Wird sich die kabellose Ladetechnik durchsetzen?
Immer mehr Geräte unterstützen die sogenannte QI-Technologie, also das kabellose Aufladen von Geräten. IKEA ging sogar noch einen Schritt weiter und bietet nun schon Ladestationen für Handys an, welche auch gleich in den Möbeln verbaut werden. Somit muss man das Handy nur noch auf das Nachttischchen legen und es lädt sich selber auf über Nacht.
Die Technik funktioniert im Prinzip wie beim Induktionsherd, ein kleines, elektrisches Kraftfeld wird erzeugt und eine kleine Platine im Handy leitet den Strom weiter zu den Kontakten des Akkus.
Denkt ihr die Technologie setzt sich durch oder wird das Kabel noch lange existent bleiben?
Ich glaube schon, dass wir uns vom Kabel wegbewegen werden. Ich meine im Prinzip geht der Trend ja schon zu langen Laufzeiten und somit wenigen Aufladen und da denke ich schon, dass wir irgendwann eben gar keine Kabel mehr haben und das Gerät vielleicht sogar nur noch in die Sonne legen müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1695mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2045mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3866mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?