Würdet ihr gerne am Sonntag shoppen gehen?
Ich würde persönlich sehr gerne auch am Sonntag offene Geschäfte haben. Ich nutze auch durchaus das Angebot, wenn mal Sonntag offen ist. Ich würde es einfach schön finden, zumal man das ja auch timen kann, dass jeder Mitarbeiter eben auch genügend frei hat. Ist es für euch generell in Ordnung, wenn Sonntags auch offen wäre oder findet ihr das albern, weil man ja 6 Tage zum Shoppen hat?
Ich fände es nur schön, wenn am Sonntag Vormittag auch mal Lebensmittelgeschäfte offen hätten. So kann man immer was nachkaufen, wenn man was vergessen hat. Hier in der Stadt war mal ein Laden, der privat betrieben wurde und der sogar Sonn- und Feiertags bis 13 Uhr geöffnet hatte. Die Auswahl war nicht sonderlich groß, aber es hat gereicht, wenn man mal vergessen hatte eine Paprika zu kaufen oder eine Packung Milch.
Shoppen am Sonntag? Darauf könnte ich definitiv verzichten. Mir sind schon die verkaufsoffenen Sonntage zu viel. Ich shoppe viel lieber Montags bis Donnerstags am Vormittag, wenn nichts los ist. Am Sonntag haben doch die meisten Menschen frei und da wären die Geschäfte entsprechend überlaufen und man findet seine Größe auch nicht so schnell, weil alles vergriffen ist.
Ich brauche am Sonntag nun nicht unbedingt offene Geschäfte. Der Real hat bei uns Samstags bis 22 Uhr geöffnet, in der Zeit schaffe ich es auf jeden Fall meine Einkäufe für den Sonntag zu erledigen.
Aber generell stört es mich schon enorm, dass der Staat da überhaupt rein redet und vorschreibt, wie lange und wann Geschäfte geöffnet haben dürfen. Das ist doch eine Sache der Betreiber und regelt sich durch Angebot und Nachfrage ganz von selber. Wenn Sonntags nicht genug Leute Getränke kaufen wollen wird der Getränkemarkt schon von selber die Sonntagsöffnung streichen.
Ich glaube auch nicht, dass die Geschäfte Sonntags dann überlaufen wären. Die Situation kann man doch nicht mit einem der wenigen verkaufsoffenen Sonntage vergleichen, die uns der Staat zugesteht. Wenn die Geschäfte immer Sonntags geöffnet haben verteilt sich das Kundenaufkommen, so ist es zumindest in den Ländern, in denen Sonntags geöffnete Geschäfte normal sind. Da kann man Samstags und Sonntags sehr gut einkaufen, weil sich die Wochenendeinkäufe auf zwei Tage verteilen.
Ich muss nun nicht unbedingt am Sonntag shoppen gehen. Mir würde es nun auch nicht besonders viel bringen, wenn am Sonntag die Geschäfte offen hätten. Immerhin muss ich am Wochenende immer arbeiten und da bleibt ohnehin keine Zeit, um noch shoppen zu gehen. Und auch wenn ich an dem Tag frei hätte, würde ich da nicht shoppen gehen wollen, weil ich eben auch nicht gerne samstags oder freitags shoppen oder einkaufen gehe. Mir ist da einfach viel zu viel los.
Ich könnte es mir vorstellen, dass sonntags dann auch extrem viel los wäre, weil am Wochenende eben immer sehr viel los ist in den Geschäften. Von daher gehe ich auch viel lieber unter der Woche shoppen, da ich das einfach wesentlich entspannter finde. Es sind nicht so viele Leute unterwegs und es gibt nicht so ein Gedränge. Von daher würde es mir eben nicht viel bringen, wenn die Geschäfte auch Sonntag geöffnet hätten. Ausgiebig shoppen würde ich an dem Tag sicherlich nicht gehen.
