Wie und woran illegale TV-Streams erkennen?
Neben der möglichen
Strafbarkeit von illegalem TV schauen über das Internet, würde mich mal interessieren, wie und woran man überhaupt illegale TV-Streams erkennen soll oder kann. Mittlerweile bieten ja sehr viele TV Sender auch Online-Streams an und deren Nutzung über das Internet wird ja wohl kaum illegal sein. Also woran würdet ihr denn illegale TV-Streams festmachen und inwieweit achtet ihr denn darauf?
Stutzig werden würde ich, wenn man irgendwo im Internet kostenlos Streams von Fernsehsendungen findet die sonst nur über Pay TV gesehen werden können. Solche Angebote, die zu gut sind um wahr zu sein, machen mich schon skeptisch.
Aber nicht immer weiß man ja, dass die Sendung A auch Geld kosten würden. Wenn man sie per Zufall irgendwo findet, kann man schon darauf reinfallen.
Auf Nummer sicher kann man wahrscheinlich gehen, wenn man zum Beispiel im Fernsehen sieht, dass der Sender B für seine Mediathek im Internet wirbt und eine Internetseite einblendet, man diese besucht und von dort etwas streamt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 461mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1249mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1715mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1465mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
