Wie viel Abwechslung benötigt ihr bei euren Mahlzeiten?

vom 06.03.2023, 12:29 Uhr

Die warme Mahlzeit des Tages halte ich gerne abwechslungsreich, in dem es da bei uns immer wieder etwas anderes gibt. Manchmal esse ich auch zwei Tage hintereinander das gleiche, wenn entsprechend viel übrig ist oder ich einfach Lust darauf habe, aber das ist eher die Ausnahme. Bei den beiden anderen Mahlzeiten des Tages, die kalt sind, brauche ich nicht täglich etwas anderes. Da habe ich eher Phasen, in denen ich immer wieder das gleiche esse, bevor diese dann durch etwas anderes abgelöst werden.

Derzeit frühstücke ich beispielsweise täglich Joghurt mit Obst und Haferflocken. Zwar variiere ich da etwas, was die Obstsorten und den Joghurt an sich betrifft, aber im Grunde genommen ist es ja das gleiche Essen. Mittags esse ich dann gerne Brot, Brötchen oder anderes Gebäck und abends gibt es dann etwas Warmes, was immer unterschiedlich ist. Wie viel Abwechslung benötigt ihr bei euren Mahlzeiten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei mir ist es auch so, dass meine warme Abendmahlzeit möglichst vielfältig ist. Ich variiere da gern verschiedene Speisen durch und esse auch gern was in einem der umliegenden Restaurants, Kneipen, Imbisse, sodass ich auch häufig italienische, indische, chinesische, thailändische Speisen durchprobiere.

Der kalte Mittagsimbiss fällt auch bei mir eher simpel und gleichartig aus, was auch an dem begrenzten Speiseangebot der Cafeteria am Arbeitsplatz liegt. Klar würde ich stärker variieren, wenn das Angebot vielfältiger wäre, aber da stört es mich nicht so, dass es immer wieder aufs Gleiche hinausläuft.

Benutzeravatar

» lascar » Beiträge: 4436 » Talkpoints: 785,75 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich lege viel Wert auf Abwechslung bei den Mahlzeiten und kann sagen, dass ich gerne jeden Tag etwas anderes esse. Für mich ist das wichtig, um nicht in eine kulinarische Routine zu verfallen und immer neue Geschmackserlebnisse zu haben. Auch finde ich es spannend, neue Rezepte und Zutaten auszuprobieren und mich kulinarisch zu erweitern.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich nicht immer die Zeit und die Energie habe, um mich jeden Tag neu zu inspirieren und zu kochen. Deshalb gibt es bei mir auch Phasen, in denen ich öfter das gleiche esse, weil es schnell und einfach zuzubereiten ist und ich weiß, dass es mir schmeckt.

Ich versuche jedoch auch in diesen Phasen, immer wieder kleine Variationen einzubauen, damit es nicht zu eintönig wird. Zum Beispiel kann man beim belegten Brot immer wieder neue Beläge ausprobieren oder beim Salat verschiedene Dressings testen.

Insgesamt denke ich, dass jeder seinen eigenen Rhythmus und Bedarf an Abwechslung bei den Mahlzeiten hat. Es geht darum, das zu finden, was für einen selbst passt und einem schmeckt. Man sollte sich nicht zu sehr unter Druck setzen, immer etwas Neues zu kreieren, sondern auch mal einfach das essen, worauf man Lust hat.

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^