Sicherlich würde ich dann das eine oder andere einkaufen gehen, wenn mir etwas an Lebensmitteln ausgehen würde oder wenn ich spontan Appetit auf etwas hätte. Kleidung shoppen an dem Tag käme für mich aber nicht in Frage. Allerdings ist es mir im Endeffekt egal, ob die Geschäfte nun an Sonntagen geöffnet hätten oder nicht.
Ich finde es gut so, wie es ist, dass man am Sonntag eben nicht shoppen gehen kann. Wenn bei mir in der Stadt mal ein verkaufsoffener Sonntag ist, dann halte ich mich immer von der Innenstadt fern, weil ich dem Trubel entfliehen möchte. Außerdem brauche ich den Sonntag auch nicht als Tag zum Shoppen, weil ich auch an anderen Tagen in der Woche die Möglichkeit dazu habe, wie zum Beispiel am Samstag. Man muss ja nicht immer arbeiten und so kann man auch mal die Zeit für den Einkauf finden.
Unbedingt muss ich nun nicht unbedingt am Sonntag Shoppen gehen, aber ich muss gestehen, dass es schon einen gewissen Reiz ausmacht. Ich langweile mich schnell und gehe ungern immer in Zoos oder Wildtierparks oder zu anderen Veranstaltungen, um am Sonntag die Zeit rumzukriegen. Da wäre es teilweise schon ganz angenehm, ab und zu in der Stadt unter die Leute zu kommen.
Aber ich kann es mir durchaus vorstellen, dass es hier sonntags richtig voll sein wird, gerade wegen der Grenznähe zu Frankreich und Luxemburg. Gerade weil bestimmt viele Leute den gleichen Gedanken wie ich haben werden und sich so die Zeit vertreiben würden. Unter der Woche habe ich keine Zeit zum Shoppen, deswegen muss ich meistens auf Samstags zurückgreifen. Nach der Arbeit ist es mir meistens zu anstrengend noch in die Stadt großartig shoppen zu gehen.
In meinem Herkunftsland waren zumindest am Sonntag Vormittag die Lebensmittelgeschäfte geöffnet. So konnte man zumindest noch am Morgen ein paar Dinge besorgen, aber großartiges Shopping konnte man nicht betreiben. Da ich mich sehr schnell langweile, wäre es natürlich auch nett, mal öfters am Sonntag shoppen zu gehen. Aber andererseits braucht man auch mal eine Ruhepause und kann sich auch anders beschäftigen. Es ist außerdem gesünder für das Portemonnaie, meines zumindest, wenn ich an einem Tag in der Woche nicht shoppen kann.
Ich finde es auch nicht besonders attraktiv Sonntags auch einkaufen zu können. Die Geschäfte haben Samstags teilweise so lange auf, dass das durchaus ausreichend sein sollte. Mir reicht es eigentlich, wenn ich Sonntags frische Brötchen vom Bäcker bekomme. Selbst wenn dieser aber geschlossen hätte, würde ich eben Aufbackbrötchen nehmen.
Ich muss auch sagen, dass ich selten Verkaufsoffene Sonntage besuche. Mir ist das Gedränge da einfach zu viel und oftmals haben die Geschäfte eben nichts anderes als während der Woche auch. Aber viele Kunden stürmen die Läden dann regelrecht und darauf kann ich gut und gerne verzichten.
Kurz und knapp, definitiv nein. Ich will und muss Sonntags nicht auch noch shoppen gehen und mir gehen die immer längeren Öffnungszeiten der Geschäfte langsam auch gehörig auf die Nerven.
Denn egal wo und wie, es müssen Menschen dafür arbeiten, damit andere immer flexibler sein können und diese Menschen haben auch Familie und Freunde und haben sich mal einen Tag in der Woche verdient, wo man Zeit für einander hat und nicht berufsbedingt mehr oder weniger nur noch aneinander vorbeiläuft. Es muss nicht alles rund um die Uhr zur Verfügung stehen, wichtiger ist das man auch mal zur Ruhe kommen kann, das Leben ist so schon hektisch und laut genug.
