Wird Amazon durch die neuen Änderungen unattraktiver?

vom 05.11.2014, 08:54 Uhr

In diesem Thread Amazon Retoure - nicht mehr so kulant wie früher? habe ich bereits davon berichtet, dass sich bei Amazon nun einiges geändert hat, was die Retoure angeht und das betrifft auch mich, weil ich bei Amazon schon häufiger Dinge gekauft und retourniert habe, ohne mir darüber Gedanken zu machen. Über Weihnachten habe ich viele Dinge für Geschenke bestellt, die ich dann auch retourniert habe wenn sie nicht gut aussahen und daneben mache ich das auch mit Lehrbüchern und manchmal mit Kleidung.

Inzwischen ist das nicht mehr ganz so einfach und ehrlich gesagt habe ich die Lust auch ein bisschen verloren, bei Amazon einzukaufen. Wahrscheinlich wird es jetzt schon eher so aussehen, dass ich nur noch dann bestelle, wenn ich mir wirklich sicher bin, dass ich den Artikel haben will, beispielsweise weil ich ihn schon einmal in einem anderen Laden gesehen habe. Ich denke, dass Amazon grundsätzlich dann auch etwas weniger an mir verdienen wird, denn bisher habe ich wirklich viel dort gekauft und das wird sich nun ändern.

Es gibt genug Anbieter, bei denen man bestellen und die Ware kostenlos retournieren kann. Meistens ist ein Retourenaufkleber bereits bei der Sendung dabei und da ist es dann unproblematischer, als etwas bei Amazon zu bestellen und sich dann Gedanken darüber zu machen, ob es kostenlos ist oder nicht, die Ware zu retournieren. Ich werde bestimmte Dinge jetzt sicherlich eher bei anderen Anbietern bestellen.

Wie ist das bei euch, ist Amazon durch die Umstellung für euch auch eher unattraktiver geworden? Glaubt ihr auch, dass viele Kunden jetzt woanders bestellen werden? Natürlich ist es gerechtfertigt die Kunden die Kosten für die Retoure zu berechnen, aber solange es immer noch Anbieter gibt, die das nicht machen, wirken diese auf Kunden natürlich sicherlich etwas attraktiver, als Amazon jetzt. Wie werdet ihr reagieren?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde das mit dem Mindestbestellwert für kostenlose Lieferungen viel schlimmer. Zurückschicken musste ich bisher nur wenige Sachen und so macht mir das eher keine Sorgen. Ich meine es kann ja immer mal etwas sein, aber dann ist es auch nicht so schlimm, wenn es mal eine Sache in Jahren betrifft. Auf die 29 € bin ich aber bisher eher selten bei meinen Bestellungen gekommen, da ich es schon schwer fand immer etwas für den bisherigen Wert zu finden, weil ich meistens Kleinigkeiten bestelle und immer ein Buch dazu bestellen macht auch wenig Sinn.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Also dass Amazon die Bedingungen für Retoure geändert hat, ist mir noch gar nicht so richtig bewusst geworden. Man hört zwar immer mal wieder davon, aber selbst getroffen und erlebt habe ich es noch nicht. Das liegt aber auch daran, weil ich nicht sehr oft Sachen umtausche oder zurückschicke. Das kommt eher selten vor. Ich bestelle in der Regel auch nur Sachen, bei denen ich mir gründlich überlegt habe, ob ich sie haben will und bei denen ich mich gründlich vorher erkundigt habe. Außerdem habe ich mittlerweile einen guten Riecher was Produkte bei Amazon angeht. So reicht mir beispielsweise schon ein Bild von einem Kleidungsstück und ich kann genau sagen welcher Stoff das ist und wie die Qualität ist. Jedenfalls wurde ich in dieser Hinsicht noch nicht enttäuscht und habe meistens das bekommen, was ich auch genauso erwartet habe.

Vor kurzem hatte ich Schuhe bei Amazon bestellt, die auch schnell geliefert wurden. Auf dem Karton stand genau die Größe die ich haben wollte, aber im Karton selbst war die falsche Größe enthalten, sodass die Schuhe um einiges zu groß waren. Diese Retoure-Kosten musste ich nicht tragen, da es ja nicht meine Schuld war, dass die falsche Ware geliefert wurde. Alles andere hätte mich total geärgert.

Bei Marketplace-Anbietern verhält es sich etwas anders als bei Amazon. Dort habe ich schon das ein oder andere Mal etwas zurückgeschickt. Allerdings lag das eher daran, weil die Klamotten beispielsweise zu klein ausgefallen sind und nicht gepasst haben und ich das eben vorher nicht wusste.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich halte nichts von der Unsitte sich massig Zeug zu bestellen und den größten Teil davon dann wieder zurück zu schicken. Damit schadet man den anderen Kunden, weil die die verursachten Kosten letztendlich mit tragen müssen und der Umwelt, weil die ganzen Pakete unnötig hin und her geschickt werden müssen.

Ein Unternehmen, dass dem einen Riegel vorschiebt, wird für mich deshalb nicht unattraktiver, eher im Gegenteil. Ich würde mir nur wünschen, dass man die normalen Kunden von den Dauerrücksendern trennen würde und diesen ein paar gratis Rücksendungen pro Jahr gewähren würde.

Der neue Mindestbestellwert für den kostenlosen Versand stört mich auch nicht weiter, weil ich eh immer schaue, dass ich möglichst viele Sachen zu einer Sendung zusammenfasse. Das spart Verpackungsmüll und ich muss weniger oft schauen, dass ich oder die Nachbarin zu Hause sind, wenn mein Paket kommt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich habe bis jetzt noch nie in irgendeinem Onlineshop irgendetwas retourniert. Ich bestelle aber auch grundsätzlich nur das, was ich brauche und eine Retoure wäre mir auch viel zu umständlich. Von daher finde ich es nicht schlimm, dass Amazon das jetzt anders handhabt, ähnlich wie Ramones stört mich der Mindestbestellwert für den kostenfreien Versand mehr. Inzwischen lohnt es sich wirklich immer mehr, zusätzlich ein Buch in den Warenkorb zu legen, und wenn es nur ein sehr günstiges ist.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Nun sind die Änderungen schon gar nicht mehr neu und ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob es noch immer so ist, oder ob sich schon wieder etwas geändert hat. Auf jeden Fall interessiert es mich nicht, ob ich für eine Retoure etwas bezahlen muss, weil ich nur die Dinge bestelle, die ich auch wirklich brauche und behalten möchte.

Wenn etwas defekt bei mir ankommt, dann ist das natürlich etwas anderes und dann ist eine Retoure ja auch kostenlos. Aber sonst möchte ich das, was ich bestelle, auch haben und ich halte nichts davon, sich alles mögliche zu bestellen und davon nur einiges zu behalten. Ich kann es gut verstehen, wenn ein Versandhandel dem Verhalten einen Riegel vorschieben möchte, indem Retouren eben nicht mehr kostenlos sind.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^