Wird sich die Online-Wahl in Deutschland durchsetzen können?
In Deutschland ist es bis dato ja üblich, entweder persönlich in den Wahllokalen seine Stimme abzugeben oder per Briefwahl. Eine Änderung scheint nicht in Sicht zu sein. Ich habe gelesen, dass Estland in dieser Hinsicht schon viel weiter ist: dort kann man nämlich schon online zur Wahl gehen und seine Stimme abgeben.
Was haltet ihr von dieser Entwicklung? Meint ihr, dass dies in Deutschland irgendwann auch möglich sein wird oder ist unsere Gesellschaft viel zu sehr "Gewohnheitstier" und wünscht in dieser Hinsicht keine Veränderung? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr bei diesem Konzept und meint ihr, dass sich das durchsetzen wird in Deutschland?
Dem stehen aber noch einige Hindernisse entgegen. Wie sicher sind solche Wahlen? Im Wahllokal kann man sehen, wer wählt. Im Internet ist dies nicht möglich. Wahlen im Internet sind eben noch leichter manipulierbar. Im Regelsatz bei Hartz IV oder bei Grundsicherung ist meines Wissens nach kein Betrag für einen eigenen PC angegeben. Da haben wir also noch einiges zu klären.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1024mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2277mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Seltene Pflanzen 1140mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?