Und für mich zählt auch nicht das Argument, das die Mitarbeiter sich das ja selber ausgesucht haben, viele von denen sind seit 15-20 Jahren in dem Beruf tätig und da waren die Öffnungszeiten unter der Woche maximal bis 20 Uhr (wenn überhaupt) und Samstags häufig nur bis 16:00 oder 18:00 Uhr. Wer hat sich da ausgesucht bis um 22:00 oder 24:00 Uhr zu arbeiten?
Jeder der Sonntagsöffnungszeiten oder Geschäftsöffnungszeiten rund um die Uhr fordert, soll sich selber einfach mal die Frage stellen, ob er auch Sonntags arbeiten möchte oder unter der Woche noch um 24 Uhr oder ob man einen Partner möchte, der regelmäßig diese Arbeitszeiten hat. Und am Besten dann noch in der Kombination, das der eine die Woche tagsüber arbeitet und der andere Nachts und man sich morgens und abends die Klinke in die Hand gibt und wenn der eine frei hat, dann muss der andere arbeiten. Die meisten werden das für sich ablehnen. Schichtdienst und Wochenendarbeit sind doch jetzt schon in einigen Berufen an der Tagesordnung, weil sie sich teilweise auch nicht vermeiden lassen und häufig hört man doch da schon, ich möchte keinen Polizisten oder ähnliches als Partner, der hat ja Schichtdienst.
Es gibt übrigens auch Supermärkte die bereits bis 24:00 Uhr geöffnet hatten und jetzt wieder um 22:00 Uhr schließen, weil es sich a nicht gerechnet hat und b die Lärmbelästigung für die Anwohner ab 22:00 Uhr zu hoch wurde. Ich weiß konkret einen Supermarkt, der nicht in einem klassischen Wohngebiet liegt, sondern in einem so genannten Mischgebiet und der wieder früher zu machen musste.
Ich arbeite übrigens nicht in dem Bereich, aber ich frage mich schlichtweg, wo das alles hinführen soll und wer das alles irgendwann noch tragen soll, denn es ist mittlerweile ja auch nachgewiesen, das z.B. Schichtdienst und zu unregelmäßige Arbeitszeiten bzw. Zeiten mit zu wenig Ruhezeiten auf Dauer krank machen können. Jetzt sind es die Supermärkte und Geschäfte, die Fitnessstudios, die teilweise schon 24 Stunden auf haben, dann folgen die Banken, Versicherungen andere Dienstleister und zum Schluss jede Firma?
Praktisch wäre es schon, wenn Geschäfte auch an Sonntagen geöffnet hätten, aber wirklich notwendig wäre es für mich persönlich nicht. Immerhin bin ich bislang doch auch mit 6 verkaufsoffenen Tagen in der Woche ausgekommen, also warum sollte ich das in Zukunft nicht auch schaffen? Für äußerste Notfälle kann man Basislebensmittel und -artikel wie Toast, Aufstriche, Klopapier und Milch auch an der Tankstelle, in Bahnhöfen oder am Zeitschriftenkiosk einkaufen, wenn auch zum deutlich teureren Preis. Aber es tritt wirklich seltenst der Fall ein, dass man etwas so dringend benötigt, dass es nicht auch bis zum nächsten Werktag warten könnte.
Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass es etwas bequemer wäre, am Wochenende einzukaufen, wenn die Läden an beiden Tagen verkaufen würden. Immerhin sind die meisten Geschäfte am Samstag hoffnungslos überlaufen und ratzfatz leergeräumt, weil Berufstätige oft unter der Woche kaum zum Shoppen kommen. Ginge das am Sonntag auch, dann würden sich die Massen etwas besser verteilen. Allerdings würde das auch wieder einen höheren Bedarf an Personal und Unterhaltungskosten bedeuten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
