieht aus wie neu. Bei mir geht das mit meinem Mizellenwasser auch ganz normal ab, wie jede andere Wimperntusche auch.

Manchen ist ja auch vor allem bei der eigenen Hochzeit ein hochgradig wasser- und tränenresistentes Make-up aus nachvollziehbaren Gründen wichtig. Ich weiß aber nicht mal, ob es überhaupt wasserfeste Foundation gibt oder gar Lidschatten, von daher ist es am Ende wohl auch egal, wenn etwas wegschwimmt.

» Verbena » Beiträge: 4658 » Talkpoints: 3,17 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Verbena, klar gibt es das alles in wasserfest. Frag mal Synchronschwimmerinnen und ähnliche. :D Ich brauche das volle Programm, weil beim Dressurreiten ein hübsches Barbiegesicht tatsächlich zum bewerteten Gesamteindruck gehört. :wall:

Und da Dressurreiter andere als Springreiter keine Marscherleichterung bei Hitze erhalten, quält man sich gerne mal bei 45 Grad Celsius und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit im Frack mit Schurwolle durch neun Minuten Aufgabe. Da muss die Spachtelmasse im Gesicht halten.

» cooper75 » Beiträge: 13003 » Talkpoints: 431,94 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Als Privatperson muss ich gar kein Make Up haben. Weder wasserfest noch was anderes pappe ich mir da ins Gesicht. Und dabei ist es egal, ob ich arbeite oder abends ausgehe. Wenn ich mal ausgehe, dann reicht etwas Lidschatten und vielleicht Rouge im Winter, wo man eh etwas blasser ist.

Wenn man also nicht gerade wie cooper75 oder andere Sportler darauf angewiesen ist, weil es eben für die Punktrichter eine Rolle spielt, finde ich den Aufwand für das ganze Gespachtel einfach zu hoch. Und ich habe dabei noch den Vorteil, dass ich nachts einfach so aus den Klamotten raus kann und ins Bett. Da ist kein Gang durch die heimatliche Waschstraße nötig, um den Putz wieder abzukratzen.

» Punktedieb » Beiträge: 17836 » Talkpoints: 55,80 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^