Wie sollten Bauherren auf Mängel angemessen reagieren?
Wenn die Arbeiten endlich beginnen und das eigene Heim nun gebaut wird, ist die Freude in der Regel noch sehr groß. Doch kann es nach der Fertigstellung passieren, dass dem Bauherren gravierende Mängel wie Risse im Boden oder Feuchtigkeit in den Wänden auffallen. Welche Rechte und Möglichkeiten haben Bauherren nun, müssen sie die Mängel bei den Baufirmen rügen und anmahnen oder sollte gleich mit der vollen Keule der gesetzlichen Möglichkeiten geschwungen werden?
Wenn Verträge geschlossen werden, dann müssen Sie auch eingehalten werden. Dazu gehören auch Verpflichtungen und Gewerke so zu erfüllen, wie es schriftlich vereinbart wurde. Wenn Fehler passieren, dann ist das menschlich. In dem Fall muss die Baustellenleitung auch gleich reagieren und die Sache nicht unter dem symbolischen Tisch kehren. Mängel sind ansonsten vom Bauherren zu rügen und eine Frist wegen der Beseitigung zu setzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1183mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1644mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1513mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1434mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1799mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen